Zum Inhalt

Schleizer Dreieck mit Bike Promotion + Art Motor 5.+6. Mai

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

Da ich aus terminlichen Gründen ne Woche davor am Lausitzring nicht fahren kann würde ich wohl auch gerne in Schleiz aufzünden.........aber 95dB.........ist das mit ner offenen Akra und dB-eater machbar :?: :?: Fahre ne 1000èr K3 :!:

Oder muß ich die Serienanlage drunterschrauben.............worauf ich aber recht wenig Lust habe.

Gruß Frank
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Bundy ich fahre eine woche Später

ich kenne ja schleiz auswendig

bin ja der der dort sicher schon am Meisten Rennen gefahren ist

erstes mal schon 1989 da durften ja die deutschen noch garnicht :)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wir wurde gesagt, daß ich mit der R1 zwecks Lärmbeschränkung gar nicht auftauchen brauche????

Wie machst Du das Bundy?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Etwas merkwürdig ist, das bei Art Motor 98 db als Phonbegrenzung stehen, bei BiPro nur 95. Mit Toleranzen schon ein kleiner Unterschied. Ich werde wohl Ducati mit Serienanlage an den Start schieben. Wie langweilig. Aber DB eater in einer Komplettanlage machen wohl den Bock nicht so stumm wie er sein sollte.

Geht was mit Boxen oder ist zelten/Bus schlafen/Pension angesagt?
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

Und bei Futz-Racing auf der Homepage steht nur 90dB :shock:
was ist denn nun 98,95 oder 90 :?: :?:

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wer macht das denn alles? BiPro, Futz, ArtMotor, Conti...
Haben die da meherer Strecken :-) :-)
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Soll mit mit Futz und BiPro sein.
Zum Lärm stand bei denen auf der HP, 95dB Serien oder EG Anlagen.
Ich fahr mit meinen org Pötten. :(

Gruß, André
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

05.-06. 05. Sa.-So.
Schleiz / D 90db
Sportfahrer- und
Perfektionstraining 269,-€
Exklusives Einsteigertraining 309,-€

das steht bei Futz auf der Seite

vom Preis her tun die sich nichts........... :shock: nur bei den dB Angaben.

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

letzes Jahr bin ich dort mit Yoshi und db-eater gefahren und habe mich gewundert das es doch ein paar offene gab. Es geht um die gesamtlautstärke. Sind wir zu laut mosern die Schrebergärtner und es gibt direkt ärger. Besser also mit db-etaer. 92 db sollten kein Problem sein
_______________________________________
#463 TLR-Cup
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ich komme auch mit Serienanlage.
Wie wird da gemessen ? Einzelabnahme wie in AdR ?
Antworten