Zum Inhalt

oschersleben am 21 - 22.4. mit plüss motosport!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Toni hat geschrieben: Dann habe ich ja wieder etwas, das die Strecke verschmiert :shock:
Der Witz an WaterWetter ist, daß es die Strecke eben nicht verschmiert.
Es bildet keinen Schmierfilm, der abgebunden werden muß (so wie Kühlmittel und Öl).
Das erklär mir jetzt aber mal.
Es schmiert die Wasserpumpe, aber nicht den Reifen der drüber fährt?
Wie soll das denn gehen? :?
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Wildsau hat geschrieben: Das erklär mir jetzt aber mal.
Es schmiert die Wasserpumpe, aber nicht den Reifen der drüber fährt?
Wie soll das denn gehen? :?
Hast Du Dir eigentlich die letzten Beiträge in diesem Fred durchgelesen?
Also so mit allem und so...
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ja das hab ich.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich schmier Frostschutzmittel auf die Finger und reibe und ich schmier Waterwetter auf die Finger und reibe.
Rein vom Gefühl her würde ich mit meinem Mopped lieber über ne Waterwetter Spur fahren...

OT:

20ML vom roten Case Modding Zeugs zum PC mit Wasser kühlen (wer braucht sowas eigentlich?) kosten wohl offensichtlich 4,99.
Ne Flasche mit 335 ML Waterwetter beim Timo kostet mal schnuckelige 23 Euro.
Wenn ich also die Flasche vom Armitage in 20 ML Häppchen an die PC Wasserkühler verkaufe, mache ich schlappe ca. 83 Euro aus der Flasche

Armitage, Du machst da was falsch :lol:

Ich habe auch Waterwetter und destilliertes Wasser drin. Auch Schnecke von Ypse11 und der Ruin haben sowas drin.
Ich denke nicht, dass man mit dem Zeugs was falsch machen kann im Gegensatz zu Glysantin auf der Strasse.
Es gibt Empfehlungen, die sagen 60ML reichen für 4 Liter Kühlerinhalt.

Aber eigentlich ist das ja völlig offtopic...

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Ok, dieses Waterwetter scheint wirklich keine Schmiereigenschaften zu haben.
Werde ich auch mal zusammen mit dest. Wasser benutzen.

Auf jeden Fall verhindert es 100% die Korosion.
Nannte sich bei mir aber Glowmo.Scheint aber die gleiche Basis zu sein wie Waterwetter.

OT @ypse11
Case Moder verschöner hauptsächlich,und Overclocker tunen hauptsächlich bis Anschlag.
Wenn man das letzte Quentchen Leistung rauskitzel will,kühl man mit flüssigem Stickstoff.Ist aber nicht ganz ungefährlich. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

ypse11 hat geschrieben: Armitage, Du machst da was falsch :lol:
Der Gedanke kam mir soeben auch... wie auch immer, ich nehm noch ein paar Flaschen extra mit. Scheint ja in Deutschland ein weitgehend unbekanntes Produkt zu sein...

Einfach beim Renndienst in OSL vorbeischauen ihr alle, die WaterWetter braucht. ;)
  • Benutzeravatar
  • Speedfreak Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 22:00
  • Wohnort: Hemmingen/ Wilkenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedfreak »

Wie viele aus dem Forum sind denn nun mit dabei? Ich fange mal eine Liste an:

- Speedfreak, Startnummer 7
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

- Speedfreak, Startnummer 7
- Onno Bitter - <Speedwwek>-Team62.de #103 oder keine GSX-R 10000 K6
- Holger Steuer <Speedwwek>-Team62.de #44 GSX-R 1000 K6
- Andreas Wieser GSX-R 1000 K6
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16728
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

- Speedfreak, Startnummer 7
- Onno Bitter - <Speedwwek>-Team62.de #103 oder keine GSX-R 10000 K6
- Holger Steuer <Speedwwek>-Team62.de #44 GSX-R 1000 K6
- Andreas Wieser GSX-R 1000 K6
- Chris R1
- Dude R1
- Reidi R1
- Nico Fireblade
- Pivo GSXR600
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

- Speedfreak, Startnummer 7
- Onno Bitter - <Speedwwek>-Team62.de #103 oder keine GSX-R 10000 K6
- Holger Steuer <Speedwwek>-Team62.de #44 GSX-R 1000 K6
- Andreas Wieser GSX-R 1000 K6
- Chris R1 #225
- Dude R1 #18
- Reidi R1 #119
- Nico Fireblade #911
- Pivo GSXR600 #139
- *CSL* Startnummer 38
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
Antworten