Zum Inhalt

Batta und Ten Kate drohen .....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

DANNY444 hat geschrieben:wurde alles schon erklärt... nur sind offensichtlich die mit den gelben ducatis die extremisten unter den roten... :lol: :lol: :lol:
Sehs mal so:
Da bezahlen die Ducati-Kunden für ihr Mopped einen haufen Geld...
Dann klingt das Ding schon im Neuzustand nach Motorschaden, und dann verreckt das Ding auch noch ständig (siehe "MOTORRAD" Dauertest Duc 999). :wink: :roll: :lol:

Irgendwie muss Ducati ja seine Kunden bei Laune halten.
Uns wenn nur durch, unter unfairen Bedingungen herbeigeführte, Siege in der Superbike-WM sind. :wink: :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@Nixbremser
Schön das es unter der 2 Zyl. Fraktion auch Leute gibt die nicht nur Scheuklappen aufhaben.
Naja,halt nicht jeder. :roll:
Bin auch froh über Markenvielfalt,das Ducati dabei ist,aber auch gegen jeden Markenwahn.
Jedes Werk,bzw Unternehmen versucht natürlich für seine Pos. das beste rauszuholen.
Ist natürlich aus Marketingstrategischen Gründen verständlich.
Und wie die involvierten ital. Firmen miteinander verstrickt sind,lassen wir mal dahin gestellt.
Bloß wäre die SB-WM dann wieder uninteressant wenn sie durch Reglementsvorteile für Duc wieder nen reiner Ducati Cup wie Ende der 90er werden würde.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wieso sind die Duc fahrer immer nur so verbissen? Ich persönlich fahre die R1 nur aus einem Grund......ich habe das Teil einfach zu einem sehr guten Preis bekommen und es ist neben der GIXXER, das Motorrad, das mit relativ überschaubaren Aufwand schnell zu bekommen ist. Bekomme ich nächstes mal einen gut aufgebauten GIXXER günstig, fahre ich dann halt eine Suzuki.

Bei den Ducatisten ist es eben anders ...... deswegen macht ein Argumentieren wenig Sinn. Und bei der SBK-WM würde ich den Flamini-Faktor nicht außer Acht lassen, nicht ohne Grund müssen alle Pirelli fahren und rot ist die wichtigste Farbe. Ich fände es allerdings sehr schade, wenn sie jetzt, wo die SBK-WM wieder richtig interessant geworden ist, durch falsche Politik alles kapput machen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

John`ek hat geschrieben:Wieso sind die Duc fahrer immer nur so verbissen?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PSSSSSSSSSSt.....über unbequeme Wahrheiten redet man in der Öffentlichkeit nicht :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Bremsenix hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:die kriegen in der motogp voll eine auf die mütze
Mal ne Frage ... liest Du Deine eigenen Postings ??

welche meinst denn???
ach ja jetzt... stümmt... nicht die gelben sondern, ich verbessere mich, die gelb-roten sind die extremisten... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Aktueller Stand in der MotoGP:

1 ) Yamaha
2 ) Ducati
3 ) Honda
4 ) Suzuki
5 ) Kawasaki

Aber Ducati bekommt da voll eine auf die Mütze ... nee is klar neee :lol:

was wolln die werden? zweiter? :wink: :wink: :wink:

Und zum Thema
DANNY444 hat geschrieben:Wenn die zwei Zylinder bei gleichen Voraussetzungen nicht mitkommen, dann ist es eben das falsche Konzept.
Therotisch ja. Aber in der Realität sind die Veranstalter interessiert, dass auch Duc mitfährt. Da geht e snicht um das bessere Konzept sondern um Marketing. Ist in anderen Rennserien ja nicht anders:

und es is kein veranstalter dran interessiert das die japsen mitfahren??? echt??? war ja wirklich super spannend als nur ducs gefahren sind *ggg*

In der WTC fahren unterschiedliche Konzepte (Front/Hecktriebler, etc,) mit Handicapregelungen gegeneinander. Warum auch nicht.

wtc... oder meinst die wtcc??? yo... und da gibt es keine grabenkämpfe??? alles in butter zw den marken mit unterschiedlichen konzepten???


Uns das in der SBK-WM etwas mehr wert auf Ducati als auf die Japaner gelegt wirde, leigt wohl auch drain begründet, dass trotz der 1000ccm-regelung für die 4-Zylinder, die Japaner die SBK-WM recht leiblos behandeln und meist nur zweitklassige Teams dahinshcicken, während Ducati sich werksmässig engagiert.

hab ich schon geschrieben warum die japsen net mit werksteams groß einsteigen, außer suzuki... musst nur noch mal lesen... wie gesagt: selbst wenn ihr die rote brille abnehmt kommen dunkelrote augäpfel zum vorschein... :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

DANNY444 hat geschrieben:selbst wenn ihr die rote brille abnehmt kommen dunkelrote augäpfel zum vorschein... :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
[/quote]

na wenn der nicht gut war :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

wenn man sich die WM-Listen in der Geschichte der SBK-WM anguckt, bekommt man nicht gerade den Eindruck, dass die Ducs benachteiligt wären (die waren doch öfter WM als alle Japsen zusammen!). So oft WM und das bei dem in Serie nicht konkurenzfähigem Material, wie kommt das? Da muss man sich doch automatisch fragen zu wessen Günsten die Regeln gemacht wurden? Und dann, nachdem man einmal nicht so gut in der WM steht (wobei bestimmt nicht wegen Material) macht man einen auf beleidigte Wurst und sagt, entweder so wie wir wollen, oder halt gar nicht.

Übrigens, glaube nicht, dass sie essich marketing-technisch erlauben können aus der SBK-WM auszusteigen :?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nochmal zur Klarstellung:

Auch ich finde einen Ducati-Cup nicht wirklich spannend das will auch niemand.

Wenn Ihr Euch mein Posting durchgelesen habt, sprach ich von Handicapregelungen wie es sie auch in anderen Rennserien gibt (WTCC, etc.).

Und warum soll man Ducati nicht 1200 ccm erlauben und gleichzeitig damit ein Handicap/Restriktionen verbinden. Mann wird ja sehen, wie schnell so ein Zweizylinder mit diesem Hubraum ist. Und dann kann man die Dinger ja ggf. einbremsen. Läuft ja in vielen Autoserien so.

SBK ist nunmal nicht die Formel 1 sondern eine "seriennahe" Klasse zu Marketingzwecken. Und da geht primäre nicht darum, die persönlichen Gerechtigkeitsgefühle zu bedienen, sondenr Geld mit Werbung zu verdienen.

Über die Einheitsreifen haben ja auch zuerst alle geheult und mittlerweile hört man nichts mehr davon. Der Aufschrei ist immer gross, aber wenn es dann doch irgendwie geht, interessiert es niemanden mehr.

Natürlich erscheint es angesichts der aktuellen Ergebnislisten ziemlich unlogisch Ducati 20 % mehr Hubraum zu gestatten. Aber es spricht andererseits auch nichts dagegen, es zu erlauben und die Roten dann ggf. etwas einzubremsen.

Dafür nitet sich dann aber die Option, dass Werke wie KTM, BMW oder sogar Harley irgendwann einsteigen, da sie alle Motoren für das 1200er Reglement haben/planen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die verbissenheit, die uns Ducatisti unterstellt wird, bei der Reiskocher-Fraktion keinesfalls geringer ist :wink:

Nochmal: In den meisten werksunterstützten Motorsportklassen geht es primär um Marketing nicht um Sport
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Bremsenix hat geschrieben: Nochmal: In den meisten werksunterstützten Motorsportklassen geht es primär um Marketing nicht um Sport
In allen!

Alter Herstellerspruch:
Win on sunday, sell on monday
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bremsenix hat geschrieben:Und warum soll man Ducati nicht 1200 ccm erlauben und gleichzeitig damit ein Handicap/Restriktionen verbinden. Mann wird ja sehen, wie schnell so ein Zweizylinder mit diesem Hubraum ist.
Das Problem dabei ist, dass alle Herrsteller viel Geld investieren und es aus diesem Grund unfair wäre. Wie wird den das im einzelnen ablaufen? Ducati bekommt mehr Hubraum und fährt erstmal allen um die Ohren (weil sie jetzt schon mit 999 ganz vorne mit dabei sind). Dann fängt man an sie zu beschneiden, nur wird die Beschneidung bestimmt nicht so weit gehen, dass sie keine Rennen mehr gewinnen. Es wird bestimmt wieder 2-3 Jahre brauchen, bis die anderen eine reale Chance haben zu gewinnen. In diesen Jahren gewint Duc wegen besonderer Behandlung 2-3 WM-Titel. Wieso wollen sie eigentlich auf 1200 gehen.....die neue Duc hat doch 1100? Und wieso erlaubt man eigentlich Kawas keine 1200, die haben schon so lange nichts gewinnen können? Man sollte froh sein, dass zur Zeit Teams wie Tenkate und Corona die WM spanend machen. Kann verstehen, dass sie sich dabei verarscht fühlen würden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

John`ek hat geschrieben: Wieso wollen sie eigentlich auf 1200 gehen.....die neue Duc hat doch 1100?
Die 1098 hat die neue Duc wohl nur am Anfang, nächstes Jahr soll schon eine 1188 oder 1198 kommen. Die 916 ahtte ja auch erst am Ende die knapp 1000 ccm.

John`ek hat geschrieben:Und wieso erlaubt man eigentlich Kawas keine 1200, die haben schon so lange nichts gewinnen können? .
Auch Kawa darf 1200ccm haben, die müssen nur einen 2-zylinder bauen. Aber das ist für die Ischnenöre bei Kawa sicher kein Problem :lol:
Antworten