Zum Inhalt

1000km Hocken: Bundy auf KTM gegen Peter Öttl auf Aprilia

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Mir alles egal, ich kann eh bloß bis 3 zählen... :roll:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • tazmaniac Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 09:19

Kontaktdaten:

Beitrag von tazmaniac »

Ich glaube da hat jeder ein Stückweit recht:

Der Barth hat sein recht wahrgenommen zwischen der 6. bis 8. Rund zu wählen und es war soweit richtig.

Aber leider hätte ihm dann die unglückliche Formulierung des Reglements mit "ausserhalb Runde 6 bis 8 gibts 30 sekunden" dann eine Strafe verpassen müssen....

Befolgt man das Reglement wie es geschrieben steht, müssen alle in der 7. Runde den Wechsel vollziehen (was aber sicher nicht beabsichtigt ist)... Davor würde man zu früh rausfahren und danach zu spät wechseln....

Einigen wir uns auf unentschieden ? ;-)

Tazmaniac
(Fakt ist: Das Reglement sollte man an dieser Stelle durch ein Klärwerk schicken...)
Zuletzt geändert von tazmaniac am Dienstag 10. April 2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

kommt aber auch drauf an, WO GENAU der fahrerwexel stattfindet, oder?

wenn der fahrer 1 in runde 8 reinkommt, aber dann in der box die ziellinie überquert, bevor der fahrerwechsel stattfindet, dann ist's ne runde zu spät.

wenn allerdings der zweite fahrer gleich am anfang der boxengasse zum wechsel bereitsteht, dann isses noch runde 8...

egel, hin oder her, ich versteh nich, dass BMW da ne riesige marketing-aktion draus macht und ne komplette DSF-sendung dafür bucht und samt tuning, profi-fahrer und ersatz-motorrad nichts dem zufall überlässt, dann aber doch sowas streitbares passiert...
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Die Diskussion beruht auf der Interpretation von "Zieldurchfahrt".

Jeder Fahrer muß min. 6 Runden fahren (also der andere max. 8 ). Das kann man erreichen indem man die 6., 7. oder 8. Runde in der Boxengasse (Transponderschleife) beendet. Das deckt sich auch mit der Aussage aus der Fahrerbesprechung: Nach der 5., also die 5. Runde muß auf der Strecke beendet werden.
Und Herr B. ist (wie viele andere auch) in der 8. Runde in der Boxengasse über die Schleife gefahren (eine 1:54,645 und damit auch da der Schnellste). RK und Schwendemann haben die 6. Runde in der Boxengasse beendet. Somit sind bei allen drei Teams nicht 7 und 7 sondern 6 und 8 bzw. 8 und 6 Runden gefahren worden. Das entspricht dem Reglement, denn die Wechselrunde ist nicht die langsame des Fahrers der übernimmt sondern die davor! Bei Barth/Fuchs also die 1:54,645 (Runde () und nicht die 2:06,192 (Runde 9)!

Um dieses aufzulösen sollte man des Regelement da etwas genauer formulieren bzw. einfach die drei Möglichkeiten aufführen.

Aber gewonnen habe ich 8)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Das Reglement is nich so schlau und hat geschrieben:Zwischen der 6. und 8. Runde kann der Fahrer frei wählen, wann er zum Fahrerwechsel an die Boxen fährt.
wenn meine deutsch-kenntnisse mich nicht komplett im stich lassen, müsste das heißen, dass der fahrer zwischen der 6. und 8. runde zeit hat, sich zu überlegen, wann er zum wechsel reinkommen will. in runde 9 muss er es dann wissen, da darf er nichmehr wählen.
das lässt sich allerdings schlecht überprüfen.
würde aber klugscheißerisch genommen heißen, der Fahrer wählt in runde 7 ganz frei aus, dass er in der letzten rennrunde reinkommt... :P

ganz eigentlich müsste es heißen:
Der Fahrerwechsel kann zwischen der 6. und einschließlich 8. Runde vorgenommen werden.

:D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

CeDee hat geschrieben: Das entspricht dem Reglement, denn die Wechselrunde ist nicht die langsame des Fahrers der übernimmt sondern die davor! Bei Barth/Fuchs also die 1:54,645 (Runde () und nicht die 2:06,192 (Runde 9)!
Unglaublich, aber da bin ich mit CeDee einer Meinung.
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

CeDee hat geschrieben: Um dieses aufzulösen sollte man des Regelement da etwas genauer formulieren bzw. einfach die drei Möglichkeiten aufführen.
Komisch, also 31 Jahre hat das funktioniert, ohne daß man erst ne Zeichnung machen musste, und jetzt auf einmal....

Aber Glückwunsch, CeDee, trefflich formuliert, ich schlage dich hiermit zum Erklärbär des Jahres vor :lol:

Du hast in der Tat gewonnen!
Zuletzt geändert von ßabine am Dienstag 10. April 2007, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

tazmaniac hat geschrieben: Einigen wir uns auf unentschieden ? ;-)

Tazmaniac
(Fakt ist: Das Reglement sollte man an dieser Stelle durch ein Klärwerk schicken...)
Bild

Bin einverstanden.

Gruß J-P

P.S.: Der Herr (AnMeineHautLasseIchNurWasserUnd)CD hat per Definition durch Paragraph DreiundnuenzigB Absatz römischXXVC der GenferReigeschmekteMöchtegernSchwabenBleibenDraußenKonvention garnigsnichtniewas gewonnen.

... der will nur, das sein Team nicht falsch lag ... so wie andere auch :roll:
  • tazmaniac Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 09:19

Kontaktdaten:

Beitrag von tazmaniac »

CeDee hat geschrieben:Das entspricht dem Reglement, denn die Wechselrunde ist nicht die langsame des Fahrers der übernimmt sondern die davor! Bei Barth/Fuchs also die 1:54,645 (Runde () und nicht die 2:06,192 (Runde 9)!

Um dieses aufzulösen sollte man des Regelement da etwas genauer formulieren bzw. einfach die drei Möglichkeiten aufführen.

Aber gewonnen habe ich 8)

Gruß
CeDee
Du hast jetzt aber richtig verloren ! :-)

Denn Herr B. hat seine letzte Runde (Runde 8) wie Du sagtest mit 1:54,645 gefahren. Die folgende wurde zwar von ihm begonnen, aber nur für zweihundert Meter, beendet hat diese Runde (Runde 9) Herr F. mit der Zeit 2:06,192 es wurde daher in der 9 Runde gewechselt, ich glaube das ist unstrittig !

Tazmaniac
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich kenn mich nicht mehr aus :-))))
Antworten