Zum Inhalt

Batta und Ten Kate drohen .....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Deshalb lieber Moto GP,da sind für alle die Bedingungen gleich.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Interessante These.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

(Motorsport-Total.com) - Ducati macht Ernst, die Italiener wollen unbedingt ihren neuen 1200ccm-Zweizylinder in der Superbike-WM einsetzen. Sollten die Verantwortlichen ihnen diesen Wunsch verwehren, kündigten die Italiener an, ihr Engagement in der Superbike-Weltmeisterschaft zu beenden. Ducati setzte eine Frist von zwei Monaten um die Regeländerung durchzusetzen.

Doch es regt sich Widerstand gegen diese Pläne, das Suzuki-Alstare-Team kündigte bereits letzte Woche in Donington an, sich aus der Superbike-WM in Richtung MotoGP zu verabschieden falls die Regeländerung in Kraft treten sollte. Max Biaggi soll dann ebenfalls die Rennserie wechseln und mit in die MotoGP genommen werden.

Ducati-Boss Claudio Domenicali erklärte, dass Ducati am Ende der Saison jegliches Engagement in der Superbike-WM und in anderen Klassen beenden werde, falls sie nicht eine 1198ccm-Rennversion ihres neuen 1098ccm-Strassenrenners in der Weltmeisterschaft verwenden dürfen.

Domenicali sagte gegenüber der 'Gazzetta dello Sport': "Wir werden auf keine Fall mit den 1000ccm-Motoren weiterfahren. Das entspricht nicht dem Sinn der Superbike-Serie, denn wir produzieren kein 1000ccm-Motorrad mehr. Der Punkt ist doch der, die Leute sollen fahren, was sie in der Superbike-WM sehen. Das ist bei uns nicht mehr der Fall. Wir wussten, dass das Jahr 2007 ein Übergangsjahr sein wird, aber 2008 wollen wir unbedingt mit unserem neuen Motorrad an den Start gehen."

"Wir wissen, dass uns einige Leute für verrückt erklären, denn es lief in den letzten Jahren ja nicht schlecht für uns mit Troy Bayliss. Aber das konnten wir bisher nur erreichen, indem wir sehr teure und exklusive Materialien für unsere Motorräder verwendeten, nur so konnten wir konkurrenzfähig bleiben", so Domenicali.
Ahja.
Erst absichtlich ein Mopped bauen das nicht dem Reglement entspricht und dann einen auf beleidigt machen wenns nicht erlaubt wird... :roll: :roll:

Da stellt sich die Frage warums Kawasaki mit der 636er ZX6R nicht genauso gemacht hat...

Stellt sich die Frage was der SBK wohl mehr schaden würde...
Der Abgang eines Herstellers aus Italien oder der Abgang aller japanischen Hersteller.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mein Gott noch mal. Suzuki und alle japanischen Hersteller haben von 750 ccm aufgrund Kundeninteresse auf 1000 ccm augestockt und haben dann auch gebettelt das sie diese 1000 ccm 4 Zylinder in der SBK WM einsetzen dürfen. Mit genau den gleichen Argumenten.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

EBEN!!! Wer ist denn nun wirklich verstrahlt: das hat Suzuki GENAUSO gemacht!!!!

Dass die SBK-WM ohne die japanischen Werksteams überlebt hat, haben wir ja jetzt gesehen. Mal gucken wie's andersherum ist!!! :wink:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Suzuki hatte aber zu der Zeit und bis jetzt fortlaufend ne 750er im Angebot und hat nicht so ne hinterfotzige Sache abgezogen wie Ducati...die 1000er aus dem Programm nehmen und dann sagen "wir haben ja keine 1000er drum...". Das hat Suzi nie gemacht!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

abgesehen davon hat Ducati alle Vierzylinder mit 750 ccm dermaßen besiegt dass die SBK-WM fast ein Ducati-Cup war, woraufhin dann festgestellt wurde, dass (aufgrund technischen Frortschritts wahrscheinlich) die 2-Zylinder gar nicht (mehr) so benachteiligt waren bei gleicher Kubikgröße. Dann wurde es gleichgesetztn und jetzt ist es wieder zu wenig? Verstehe die Logik dabei nicht wirklich.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

wurde alles schon erklärt... nur sind offensichtlich die mit den gelben ducatis die extremisten unter den roten... :lol: :lol: :lol:

sbk ohne duc? da sind dann mal 4 japaner, mv is auch kurz vorm einstieg... ich glaub das is wohl besser und interessanter für die zuschauer als das was vor kurzem noch zu sehen war... ducati gewinnt vor ducati vor ducati, 4. auch ducati... blabla 10. duc blabla 20. duc blabla... und siehe da... ducati belegt auch den letzten platz, was für eine schade für diese achso überlegene motorradmarke... :lol: :lol: :lol: :lol:

die kriegen in der motogp voll eine auf die mütze und werden heulend in die sbk zurück kommen... 8) 8) :lol: :lol: :lol:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich mag im allgemeinen diese Hersteller-Fixierung nicht.
Als die Japaner auf 1000 wechselten, da gab es schon 1000er Ducs. Das ist der Hauptunterschied. Ich finde es so wie so äußerst fraglich. Wenn die zwei Zylinder bei gleichen Voraussetzungen nicht mitkommen, dann ist es eben das falsche Konzept. Wenn jemand trotzdem sich auf einem roten Motorrad besser fühlt, dann soll er es fahren. Die wilden Theorien, wieso die jetzt Sonderrechte genissen dürfen, finde ich allerdings ziemlich an den Haaren herbeigezogen, zumal die gleichen Leute auf die Japaner bei der SBK-WM durchaus bereit wären zu verzichten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

DANNY444 hat geschrieben:die kriegen in der motogp voll eine auf die mütze
Mal ne Frage ... liest Du Deine eigenen Postings ??

Aktueller Stand in der MotoGP:

1 ) Yamaha
2 ) Ducati
3 ) Honda
4 ) Suzuki
5 ) Kawasaki

Aber Ducati bekommt da voll eine auf die Mütze ... nee is klar neee :lol:

Und zum Thema
DANNY444 hat geschrieben:Wenn die zwei Zylinder bei gleichen Voraussetzungen nicht mitkommen, dann ist es eben das falsche Konzept.
Therotisch ja. Aber in der Realität sind die Veranstalter interessiert, dass auch Duc mitfährt. Da geht e snicht um das bessere Konzept sondern um Marketing. Ist in anderen Rennserien ja nicht anders:

In der WTC fahren unterschiedliche Konzepte (Front/Hecktriebler, etc,) mit Handicapregelungen gegeneinander. Warum auch nicht.

Uns das in der SBK-WM etwas mehr wert auf Ducati als auf die Japaner gelegt wirde, leigt wohl auch drain begründet, dass trotz der 1000ccm-regelung für die 4-Zylinder, die Japaner die SBK-WM recht leiblos behandeln und meist nur zweitklassige Teams dahinshcicken, während Ducati sich werksmässig engagiert.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

aber waurm 1200ccm ?
die 1098 hat doch 1100ccm ? Warum gleich noch mehr fordern?
Antworten