Zum Inhalt

Moto Days Oschersleben 2007 - Stories und Bilder

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Muahahahahahahahahahahah Günni wo haste denn den geilen Hut schon wieder her ? Und auch Peter guckt wie 7 Tage Regenwetter.

Wart ab beim Bördesprint fahr ich dir über die Füße :lol: :lol:

Die XJR is aber für bessere Zeiten gut. Aber megageiles Teil !!!! Respekt
Probiers,, und Du wirst wissen, ob es ein Leben nach dem Tode gibt!°!!

Übrigens auf dem letzten Bild "das ist Lächeln"!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

geiler Bericht! Foooortsetzung :!: :!: :!:
Aber eine Frage hab ich: was isn n "Kötbullar" :?: :?: ...toter Hund oder..???

da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ben hat geschrieben:
"nebenan" -> Box 25

[img]http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... G_7517.jpg[/img]
Sieht irgendwie aus als wäre der Typ mit der Dainese-Kombi am Pissen. :shock: :shock: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Wildsau hat geschrieben:
Ben hat geschrieben:
"nebenan" -> Box 25

[img]http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... G_7517.jpg[/img]
Sieht irgendwie aus als wäre der Typ mit der Dainese-Kombi am Pissen. :shock: :shock: :lol: :lol:
Quatsch, schau mal genau hin: der wird grad betankt .
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

da Andi hat geschrieben:geiler Bericht! Foooortsetzung :!: :!: :!:
Aber eine Frage hab ich: was isn n "Kötbullar" :?: :?: ...toter Hund oder..???

da Andi
Das sind Fleischbällchen bei Ikea ;)

Lade gerade die letzten 200 Pix hoch.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moto Days Oschersleben – Entjungferungen am Sonntag



Ach ja, wie ein Baby schlief ich. Ennio´s vollgepupste Klappliege war eine klare Wohltat für den Rücken. Ich schnorchelte liebevoll in den süßesten Herbrennträumen, als so mir nichts dir nichts…

“SCHRRRRRRRRRRRRRRRRIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIING!!!!!!!!!!!!” - mein Telefon einen akustischen Terroranschlag auf die morgendliche Börderuhe verübte. Honda-Thorsten wollte wissen, in welcher Box er sich denn breit machen könnte. Ich hab ihm irgendwas erzählt, was mein Hirn im Standby gerade so preisgeben konnte. Die 26 hat er dennoch gefunden. Das wars dann wohl mit Nachtruhe. Und schon war es wieder da. Das Gefühl, schonmal ausgekackt worden zu sein an diesem Morgen. Eventuell sollten wir das Bier rationieren auf 7 halbe Pilsator am Abend statt 8… oder 9… oder… Ich wünschte einen angenehmen Morgen und tat das einzig richtige, wichtige. Pissen, Zähneabbuzze und duschen. Herrlisch.

Am Abend zuvor haben sich zwei neue Gesichter in die Box der Boxen eingefunden. Und sie brachten Sabbermaterial mit. Jan fährt Sound of Thunder mit seiner gepimpten 998R. Ein wahrer Geilohaufen, das Ding. Lange Schwinge, andere Gabelbrücke, Motor von Ralf Müller gemacht, Carbon hier und da und überall. Er brachte seinen Kumpanen Boris mit. Boris Zündeisen ist eine 998RS, aufgebaut nach World Superbike Spezifikationen. Ich war begeistert. Absolut geile Moppeds. Vor soviel konsquenz ziehe ich gerne meinen Hut. Einige reden natürlich gerade bei einer Ansammlung von soviel Geld aus einem Haufen nur über die Kosten und wie bekloppt doch das alles ist. Aber ich sage euch: Wenn man eine Vorstellung von seinem Traum hat und diese umsetzt, dabei nicht zwingend auf jede Mark achtet, dann hat das großen Respekt verdient. Es gibt Menschen, die reden immer nur von ihren Träumen. Und es gibt Menschen, die packen ihre Träume mit beiden Händen und setzen sie um.

Die Fahrerei ging am Sonntag mit neuen Startnummern los. Heute war ich mit der 45 unterwegs. Morgens war es wieder kalt, aber zum amtlichen, zügigen warmfahren sollte es mehr als reichen. Ich erwischte mich dabei, wie ich mir in den Helm flüsterte, das doch noch genügend Zeit sei um schneller zu werden. Ich müsse ja schliesslich nicht alles im 1. Turn wegwerfen.

Im 3. Turn merkte ich, das ich heute schon viel eingespielter war als gestern. Das Moped war mir nicht mehr allzu neu, die bremspunkte wanderten weiter nach hinten und ich fühlte mich einfach sauwohl. Ich brannte 4 schnelle Runden und schoss die Start/Ziel herunter. Wieder kam mir in den Sinn, das die erste Links nach Start/Ziel nun wirklich anders ist als im letzten Jahr. Der Streckenbetreiber hat hier eine Auslaufzone asphaltiert und die Kurve mit Pilonen bestückt. Die ganze Nummer ist jetzt schneller scheint mir. Anyway, ich legte meinen Bremspunkt weiter vom Feuerlöscher Richtung Volkswagenbrücke, klappte um - kurz links, dann scharf rechts. Ich traf die Kurve recht gut, spannte den Hahn und marschierte geradewegs auf die Hasseröder zu. Bremsen, einen Gang runter, runter vom Bock. Das abwechselnde Geschraddel vom Knieschleifer und das Gebrüll der Termis bereitete mir schelmische Freude. Noch vom Moped hängend spannte ich den Hahn, zog mich über die Lenkerstummel über den Tank, nach vorn gebeugt.

*zockel zockel* *brrrrrrrrrrooooaaaaaaaaa* *zockel klurrkkzzz* *brooooaaaaaaaaaaaaaaa*

Nanu? Was war denn nun los? Die SPS zuckelte widerwillig aus der Hasseröder. Mein erster Gedanke: da war was Schrott. Mein 2. Gedanke: hm, vielleicht Benzinleitung abgeklemmt? Elektrik ging.

Mal beobachten den Spaß. Ich lies mich nicht beirren, knüppelte durch die Triple links, legte um in die Hotelkurve. *Stokel, zuckel, klakabrooooaaaaaaarrrr* Okay, es wurde schlimmer. Ich entschloss mich zum rausfahren. Langsam fuhr ich die Gegengerade ganz rechts herunter, durch das Shell-S, ganz aussen ohne eine Wanderschikane zu sein für die anderen.

*klaka bzzzziiiiiiuuuuuuu fopp* Aus die Maus. Die Elektrik war am Start, der Motor aus. Die Öllampe leuchtete. Ich zog die Kupplung, vielleicht würde ich es noch bis zur Boxenausfahrt schaffen? Natürlich nicht. Ich kam 15 Meter vor der Boxenausfahrt an der falschen Streckenseite zum stehen, auf dem Rasen. Mich beschlich ein scheiss Gefühl. Also nahm ich meinen Schlüssel aus dem Zündschloss… steckte ihn in den Tankdeckel… gähnende Leere. Dumdidum, ich würde einfach so tun als wär mir der Motor explodiert. Da war sie also, meine Entjungferung auf dem Schandwagen. Der gute Mann fuhr mich zurück in die Box. Bestechlich war er leider nicht, denn er wollte mich nicht für 5 Euro am Shell Tower statt an Box 26 absetzen. Schade, aber ich machte mir einen Spaß draus und schmunzelte über meine Dummheit.

Günni war dann auch so nett und betitelte mich zuvorkommend als Tankdepp des Tages.

An diesem Tag war auch Christian Willmann, Fahrwerksmann, ex Motocrossmeister und Rennfahrer von Herzen eingetrudelt. Er fuhr an diesem Tag die XJR-1251-RR-SL-Evo7 von the famous Christian Jahnke. Gespannt standen wir an Start/Ziel, wenn Willi auftauchte, mit der Stoppuhr bewaffnet. Die beste Zeit war tatsächlich eine handgestoppte 1:38, und das mit dem Rochen. Wahnsinn!
Es war schon sagenhaft, was Willi mit dem Ding in den Asphalt brannte. Allerdings wird er für die Firma FAR Sportmotorräder aus Wolfsburg beim Fischereihafen Rennen mit dem Rochen antreten. Das wird ein Fest.

In der Mittagspause, die ich zusammen mit dem weltberühmten ST3-Thorsten verbrachte, der nach dem 1. Turn an der Strecke auftauchte, stolperte Günni mit einem fetten Grinsen in Box 26. Als würde ihm die Sonne aus dem Arsch scheinen. Tat sie wohl auch, denn ein fröhliches “Ich treib heute Nachmittag die 1130!” lies mich böses ahnen. Was er damit meint ist, das er die brandneue Benelli Tornado 1130 von FAR pilotieren würde. Nu war ich aber gespannt wie ein Flitzebogen. Frank von FAR gab uns die 1130 letzte Woche bereits zum testen. Günni und ich waren anschliessend gleichermassen begeistert von diesem Benelli Tier. Günnis Erfahrungsbericht soll in Kürze folgen, dann dazu mehr.

Bis es denn soweit war, beschlossen Thorsten und ich in der Cateringbox das Mittagessen heimzusuchen, was man durchaus als gelungen bezeichnen durfte. Die Verpflegung war angesichts des Aufpreises beim Nenngeld wirklich ok. Wir sahen Spaghetti Bolognese und einen Ruben Xaus, der sich an 4. Stelle liegend in den Kies warf. So wie immer eigentlich, Vollidiot.

Nach der Mittagspause war wieder aufzünden angesagt. Ich fuhr im letzten Turn in Günnis Gruppe mit, da er sich nicht so wohl fühlte auf dem neuen Moped. Ich fuhr ein wenig hinterher und versuchte ihn danach zu ziehen. Gebracht hat es ihm wohl was wie er sagt. Was ich lustig fand, war dass wir auf der Start/Ziel die Chance hatten zum Kräftemessen. Ähnlich wie mit Ennios 3/4el K6 am Vortag waren wir Eingangs Start/Ziel gleich auf und spannten den Hahn. Die 1130 und die SPS traten zum Vollgalopp an. Ich merkte, das die 1130 keinen merklichen Leistungsvorteil herausfahren konnte, was mich wieder in der Überzeugung bestätigte, das ich ne echt gutgehende SPS unter mir habe. Und das Buchstabenmoppeds tierisch geil sind.
So schossen wir die Gerade herunter und was macht der fiese Bengel auf der 1130? Bremst einfach ne ganze Ecke später als ich. Ich dachte schon ich stünde im Wald. So eine Unverfrohrenheit. Ich legte um nach links, noch auf der Bremse und merkte wie der Vorsprung Günnis dahinschmolz wie warme Butter. Er stand einfach auf der Bremse, und stand und stand und stand. Fast wäre ich ihm doch ganz böse hinten drauf gerummst. Da war hartes, unvorbereitetes Ankern angesagt. Puh. Ist aber dennoch alles gut gegangen.

Danach hatten wir beide den Kaffee auf. Ich fuhr noch 1-2 Runden ohne Günni und beschloss, das ich nach 2 Tagen ziemlich ausgelaugt war.

Kurioses an diesem Tag war, das Jürgen seine 999R zerschrapelt in die Box schob - ein Zünder hatte ihn in der Hotelkurve abgeräumt. Boris kam mit seiner 998RS ebenfalls etwas sparsam dreinblickend in die Box. Ihm fuhr ein R6 Reiter aufs Hinterrad und dann per Highsider auf seinen Höcker. Ergebnis: Höcker schrott. Jan schien es seinen Kumpanen gleich tun zu wollen. Verdutzt kam er zurück in die Box, seine 998R vom Schandwagen ladend. Auf die Frage was denn los sei kam von ihm ein etwas hilfloses “ging einfach aus, geht nicht mehr… keine Ahnung worans liegt.” Schöne Scheisse.
Jürgen war leider noch nicht fertig mit seiner Pechsträhne. Beim verladen seiner 999R rutschte ihm die Rampe weg. Den REst kann man sich denken. Ist aber zum Glück nicht soviel passiert. Schöne Scheisse hoch 2, beim nächsten Mal läufts bestimmt wieder ganz rund.

Dafür war Tom, der nette Österreicher gut drauf. Er hatte sich akklimatisiert und mochte Oschersleben nun wirklich.

Es gab bestimmt noch 1001 erwähnenswerte Geschichte von diesem Wochenende, wie beispielsweise meine Betitelung zum Tankdepp des ganzen Wochenendes, nachdem mich der Schandwagen das 2. mal aufgrund Spritmangels zurück in die Box fuhr. Doch ich sage euch: kommt lieber mal vorbei. Wir sind am Montag in Oschersleben mit KM Training zum Conti Attack Day. Schaut mal rein und sagt Hallo. Die Mopeds kennt ihr ja.

Günnni hat ca. 600 Fotos geschossen, die ich morgen in die Fotogalerie stelle. So long, oben bleiben und immer hart am Gas.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Die dritte und letzte Welle Fotos ist online:

http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... p?album=15

Und er lacht einfach nicht :cry:

[img]http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... G_7705.jpg[/img]



Feines uffzünden:
[img]http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... G_7725.jpg[/img]


Ennio, kurz bevor er im Abgasstrahl der Ducati verglüht:
[img]http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... G_7743.jpg[/img]


Ein Rudel Italogurken:
[img]http://www.powerwheelie.de/fotogalerie/ ... G_7909.jpg[/img]
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Da ist nichts verglüht!!!

Ganz feine Berichte hast du da gemeißelt. Wir sehen uns morgen auf ein :beer:
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Ben hat geschrieben:
da Andi hat geschrieben:geiler Bericht! Foooortsetzung :!: :!: :!:
Aber eine Frage hab ich: was isn n "Kötbullar" :?: :?: ...toter Hund oder..???

da Andi
Das sind Fleischbällchen bei Ikea ;)
Dange :wave: .Muss man die vorher auch zusammenbauen?? (Tschuldige, will deinen Fred nicht zerreissen, aber hab halt nur Blödsinn im Kopf :wink: )
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ben schön, Ich hab morgen nen Kurs bei der VHS: Wie lerne ich lachen...... :shock: :shock:
"People eating is wrong"
Antworten