Unfallversicherung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
das kenne ich eigentlich von UV's gar nicht, aber bei BU's habe ich das schon mal gesehen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- Wildsau Offline
Wie solln das Funktionieren?
Ich meine, die Versicherung lebt doch davon, das mehr einzahlt wird als reale Kosten entstehen.
Wenn jetzt aber jeder, der sich nicht Verletzt, seine Beiträge zurück bekommt...
Wo solln dann das Geld für die herkommen, die die vollen Leistungen der Versicherung in Anspruch nehmen?
Ich meine die Versicherung sind ja nicht die Wohlfahrt.
Und Geld herzaubern können die auch nicht.
Ich meine, die Versicherung lebt doch davon, das mehr einzahlt wird als reale Kosten entstehen.
Wenn jetzt aber jeder, der sich nicht Verletzt, seine Beiträge zurück bekommt...
Wo solln dann das Geld für die herkommen, die die vollen Leistungen der Versicherung in Anspruch nehmen?
Ich meine die Versicherung sind ja nicht die Wohlfahrt.
Und Geld herzaubern können die auch nicht.
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Bei dem Scheißladen war ich auch. Dann wurde ich grundlos gekündigt, ohne je einen Versicherungsanspruch gestellt zu haben...marvin hat geschrieben:Ich bin seit einiger Zeit bei der DBV-Winterthur Unfallversichert, da ist es ok, solange man es nur als Hobby betreibt. Klausel sieht wie folgt aus:
Nicht versichert sind Unfälle bei der Ausübung von Motorsport,
einschließlich der dazugehörigen Test-, Trainings- und
Übungsfahrten als Berufs-, Lizenz-, Vertragssportler oder
Vertragsamateur.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
das funktioniert wie bei anderen Versicherungen zum Beispiel Krankenversicherungen auch. Es ist ja nicht die Rede davon den kompletten Beitrag zurückzuzahlen. Unter Umständen kalkuliert solch eine Versicherung den Beitrag aber etwas höher um dies auszugleichen. Ich meine ich hab das auch schon bei Unfallversicherungen gesehen , war aber keine dabei die auch das Rennstreckenrisiko absichert.Wildsau hat geschrieben:Wie solln das Funktionieren?
Ich meine, die Versicherung lebt doch davon, das mehr einzahlt wird als reale Kosten entstehen.
Wenn jetzt aber jeder, der sich nicht Verletzt, seine Beiträge zurück bekommt...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das nicht, aber die sind nicht wie die ges. Krankenkasse umlage- sondern kapitalgedeckt. Ergo können die das Geld, dass du einzahlst, anlegen und du kriegst vielleicht grad mal einen Teil der Zinsen wieder...Wildsau hat geschrieben:Ich meine die Versicherung sind ja nicht die Wohlfahrt.
Und Geld herzaubern können die auch nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Es gibt Unfallversicherungen mit Prämeinrückgewähr und möglicherweise auch Versicherungen, die eine Art Schadenfreiheitsrabatt gewähren. Dieser Rabatt wird aber vorher aufgeschlagen, um dann wieder abgezogen werden zu können.
Ist wie im richtigen Leben.
Wer schon mal versucht hat, eine Unfallversicherung mit Motorsportrisiko bei einem deutschen Versicherer unterzukriegen, der weiß, daß Prämienrückgewähr nicht einmal in der Peripherie des Gebäudes diskutiert wird, in dem die Verhandlungen geführt werden.
Je mehr Klauseln ein Versicherungsvertrag enthält, die eine eventuelle Motorsportaktivität regeln, oder definieren, umso höher die Gefahr, daß der Versicherer sich im Leistungsfall auf eine andere Auslegung berufen kann.
Ich spreche hier (und biete sie an) von einer echten Rennunfallversicherung, ohne komische Klauseln, wie Vertragsamateur, o.ä. (was ist das eigentlich?), die Lizenzsport ebenso zuläßt, wie freie Rennen - weltweit! Keine Selbstbehalte, deutsches Recht, deutsche Versicherung!
Ist wie im richtigen Leben.
Wer schon mal versucht hat, eine Unfallversicherung mit Motorsportrisiko bei einem deutschen Versicherer unterzukriegen, der weiß, daß Prämienrückgewähr nicht einmal in der Peripherie des Gebäudes diskutiert wird, in dem die Verhandlungen geführt werden.
Je mehr Klauseln ein Versicherungsvertrag enthält, die eine eventuelle Motorsportaktivität regeln, oder definieren, umso höher die Gefahr, daß der Versicherer sich im Leistungsfall auf eine andere Auslegung berufen kann.
Ich spreche hier (und biete sie an) von einer echten Rennunfallversicherung, ohne komische Klauseln, wie Vertragsamateur, o.ä. (was ist das eigentlich?), die Lizenzsport ebenso zuläßt, wie freie Rennen - weltweit! Keine Selbstbehalte, deutsches Recht, deutsche Versicherung!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
wenn du eine hast: Ja.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich aus wenn ich Geschädigter eines Verkehrsunfalles mit Personenschaden bin. Zahlt dann auch ne Unfallversicherung ?
Definition eines Unfalls:
Unabhängig davon wer schuld ist oder sonst was.Ein Unfall im Sinne der Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB) liegt vor, wenn der Versicherte
durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper wirkendes Ereignis
unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet (§ 1 AUB 88/§ 1 AUB 94).
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!