jetzt hast de das richtig verständlich für jeden ausgedrückt!!!Grundi hat geschrieben:Ich will es mal für jeden verständlich ausdrücken:
Mkx = J . wy . wz
Mkx … Kreiselmoment in x-Achse
w … Winkelgeschwindigkeit in x-, y-, z-Achse
J = Integral(r²)dm … Trägheitsmoment (r²=Radius²)
m … Masse
r … Massen-Abstand der Drehachse
Impulslenkverfahren, gibt's bzw. funzt das?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2629
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
was ich nicht vestehe: 99% der user dieses forums sind im Besitz (oder waren es zumindest...) einer fahrerlaubnis zum Führen von Krafträdern.
AFAIK gehört genau das Thema zum Lehrplan in jeder Fahrschule.
AFAIK gehört genau das Thema zum Lehrplan in jeder Fahrschule.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- GP-Reifen-Wolle Online
- Beiträge: 7762
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Martin hat geschrieben:was ich nicht vestehe: 99% der user dieses forums sind im Besitz (oder waren es zumindest...) einer fahrerlaubnis zum Führen von Krafträdern.
AFAIK gehört genau das Thema zum Lehrplan in jeder Fahrschule.
???
Lehrplan???? ich müsste ein Bremsprobe machen, danach gab es den Führerschein
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich rede ja auch nicht von der Zeit vor dem ersten offiziellen Führerschein. Wer ist eigentlich älter? Stoppie oder Du? 
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Mag sein... mein Fahrlehrer wollte mich damals offenbar auch nicht mit so viel "überflüssigem" Wissen belasten... ich lernte auch erst bei meinem ersten Sicherheitstraining, was ich da die ganze Zeit schon tat...Martin hat geschrieben: AFAIK gehört genau das Thema zum Lehrplan in jeder Fahrschule.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
wenn du z.B eine R1 RN09 fährst merkst du es ziemlich stark!
dort nimmt man es bewußt war mit dem gegenlenken um in eine kurve zu kommen.
ich hatte das bike und da hat man die meiste muskelkraft gebraucht!
bei anderen moppeds fällt das garnicht so auf.
reifen hatte ich mezzis aka rennsport montiert.
dort nimmt man es bewußt war mit dem gegenlenken um in eine kurve zu kommen.
ich hatte das bike und da hat man die meiste muskelkraft gebraucht!
bei anderen moppeds fällt das garnicht so auf.
reifen hatte ich mezzis aka rennsport montiert.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16844
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Bestimmt Stoppie, da älter ja kaum geht, oder?Martin hat geschrieben:Stoppie oder Du?
wie kann man sowas nicht verstehen??jocky_0815 hat geschrieben:Alle klar wenn man das automatisch macht dann werde ich da mal darauf achten.
Aber die physik dazu ist mir nicht wirklich klar - warum rechts fahren -> links lenken?
wenn du ne flasche auf den tisch stellst, nebendran deine hand flach auf den tisch legst und die hand an die flasch "haust"... wohin kippt dann die flasche??
wo greifen die reifen an, unten oder oben? unten würd ich sagen – und wenn man etwas hohes, dass sich seitlich nicht abstützt, unten nach rechts zieht, dann kippt es nach links.
sorry, will nich als klugscheißer rüberkommen, aber dass hab ich mit 5 schon beim fahrrad begriffen...
Wolle du bist ja auch schon alt...wolle hat geschrieben:Martin hat geschrieben:was ich nicht vestehe: 99% der user dieses forums sind im Besitz (oder waren es zumindest...) einer fahrerlaubnis zum Führen von Krafträdern.
AFAIK gehört genau das Thema zum Lehrplan in jeder Fahrschule.
???
Lehrplan???? ich müsste ein Bremsprobe machen, danach gab es den Führerschein
![]()
Heute hat der Spaß den Namen "Fahrausbildung" und da gibt es einen Lehrplan.