Zum Inhalt

Wer hat ne schwabenleder Kombi?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Mäcky hat geschrieben:Hy,

na dann bin ich mal gespannt wie meine wird, hoff das Teil braucht nicht soo ange wie anggeben bis es fertig ist.
Dann stell dich mal auf etwas länger ein :evil:
Lieferzeiten/Wartezeiten sind einfach derb, aber die Qualität machts wett. Reparaturen lass ich bei einem guten Lederschneider machen, da gehts in 2 Wo, Schwabenleder hat hier einfach krasse Preise und Wartezeiten.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

@nervtoeter: preise sind krass - aber Qualtät ist TOP :!:
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Reperatur mach ich mittlerweile auch nicht mehr bei Schwabenleder.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

freddy-r1 hat geschrieben:@nervtoeter: preise sind krass - aber Qualtät ist TOP :!:
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht :wink:
Ich meinte im speziellen auch die Änderungs- oder Reparaturpreise, schmerzfrei....
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Hy,

Wo lasst Ihr den flicken?
Wo lässt man si8ch zusätzliches zeug auf die kombi pappen? (Namen, Sponsoren,...) Geht da irgendwie kleben oder wird das ausschließlich genäht?
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

ich kenn es nur durch aufnähen. Geklebt wird ja heute immer mehr, hab das bei Kombis jedoch noch nie gesehen.

Flicken und Aufnäher befestigen, kann die Dinger ein vernünftiger Sattler oder Schneider der für Leder in der Dicke ausgestattet ist. Einfach nachfragen.
Antworten