Zum Inhalt

R6 mit Daumenbremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

R6 mit Daumenbremse

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Hai Leute,

jetzt ist sie dran, die Daumenbremse.

Nee, ich bin kein Rennfahrer, der so ein Teil braucht.
Aber wegen meiner Beinprothese rechts brauche ich ja ne alternative Bremsmöglichkeit und ich habe mich für ne Daumenbremse entschieden.
Alles andere ist mir zu aufwendig und somit auch zu teuer.
Soll nicht heissen, daß so ne Daumenbremse billig ist, hat mich mit Einbau gut 1000.-€ gekostet.
Aber trotzdem noch billiger als die anderen Lösungen.

Hier mal ein paar Bilder:

[img]http://mitglied.lycos.de/boogie_de/R6/Bremse-Seit.jpg[/img][img]http://mitglied.lycos.de/boogie_de/R6/B ... tvorne.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/boogie_de/R6/Bremse-hinten.jpg[/img][img]http://mitglied.lycos.de/boogie_de/R6/B ... ten_kl.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/boogie_de/R6/B ... ten_gr.jpg[/img]

Jetzt muß nur noch der TüV seinen Segen dazu geben, dann ist auch meine Versicherung beruhigt. ;) ;)

HF.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

TÜV???? Wozu TÜV?
Wenn Du das Ding um den Ring treibst fragt keine Sau nach dem TÜV :-)
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Denke mal, das wird/ist ein Hybridvehikel...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

@ boogie_de

...warst Du vielleicht am Schleizer Dreieck am 12.09. ?
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Geile Sache. Doohan ist glaub auch so ein Teil gefahren. Ich könnts glaub nicht bzw. müsste mich wahrscheinlich lang dran gewöhnen. Aber wenn ich keine andere Wahl hätt, würd ichs glaub auch so probieren :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe noch ne komplette Daumenbremse bei mir in der Garage liegen (reglementkonform für Ssp). War auf meiner vorherigen R6 drauf...
Mal sehen, vielleicht vertick ich die. Hat wer Interesse?
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Hai Martin,

wieviel soll die denn kosten ??
Bräuchte evtl noch eine für meine TZR.
Haste da Fotos von ?? Wären nützlich, welcher Hersteller ist das denn ??

Die R6 wird erst mal auf der Strasse bewegt, nächstes Jahr möchte ich mal Track-Luft schnuppern, wohl bei nem Training von Toni Mang, der versteht mich wenigstens !! ;) ;)

@Assistent: War ich, aber das war 2001. Dieses Jahr hatte ich leider keine Zeit.

@Fourstroker: so stark gewöhnen muß man sich net dran, zumal ich die hintere Bremse so gut wie nie brauche. Außer es ist naß, da bremse ich hinten mit.
So wie Sonntag am Hochkönig oder Roßfeld, da war's doch beruhigend, auch de hintere zur Verfügung zu haben, bei Nässe bin ich nämlich ein Schisser !!

HF.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Tach zusammen,
ich bin beim lesen doch etwas überrascht . Ich bremse überhaupt nicht mit der Hinterradbremse. Wenn ich das mal gemacht habe hat das Hinterrad nur gestempelt. :roll: Auch Änderungen am Fahrwerk haben da nicht viel gebracht. Also wofür das Geld in eine Daumenbremse investieren :?: wenn man nur auf der RS fährt.

Gruss Jörre
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...ich bremse immer hinten mit, schon in der Hoffnung, daß ich in 100 Jahren mal das perfekte Gefühl zum "Anstellen des Moppeds" kriege!
Aber ich glaub, da könnt man nen neuen Thread aufmachen!
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 938
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Ich machs wie Jörre und bremse immer nur vorn.
Den Rest macht die Anti-Hopping der 10er.

Aber wer weis, vieleicht ist das ja auch der Grund
warum ich in Most immer noch bei einer
1:40 rumschwuchtle.

Gruss

TW
Antworten