Zum Inhalt

Problem beim Bremseentlüften gsxr 600 k4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Danke für die Tipps, ich werd mal die Sättel noch oben hängen und auch die Leitungen abklopfen...und das mit der Bremse über Nacht ziehen auch noch...

Dann muss es werden.

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Sebastian hat geschrieben:Danke für die Tipps, ich werd mal die Sättel noch oben hängen und auch die Leitungen abklopfen...und das mit der Bremse über Nacht ziehen auch noch...

Dann muss es werden.

Tschau Sebastian
Also ICH würde nur den linken Sattel hoch hängen.
Zuerst den rechten nach unten Entlüften, dann den linken nach unten/oben Entlüften.
Danach evtl. noch die nächtliche Feinabstimmung :D betreiben.

Bleib Hässlich.
:D

Mille - Greeetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

wenn man schon auf Stahlflex umrüstet, kann man doch gleich 2 Leitungen von der Pumpe zu den Sätteln legen, der Bogen von Sattel zu Sattel muss doch nicht sein...
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

rennenfürspass hat geschrieben:wenn man schon auf Stahlflex umrüstet, kann man doch gleich 2 Leitungen von der Pumpe zu den Sätteln legen, der Bogen von Sattel zu Sattel muss doch nicht sein...
tja hätte ich es vorher gewußt wie umständlich das beim Entlüften ist, hätte ich auch nicht die Beipasslösung gekauft...

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Barracuder Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Samstag 24. April 2004, 18:51
  • Wohnort: Rottal - Inn Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Barracuder »

Hallo,
ich hab das gleich Problem bekomme einfach keinen anständigen druck zusammen. nach etwa 10-20km kommt der bremshebel immer "näher" zum Griff bis er endlich ansteht.

hab die Tipps die ich hier gelesen hab abgearbeitet. Sätteldrehen, über nacht Kabelbinder, linken noch oben zum entlüften...

kann das sein das die Bremspumpe hinüber ist?

mein Moped hat 35.000km und ist Baujahr 1997

grüßle

Barra
Antworten