Zum Inhalt

Wie war euer erstes Mal?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

Verkleidung schrott, Fussraste schrott, Verkleidungshalter schrott Gabelbruecke krumm. Alles kein Problem Ersatzteile dabei.
Aus den ganze Teilen kann man ja fast ein zweites Mopped basteln :D
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

schaut mal unter www.speedmotopics.de am 13.09.06, Racing Academy P. Hafeneger in Oschersleben Gruppe Rot Racer......Datei 20060913-0914.jpg bis 2006093-0941.jpg............besser kann mann es nicht festhalten.
  • lichti Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 19. April 2007, 21:58
  • Wohnort: Wien

mein erstes mal auf der rennstecke

Kontaktdaten:

Beitrag von lichti »

ich lese schön länger bei euch :icon_thumleft :icon_thumleft und nach meinem ersten rennstreckensturz vor 2 tagen hab ich irgendwie das bedürfnis auchmal was zu schreiben und mich somit gleich vorzustellen. :wave:

eigentlich läuft alles bestens. ich bin das 2te mal am hungaroring und kenn die strecke. es ist der erste turn und ich geh es ruhig an. in der 4ten runde hab ich freie fahrt und fliege nach der blinden links auf die rechtskurve vor der schikane zu. hier hatte mein knie im letzen jahr das erste mal kontakt mit dem asphalt und irgendwie fühle ich mich in dieser rechts vollkommen sicher. am scheitel geh ich ans gas und während ich ein leichtes übersteuern fühle, sehe ich 2 meter vor mir mein moped richtung kurvenausgang schlittern. irgendwie hab ich den abstieg garnicht mitbekommen. es war vollkommen sanft und unspektakulär.
wir steuern leicht versetzt richtung kurvenausgang auf die großen weißen pölster zu. "bitte überschlag dich nicht!!"
während ich mich aufrichte steht auch schon der weibliche streckenposten neben mir. ich bin mehr oder weniger vor ihr häuschen gefallen. "doctor?..... doctor?". mir geht es gut und sie hilft mir das moped aufzurichten. es folgen 15 endlose minuten hinter den reifenstapel in denen mir weißgottwas durch den kopf geht.
am weg zurück in die box sammeln wir noch einen piloten ein und ich habe während meiner ersten fahrt auf dem lumpensammler gesellschaft. :oops:
der schaden hält sich zum glück in grenzen und ich kann beim nächsten turn wieder hinaus. irgendwie bekomm ich aber das restliche wochenende den kopf nichtmehr frei, trau mich nichtmehr richtig ans gas und der kampfgeist ist erloschen. :?
ich brauch wohl so schnell wie möglich ein ringmoped. der gedanke mein straßeneisen auf der rennstrecke zu verheizen und ohne bike dazustehen ist einfach nur scheisse... :x
  • Benutzeravatar
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 953
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Hallo von mir, interessanter Bericht!
Verkauf dein Straßenmopped und hol dir eines nur für die Renne! Dann hast du eine Sorge weniger! :wink:
Gruß, Lars
Immer auf dem Grundstück bleiben!


#333
Voll durch die Hecke-racing
  • Benutzeravatar
  • TurboTim Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 13:06
  • Wohnort: Bern -CH-

Kontaktdaten:

Beitrag von TurboTim »

Huhu,

nach den teilweise lustigen (ähm tragischen) Berichten kann ich mich gleich mal anfügen.
Mein erstes Mal auf der Renne fand auf dem NBR mit Team Motobike statt! Es war leider typisches Eifelwetter im Juli 2007. Regenschauer haben die Strecke nur zwischenzeitlich kurz abtrocknen lassen. Ergo, es war meistens feucht...
Nach ca. 30 min Anfahrt im Regenkombi sind wir an der mir als Zuschauer nur allzu bekannten Strecke angekommen. Nach kurzer Fahrerbesprechung ging es dann auch schon fast los... Die R6 noch schnell
fahrbereit gemacht und auf gehts!
1. Turn in der grünen Gruppe hinter dem Instruktor, um die Strecke kennenzulernen. Soweit so gut. Im zweiten Turn ging es also dann auf die zwischenzeitlich auf der Ideallinie abgetrocknete Strecke. In den ersten paar Runden lief es wunderbar. Einige Leute mehrmals überrundet und ganz vorne dabei! In der ersten langezogenen Linkskurve nach Start/Ziel geriet ich dann beim Überholmanöver in grenzwertiger Schräglage auf den noch nicht trocken gefahrenen äußeren Teil der Kurve und die Haftung meiner Reifen hat sich verabschiedet. Sturz unspektakulär. Es ging alles ziemlich schnell und ich bin hinter meinem Motorrad rausgerutscht. Kurzer Bodycheck - alles i.O.! Danach zum Bike... Sturzpad links hat schlimmeres verhindert. Limadeckel sowie Schwinge angefeilt. Keine auslaufenden Flüssigkeiten. Motorrad aufgestellt - Motor läuft wieder :). Vorsichtig zurück auf die Strecke und Turn zuende gefahren. Der Rest vom Tag lief ohne weiter Zwischenfälle. Organsation und Instruktoren von Team Motobike waren super! An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Lenny und Olly P. für die wertvollen Tips und die schnellen Runden!

Der Virus hat mich erwischt!

Gruß Tim :D
Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!
Antworten