Zum Inhalt

Gerichtsurteil zu einem Unfall auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schlaxn Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 01:45
  • Wohnort: Graz/Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von schlaxn »

Hallo Torsten,

bitte lies den von Dir zitierten Text nochmals durch. Da steht, dass ich sicher nicht hart fahre, aber dass nun einmal jedem Fehler passieren koennen. So ziemlich jeder hier ist schonmal auf der Strecke gelegen, und mit Pech wirkt sich das halt auch auf die Kollegen aus. Das ist aber das Risiko, dass wir alle in Kauf nehmen, wenn wir auf die Rennstrecke gehen.

Wenn es jetzt aber in Mode kommt, dass bei Veranstaltungen mit Zeitnehmung (also: keine Fahrsicherheitstrainings, Instruktorfahrten) wegen normalen Unfaellen geklagt wird, dann werde ich nicht mehr auf der Rennstrecke fahren, weil das Risiko fuer mich nicht mehr kalkulierbar ist. Da ist man ja auf der Strasse noch besser dran, dort zahlt naemlich die Haftpflichtversicherung...

lG
Joerg
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Es war ja auch nur in einem speciellen Sinne gemeint .
Wenn Dir der Motor platzt , wenn mir die Bremspumpe versagt , dann kann man nur in den seltendsten Fällen was dafür .
Mir geht es um Rüchsichtnahme für Leib und Leben der anderen .
Ich halte mich 100 mal zurück, bevor ich in Gefahr gerate , jemanden mitzureissen .

Und so muss man sich es vergegenwärtigen , dass die Freiheit zu handeln , wie man möchte , ihre Grenze hat , da , wo eben der andere dasselbe vermeint , eben , zu handeln , wie er möchte .

Und dort dürfen wir unseren Willen nicht über den seinigen stellen .
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

wer fehlerfrei fährt möge bitte den ersten Stein werfen.......Nicht jeder Fehler führt zu einen Unfall oder dass man einen abschliesst, und jeder ist bemüht so gut wie möglich fehlerfrei zu fahren, aber es heisst ja "Training" und das dient zur Verbesserung des Fahrkönnens. Und Fehler macht jeder...Bremspunkt verpasst usw... Aus Fehlern lernen wir.

Nicht nur die Teilnehmer stehen in der Verantwortung , sich gegen Ihre Kollegen rücksichtvoll zu fahren . Auch die Veranstalter sind in der Pflicht. Das heisst:

- technische Abnahme der Mopeds. ( wird nicht bei allen gemacht)
- Transponderpflicht für alle um in der Mitte des Tages die Gruppen neu zu selektieren
- Mitfahren von Maschalls um besonders krasse "Falle" heraus zu sortieren
- Bei Veranstaltungen wo keine Gruppeneinteilung vorhanden ist, sogenanntes Qualifiy also die schnelleste Zei tund dann davon die 110 % Regelung. Dies aber auch in der Auschreibung expliezit ausschreiben, damit sich erst keine "langsamen" melden.

Damit erreicht man in der Regel eine Gruppeneinteilung wo annäherend gleicher Speed gefahrne wird. Es kann nichtg sein, dass man sich erst beim Veranstalter massiv beschweren muss weil jemand in der mittlern Guppe fährt der eher bei den Struku Gruppe gehört.

Der betroffende für mit ca 130 die Start und Ziel auf dem NBR.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Na dann ist doch alles prima .

Ich denke auch , dass nur gerecht zugeht , wenn die eine Partei eine nicht gewollte Beeinträchtigung von einer anderen erfahren hat , diese eben für einen Ausgleich dafür wird leisten müssen.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@T.D., ich glaub du siehst in jedem Fahrer einen Potentiellen Selbstmordattentäter :wink:

Muss Schlaxxn voll zustimmen :idea: :!:
  • Benutzeravatar
  • Kpt.Chaos Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 00:04
  • Motorrad: Rn09

Kontaktdaten:

Beitrag von Kpt.Chaos »

Moin Schlaxxen & MehrPower,

mir kommt da grad das Bild vors geisteige Auge, wie ein flotter Fahrer im gemeinsamen Anflug auf eine links meinte, ob seiner in dieser Kurve positionierten Fotobelegschaft, an mir noch rasch eine Fotogene Super-Spaltung zu vollziehen..

Der lustige Mensch schafte es mit deutlich zu hohem Speed so grad eben neben mich nach innen, und bremste ob des hohen Speed zunächst munter gerade aus. Wohlgemerkt ich befand mich zu dieser Ziet ebenfalls max Bremsend neben Ihm. Die Tatsache das er nun zu weit innen war für die Nummer, veranlasste ihn stark nach aussen zu kommen bis ich mich Ihm auf Höhe der Kurbs entgegendrückte. Der optimale Einlenkpunkt war übrigens schon ne Ecke hinter uns und der Asphalt nach vorne wurd immer weniger..
Da ich partout nicht ins Kies wollte, schmieß ich die Fuhre im letzten möglichen Moment auf gut Glück in die Kurve und war sehr froh, das sich der Einzeller ebenso entschieden hatte und ich es schaffte mich so grade noch hinter seinem Rad einzufädeln...

Ausser das wir beide sehr schwuchtelnd durch die Kurve kamen ist zum Glück nix passiert... aber ich sag euch was, währe ich wegen diesem Vogel abgeflogen, hätte ich Ihm nach nur einem Blöden Kommentar, wie soetwas gehöhre zum Training wie das Salz zur Suppe.. ohne Ansatz einen Komplett neuen Scheitel gezogen..
Allerdings hätte er dann Schadenersatz von mir fordern können, wie lustig...

Stefan
Das Einzige das wirklich gerecht verteilt ist, ist der Verstand. Jeder denkt er hat genug davon...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich bin noch nie abgeschossen worden und habe auch selbst noch nie jemanden abgeschossen. Habe solche Aktionen aber schon mehrmals sehr nahe mitverfolgen koennen. Am Anfang schuettelt man den Kopf und sagt sich "wie kann der nur" doch schnell kamen mir die Erinnerungen hoch als ich auch mal locker 50m zu spaet gebremst habe und es gerade noch so geschafft habe quer durchs Feld ins Kiesbett zu fluechten ohne jemanden mitzunehmen. Und wer mal tief in sich hineinhorcht sieht bestimmt auch den einen oder anderen schwarzen Fleck. Darauf sollte man sich besinnen 2 3 4 5 6 mal bis 10 zaehlen und sich dann ,falls noch erorderlich, aufregen.
Dass jemand absichtlich abgeschossen wird kann ich nicht glauben dafuer sind uns allen hier die Knochen zu schade.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

nochmal :roll: :

es geht hier gar nicht um absichtlich, denn das wäre Vorsatz und damit ohnehin Körperverletzung im Sinne des StGB !

auch geht es hier im Wesentlichen nicht um jemanden, dem einmal ein Fehler passiert und dadurch andere in Mitleidenschaft zieht! (wobei hier im Ernstfall die juristische Grauzone beginnt). Wenn z.B. jemand wie im beschrieben Beispiel mehr aufs Posing für seine Fotocrew achtet als auf andere Fahrer geht das m.E. schon in Richtung fahrlässig.

Es geht hier wie schon ein paar mal gesagt um die Hirnis die mehr oder weniger bei jedem Turn durch rüde/rücksichtslose Fahrweise derartige Situationen herausfordern und damit über das "normale Pistenrisiko" hinaus billigend in Kauf nehmen daß was passieren kann. Diese Idioten gehören aus dem Verkehr gezogen! Sie sind auch relativ einfach zu identifizieren denn wenn sich mehrere Teilnehmer unabhängig voneinander über so einen beschweren liegts bestimmt nicht an ihnen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

jkracing hat geschrieben:nochmal :roll: :

es geht hier gar nicht um absichtlich, denn das wäre Vorsatz und damit ohnehin Körperverletzung im Sinne des StGB !

auch geht es hier im Wesentlichen nicht um jemanden, dem einmal ein Fehler passiert und dadurch andere in Mitleidenschaft zieht! (wobei hier im Ernstfall die juristische Grauzone beginnt). ...
Das Problem dabei ist nur, daß jeder Fahrer ein individuelles "Risikoempfinden" hat. Dem einen erscheint eine bestimmte Fahrweise rücksichtslos, dem anderen als "völlig normal im Rennbetrieb". Je nachdem wen man fragt und welchen Erfahrungshintergrund die Person auf der Rennstrecke hat (oder auch persönlich), wird man immer unterschiedliche Reaktionen auf die gleiche Fahrsituation erhalten.
Ich bin aber froh, daß dieses Thema bei uns so rational besprochen wird. Da spricht aus manchen ja richtige "Altersweisheit". :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Unerschrockener hat geschrieben:Das Problem dabei ist nur, daß jeder Fahrer ein individuelles "Risikoempfinden" hat. Dem einen erscheint eine bestimmte Fahrweise rücksichtslos, dem anderen als "völlig normal im Rennbetrieb". Je nachdem wen man fragt und welchen Erfahrungshintergrund die Person auf der Rennstrecke hat (oder auch persönlich), wird man immer unterschiedliche Reaktionen auf die gleiche Fahrsituation erhalten.
so sehe ich das auch , wer ein Problem hat das es mal enger werden kann sollte in der Instruktorengruppe fahren. Ich lass beim überholen selbst auch lieber 2 Meter mehr Platz , mich stört es aber auch nicht wenn ich überholt werde und dabei leicht berührt werde , kommt vor.
Wie schon erwähnt mit Absicht macht das keiner und wirkliche Pistenrowdis waren bei den Veranstaltern wo ich bisher gefahren bin die absolute Ausnahme.
Antworten