Zum Inhalt

Sichere Rennstrecken

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Sichere Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Hallo,

hier ist mal das Thema Schutzkleidung auf der Rennstrecke vor kurzem mal gewesen. Leider bring die beste Schutzkleidung nichts, wenn die Strecke nicht genug große Sturzräume hat.Deshalb fahr ich erst gar nicht auf Strecken wie Zolder oder zandvoort.
Bin schon für nächstes Jahr am planen.
Welche dieser Strecken hat viele Sturz und Auslaufzonen?
Assen
Hockenheim
Spa
Oschersleben
Lausitzring
Sachsenring

Danke

Gruß

Slider
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wie/wo/wann möchtest Du den gerne Stürzen?
in der Boxengasse, in einer langsamen kurve, oder bei Topspeed in voller Schräglage

selbst auf der sichersten Rennstrecke kann es dich zur falschen Zeit, am falschen Ort erwischen, siehe Öli in Oschersleben :(

Du solltest Dir vieleicht was suchen wo nicht über 30km/h gefahren wird, den selbst das kann tödlich sein, wie wäre es "im Bett liegen bleiben" oder "Wattebällchen werfen"


sorry, aber diese Frage kann ich nicht ganz nachvollziehen???
  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Ich halte die Frage zwar auch für etwas übertrieben, aber prinzipiell schadet es nicht wenn man sich über die Strecken die man fährt Gedanken macht.
Allerdings reicht es auch wenn man an Ecken mit wenig Sturzraum nicht letzte Rille fährt. Soviel Hirn sollte jeder Hobbyracer mitnehmen, da wir im Gegensatz zu den Profis nicht dafür bezahlt werden wenn wir uns wegen der letzten Zehntel alle Knochen brechen.
Es gibt natürlich auch Strecken auf denen ich nicht fahren würde (z.B. Nordschleife). Wenn man fast null Sturzraum hat kann ich gleich in den Alpen am Limit rumfahren. Ist billiger und man hat wenigstens ne schöne Aussicht wenn man abfliegt :wink: .
Gruss aus Bayern

Andy
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Oschersleben ist ok, die anderen von Dir genannten kenne ich nicht.
Pannonia Ring ist seeehr weitläufig, also irgendwo anschlagen wirst Du da sicher nicht. :D
NBR Grand Prix Strecke hat mir bezüglich der Sicherheit nicht so gut gefallen - da sind viele Auslaufzonen asphaltiert :?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

So lang es in Hockenheim nicht die Querspange ist geht es :-/

Chris
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

Manche Strecken sollte man mit dem Motorrad einfach nicht befahren.
Aber ansonsten bleibt auch ein Sturz auf angeblich sicheren Rennstrecken einfach ein Sturz. Soll heißen, der Asphalt macht keinen Unterschied bei der rennstreckenwahl. Der ist nich wattiert. Highsider gemacht, Aua getan; jemand überrollt dich, dein Mopped kommt nach dir ins Kiesbett und küsst dich....
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

lausitzring ist sehr gut, ausser dir geht eingangs start-ziel der arsch weg. dann geht's, wenn du etwas pech hast, gegen die mauer.
auch auf dem sachsenring ist eingangs start-ziel ne kleine senke in der kurve, die schon so manchen ausgehebelt hat. dort ist dann zwar nicht direkt eine mauer, aber die reifenstapel sind für uns motorradfahrer auch eindeutig nicht optimal.

insgesamt sind aber sowohl auf dem lausitzring und sachsenring bis auf die angesprochenen stellen die sturzräume ausreichend gross...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wenn Du in Most nicht gerade in der langen links nach Start und Ziel den Abflug machst oder die Schikane verpaßt gibts auch genug raum zum stürzen

sorry für die etwas pampige ^^ antwort - war schon spät :?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Spa kenne ich (noch) nicht. Alle anderen Strecken sind i.O. HH, wie Chris schon schrieb, bitte nicht in der Querspange stürzen.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Mein Lieblingssturz ist Lausitz gewesen , die Weiber im Medi sind rattenscharf :boobs:
und
da ich meist glücklich Verh bin will ich keine mehr kennenlernen

Jens
Antworten