Zum Inhalt

Geldersatz bei Wehrdienst?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Henny hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: ...Ich bin übrigens, wegen einer schweren Herzerkrankung, ausgemustert worden...
Ich auch! Was hast oder hattest du?

Wär beim Belastung EKG fast vom Fahrrad gefallen. :lol: :lol:
Danach haben sie mich dann zum Kardiolagen geschickt.
Der hat dann beier Ultraschall-Untersuchung nen dicken schwarzen Fleck im Herzen gefunden (vieleicht hatter das Herz ja mitter Leber verwechselt :lol: :lol: ).
Was der jetzt genau zur MuKo geschrieben hat weis ich nicht.
Auf jeden Fall bekam, ich kurze Zeit später, nen Bescheid das ich ausgemustet worden bin.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Wildsäue haben bekanntlich überall schwarze Flecken, sogar auf der Seele :lol: :lol: :wink:

edit sagt, dass ich 7 x zur Musterung war, bis ich endlich T5 war 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Stoppie hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:......damit sie wenigstens (wieder) das volle ALG nach Beendigung des Vertrages kriegen.
Wenn das die Intention ist brauchen wir von Motivation erst garnicht sprechen. :?
Motivation? Beim Standardmalocher steht vor der Motivation die Notwendigkeit Geld zu verdienen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Wildsau hat geschrieben:
Henny hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: ...Ich bin übrigens, wegen einer schweren Herzerkrankung, ausgemustert worden...
Ich auch! Was hast oder hattest du?

Wär beim Belastung EKG fast vom Fahrrad gefallen. :lol: :lol:
Danach haben sie mich dann zum Kardiolagen geschickt.
Der hat dann beier Ultraschall-Untersuchung nen dicken schwarzen Fleck im Herzen gefunden (vieleicht hatter das Herz ja mitter Leber verwechselt :lol: :lol: ).
Was der jetzt genau zur MuKo geschrieben hat weis ich nicht.
Auf jeden Fall bekam, ich kurze Zeit später, nen Bescheid das ich ausgemustet worden bin.
Achso, also hattest du im Alltag keine richtigen Probleme?! Das ist natürlich noch wesentlich besser! :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • Rohner55 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 18:25
  • Wohnort: Forchheim

Re: Geldersatz bei Wehrdienst?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rohner55 »

UXO hat geschrieben:morschen.....


Eine überschlaue Frage ! betrifft mehr die Selbstständigen!


Firma A ( Einmann-betrieb) stellt seinen 20 jährigen Sohn als Mitarbeiter ein.
Nach 3 monaten kommt der Einberufungsbescheid !!

Sohn muss zum Wehrdienst !!! --->keine Ausnahme

Bekommt PAPA Geldersatz oder Ausfall für die Arbeitskraft oder muss er sehen wie er mit der Arbeit klarkommt?

Danke euch

Hallo, bei mir war es ähnlich.
mein vater ist selbstständig,und ich hatte damals den einberufungsbescheid bei der bundeswehr.da ich bei im arbeite und damals keine lust auf bundeswehr und( haare abschneiden lassen)hatte,habe ich mich erst einmal 1 jahr zurückstellen lassen.mit der begründung unentbehrlich für den betrieb,und nach den jahr habe ich mich nochmal zurückstellen lassen und es funktionierte auch, das war aber allerdings 19 95.
gruß rohner55
Matze
  • Benutzeravatar
  • Rohner55 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 18:25
  • Wohnort: Forchheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Rohner55 »

scheiße, woh hab ich das jetz hingeschrieben
sorry. :axed:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

dann editiers doch...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Stoppie hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:......damit sie wenigstens (wieder) das volle ALG nach Beendigung des Vertrages kriegen.
Wenn das die Intention ist brauchen wir von Motivation erst garnicht sprechen. :?
War auch das erste was mir zur Aussage vom Wildsäule eingefallen ist. :roll:
Des weiteren gebe ich dir zu deinen Ausführungen 99% :wink: Recht,
Herr AD HOC :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,471170,00.html
Spiegel hat geschrieben:Mehr als 24 000 Euro Jahresrente hatte ein Lackierer aus der Gegend um Gießen von seiner Versicherung erwartet, als er - angeblich gesundheitsbedingt - seinen Job hinschmiss. Im Antrag für seine Berufsunfähigkeits-zusatzversicherung, im Jahr 1999, hatte er bei allen Fragen nach Vorerkrankungen "nein" angekreuzt.

Bei seiner Musterung, neun Jahre zuvor, hatte der Mann noch etwas ganz anderes erzählt: "Erhebliche Knieprobleme" und "massive Atemwegsprobleme", so die Recherchen der Versicherungsfirma, hatte er sich von Ärzten bescheinigen lassen, um nicht zum Bund zu müssen.
Es liege auf der Hand, dass solche Leiden "zu einer Erhöhung des Berufsunfähigkeitsrisikos führen", argumen- tierte die Versicherung, weigerte sich zu zahlen und kündigte den Vertrag. Hätte sie von den angeblichen Vorer-krankungen gewusst, "wäre der Vertrag nicht zu den Bedingungen zustande gekommen".

Rauswinden konnte sich der Handwerker nicht mehr: "Uns liegen sämtliche medizinischen Unterlagen des Wehrmedizinalstatistischen Instituts Andernach vor", ließ ihn die Assekuranz kühl wissen. Die Erlaubnis, in die Akten zu schauen, hatte der Lackierer selbst erteilt: mit der üblichen "Ermächtigungserklärung", die es Versicherungen gestattet, Auskünfte von Ärzten einzuholen. Wer sie verweigert, gilt als verdächtig.
Inwieweit das mit dem Datenschutz vereinbar ist :?: :roll:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Sohnemann soll sich einfach mal bei mir melden. dann bekommt er von mir eine Verweigerung und kann Zivi machen, dann kann er wenigstens nebenbei bei Papa schaffen, wenn er sich eine gute Zivi-Stelle sucht...

Ich mach grad Zivi und hab noch nen Job nebenbei und fahr auch noch Motorrad... es geht also! :wink: :wink:

Grüße Schnuppel
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten