Zum Inhalt

Einreiseformalitäten Kroatien w/Rijeka

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

CeDee hat geschrieben:Was müßt ihr alle für Verbrecher-Hackfressen haben :shock:
Ich fahre schon seit Jahren problemlos ohne Zulassung und Carnet nach Rijeka und wieder zurück :P

Gruß
CeDee
Dito
Man kann sich auch bekloppt machen (lassen)! :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

HaneBub hat geschrieben:
CeDee hat geschrieben:Was müßt ihr alle für Verbrecher-Hackfressen haben :shock:
Ich fahre schon seit Jahren problemlos ohne Zulassung und Carnet nach Rijeka und wieder zurück :P

Gruß
CeDee
Dito
Man kann sich auch bekloppt machen (lassen)! :roll:

Gruß vom HaneBub


na dann wünsch ich euch viel spass 8)

bin gestern nacht zurück aus rijeka und die veranstaltung war nicht grad super voll besetzt. leider is ca. 1/4 der uffzynder an der grenze nach hause geschickt worden :!:

also viel spass :idea:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

3/4 Gixxer hat geschrieben:...leider is ca. 1/4 der uffzynder an der grenze nach hause geschickt worden :!:

also viel spass :idea:
Du kannst das doch sicher etwas näher konkretisieren, weshalb die heimgeschickt wurden oder?
Ein Erfahrungsbericht eines dieser Zwangsumkehrer wäre sicher auch nicht schlecht.

Ansonsten wäre die Gerüchteküche wieder eröffnet :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Ich war Gott sei Dank bei den 3/4 die durchgekommen sind... 8) :lol:
Bei denen die heimgeschickt wurden, lag es meist daran, daß sie zu häßlich waren! :lol: :lol:
Nö, im Ernst, sie hatten einfach keine zugelassenen Motorräder und das hat den Grenzern halt gar nicht gefallen. Da hilft auch kein Brief oder sonstwas... Wenn man dann vielleicht sogar noch Reifen dabei hat, (am Ende sogar noch neue :shock: ), dann braucht man gar nicht erst weiter diskutieren.
Ehrlich gesagt kann ich das ganze aber nicht so recht verstehen, weil man dem ganzen ziemlich leicht entgehen kann! Meine GSX-R ist auch nicht zugelassen, dann schraubt man halt von irgendeinem anderen Mopped (in meinem Fall meine R1100S) das Kennzeichen ab, Schein dazu und fertig. An der Grenze kommt dann wie immer die Frage: Was haben Sie geladen? Antwort: Motorräder! Wir fahren nach Grobnik, Automotodrom! Frage: Zugelassen? Antwort: Natürlich! (begeleitet von einem netten Lächeln, freundlich mit Kennezeichen und Schein wedelnd...) und alles ist paletti! So hat das bei mir die letzten 4 Jahre schon geklappt und wird auch in Zukunft funktionieren!
A propos: wer vor hat mit einer 1098 nach Rijeka zu fahren, sollte sich das lieber nochmal überlegen, die vertragen sich mit der Luft da unten nicht oder so, da kommt keine mehr am Stück heim... :lol: :lol:
Gruß, Christian

#283
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

CR hat geschrieben:Meine GSX-R ist auch nicht zugelassen, dann schraubt man halt von irgendeinem anderen Mopped (in meinem Fall meine R1100S) das Kennzeichen ab, Schein dazu und fertig. An der Grenze kommt dann wie immer die Frage: Was haben Sie geladen? Antwort: Motorräder! Wir fahren nach Grobnik, Automotodrom! Frage: Zugelassen? Antwort: Natürlich! (begeleitet von einem netten Lächeln, freundlich mit Kennezeichen und Schein wedelnd...) und alles ist paletti!
Exakt so hab ich das auch 2x gemacht. Allerdings wars bei mir ne Africa Twin, die ihr Nummernschild hergeben musste :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

und wenn vom Zoll mal einer die Rahmennummer kontrolliert haste ein Zollvergehen am Hals und lernst erst mal die Gastfreundschaft kroatischer Mehrfachunterkünfte :wink: kennen, Dein ganzes Gerödel stellen die dann auch erst mal unter "Quarantäne". Die Nummer wäre mir zu heiß. Da fahr ich lieber wieder heim und sch.... auf das Spritgeld, wenn die an mir nix mehr verdienen wollen auch gut.

Aber Erfahrungsberichte von Betroffenen oder zumindest aus deren Umfeld wäre schon interessant, besonders im Hinblick auf die Geschichte mit selber mitgebrachten Reifen, ich habe keine Lust mir im Fahrerlager nen Satz für 400+x kaufen zu müssen.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

übel übel und beängstigend.........

ich geh ma noch los und hole ein CARNET ATA für die Yamse...

immer diese japanischen Dinger...machen nur probleme
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Hajo hat geschrieben:
CR hat geschrieben:Meine GSX-R ist auch nicht zugelassen, dann schraubt man halt von irgendeinem anderen Mopped (in meinem Fall meine R1100S) das Kennzeichen ab, Schein dazu und fertig. An der Grenze kommt dann wie immer die Frage: Was haben Sie geladen? Antwort: Motorräder! Wir fahren nach Grobnik, Automotodrom! Frage: Zugelassen? Antwort: Natürlich! (begeleitet von einem netten Lächeln, freundlich mit Kennezeichen und Schein wedelnd...) und alles ist paletti!
Exakt so hab ich das auch 2x gemacht. Allerdings wars bei mir ne Africa Twin, die ihr Nummernschild hergeben musste :wink:

Exakt so habe ich das auch schon mal gemacht und bin 2 mal problemlos rübergekommen

beim 3ten mal an der Slowenischen Grenze zurück kam die Frage: gehört dieser Brief und dieses Kennzeichen zu dieser Maschine?,begleitet mit einem reinkrabbeln des Zöllner in meinen Hänger

da mir die Sache da zu Heiß wurde,habe ich das verneint :roll:

aha,keine Papiere für das Motorrad dabei,stellen sie sich mal da hinten hin.

so habe ich 3 Stunden auf dem Bordstein sitzend im Niemandsland verbracht,die haben mich einfach ignoriert :?

dann kam ein anderer Zöllner und hat mich unter slowenischen Flüchen über die Grenze Richtung Heimat geschickt 8)

war alles nicht so prickelnd :?

Gruß
Peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Achtet bei der Verwendung von anderen Fahrzeugscheinen besser drauf, dass es nicht gerade Scheine von 50 PS-Gurken sind. Bei einer meiner letzten Einreisen haben die Zöllner gerade Fahrzeugschein-Quartett gespielt und verglichen, welche Kiste am meisten Leistung hat. :lol:
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Das mit den Reifen hat wahrscheinlich den Hintergrund das nur noch der Reifendienst vor Ort zugelassen ist !!! :axed:

Rehm wurde es untersagt den Reifendienst zu machen.
Woran das wohl liegt


Originaltext Rehm Race Days

Achtung! In Rijeka wurde der Reifendienst und Ersatzteilservice von Rehm Race Service verboten! Reifen und Ersatzteile können nur noch vom Service vor Ort zu deren Preise geordert werden.
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
Antworten