In der Tat. Dumm war nur, dass sich die Herrschaften nicht zu den vorgeschlagenen Konditionen von ihren Kringeleisen zu trennen gedachten...Nudarz hat geschrieben:man hätte ja gleich einige neue Renneisen als Unfallfahrzeuge Kaufen können
Anneau du Rhin - Umbau 2007
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Bin am Sonntag auf dem Anneau de Rhin gefahren
Kontaktdaten:
Hallo
Wir waren am Sonntag mit unserer Classic-Bimota KB1 am Anneau de Rhin um für den Classic-Bol-Dor ein paar Reifen auszuprobieren.Ausser dem kalten Wetter war ich von der umgebauten Strecke überrascht.Ich finde der Umbau ist total mißlungen,er macht ein flüssiges fahren sehr schwer.Die neue doppel-Schikane an der nörlichen Kehre ist eine fantasielose Notbremse.Die neue Fahrerlagerkurve hat in neuem Zustand schon grosse Absätze vom alten zum neuen Belag.Die Sicherheit hätte sich mit grösseren Auslaufzonen und demzufolge größeren Kiesbetten sicher besser lösen lassen,dann wäre die neue Fahrerlagerkurve ja noch OK.Ich bin gespannt wie ihr den Kurs selbst beurteilt,vielleicht bin ich nicht objektiv weil ich keine Hacker-Kurse mag.
Alexander
Wir waren am Sonntag mit unserer Classic-Bimota KB1 am Anneau de Rhin um für den Classic-Bol-Dor ein paar Reifen auszuprobieren.Ausser dem kalten Wetter war ich von der umgebauten Strecke überrascht.Ich finde der Umbau ist total mißlungen,er macht ein flüssiges fahren sehr schwer.Die neue doppel-Schikane an der nörlichen Kehre ist eine fantasielose Notbremse.Die neue Fahrerlagerkurve hat in neuem Zustand schon grosse Absätze vom alten zum neuen Belag.Die Sicherheit hätte sich mit grösseren Auslaufzonen und demzufolge größeren Kiesbetten sicher besser lösen lassen,dann wäre die neue Fahrerlagerkurve ja noch OK.Ich bin gespannt wie ihr den Kurs selbst beurteilt,vielleicht bin ich nicht objektiv weil ich keine Hacker-Kurse mag.
Alexander
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Re: Bin am Sonntag auf dem Anneau de Rhin gefahren
Kontaktdaten:
Ich dachte schon, ich sei der Einzige, dem das aufgefallen ist. Den Übergang finde ich jedenfalls auch ziemlich übel... Und wie zu erwarten war, bricht die neue Schikane den Rhythmus im hinteren Teil der Strecke leider total. Die Rechts nach der Schikane ist noch enger als die Adelaide in Magny Cours... Wenn man beim Herausbeschleunigen allerdings zwei Radien aus der Ecke macht, wird es leicht besser.Alexander hat geschrieben:Die neue Fahrerlagerkurve hat in neuem Zustand schon grosse Absätze vom alten zum neuen Belag.
Aber eigentlich sollte man nicht motzen. Ist ja für alle dasselbe.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Kobajashi Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Also ich war auch am Sonntag in Anneau unterwegs.... mir hat die Strecke vorher deutlich besser gefallen.... die Lärmmessung war nach meiner Ansicht wirklich reine Schikane was soll man denn noch machen wenn man nicht mal mit dem Originaltopf durch die Lärmmessung kommt zudem konnte die nette Dame sich bei meiner R6 nicht entscheiden ob nun 7200 oder 9000 U/min anlegen sollten....na ja mal so mal so
Zur Strecke selbst muß man sagen das der Asphalt der neuen Stücken nichts mehr mit dem alten zu tun hat, die Absaätze sind sehr sehr deutlich zu spüren ...........vorallem die Fahrerlagerkurve vermisse ich sehr es ist sehr unflüssig zu fahren aber man kann sich daran gewöhnen........die neue Schikane hinten finde ich total ...... na ja geht garnicht.......
und nochmal die Absätze sind sehr deutlich hat ein bißchen was von einer Autobahnbrücke und nicht einer Rennstrecke.. zudem lag am Soinntag jede Menge Dreck auf der Strecke.......für mich war es ein einrollen aber nicht richtiges zünden.....
Zur Strecke selbst muß man sagen das der Asphalt der neuen Stücken nichts mehr mit dem alten zu tun hat, die Absaätze sind sehr sehr deutlich zu spüren ...........vorallem die Fahrerlagerkurve vermisse ich sehr es ist sehr unflüssig zu fahren aber man kann sich daran gewöhnen........die neue Schikane hinten finde ich total ...... na ja geht garnicht.......
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Vielleicht an dieser Stelle nochmals der Verweis auf den zweiten aktuellen AdR-Thread...
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=7963
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=7963
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)