[quote="A."]@RAINEY 173
Das man da nicht nur das Reifenset up ändern muß sondern auch Fahrwerk Hand an legen sollte ist glaube ich klar.
das ist beim Motortuning ja nicht anders.
ich bin der Meinung das es kein guter Tip von deinem Schrauber ist. Den wenn Du dadurch Zeit finden möchtes(Rennen),braucht man jemanden der Zeit und das Wissen hat. Der gute Freund solte aber auch bei jedem Event dabei sein. Für mich stellt es sich so da,das dein Schrauber für dein Fahrwerk lange an dir verdienen möchte.
kannste mir globen oder ouch nich.
Luftdruck hinten 1,6 Bar !?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- RAINEY 173 Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 21:57
- Wohnort: München
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Also zurück aus Calafat.
Das mit dem Luftdruck funzt, habe hinten statt 1,9 bar jetzt 1,6 bar gefahren,
erst auf einem gebrauchtem Power Race 190/50-17, dann auf einem neuem 190/55-17 und vorne 120/70-17 Power Race C, mit 1,8 bar.
Mit den Reifen wird sogar meine K4 HANDLICH.
Das Reifenbild war genial bei 1,40 Zeiten.
P.S. die Kollegen fuhren damit 1,35 und es war alles Bestens.
Grüße Peter
Das mit dem Luftdruck funzt, habe hinten statt 1,9 bar jetzt 1,6 bar gefahren,
erst auf einem gebrauchtem Power Race 190/50-17, dann auf einem neuem 190/55-17 und vorne 120/70-17 Power Race C, mit 1,8 bar.
Mit den Reifen wird sogar meine K4 HANDLICH.
Das Reifenbild war genial bei 1,40 Zeiten.
P.S. die Kollegen fuhren damit 1,35 und es war alles Bestens.



Grüße Peter
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Interessant.
Ebenfalls in Calafat rumgekullert - ich kam auf meinem Ducaten
mit BT002 Racing Typ 4 mit 2,2 hinten am besten zurecht, unser
"Rocket Man" auf der Suppenduke musste bei Typ 3 auf 2,3, um an
schnelle Zeiten zu kommen. Bei der KTM spielte ein niedrigerer
Reifendruck überhaupt nicht.
Verschiedene Mopeds, andere Auswirkung.
@Meyer Kurt: schön, dich kennengelernt zu haben!
Glück auf!
Pofpof
Ebenfalls in Calafat rumgekullert - ich kam auf meinem Ducaten
mit BT002 Racing Typ 4 mit 2,2 hinten am besten zurecht, unser
"Rocket Man" auf der Suppenduke musste bei Typ 3 auf 2,3, um an
schnelle Zeiten zu kommen. Bei der KTM spielte ein niedrigerer
Reifendruck überhaupt nicht.
Verschiedene Mopeds, andere Auswirkung.
@Meyer Kurt: schön, dich kennengelernt zu haben!
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!