Hallo zusammen
Mein "Problem" ist folgendes. Ich werde Anfang August dieses Jahres für eine Woche nach Brünn auf die Renne fahren (in der Krabbelgruppe).
Da ich im Falle eines Falles meine SC50 nicht schrotten wollte habe ich mir überlegt mir was kleines, billiges, extra für die Rennstrecke zu gönnen.
Ich dachte an irgendeine sportliche 600er, so ab BJ95, aussehen, km egal. Der Zustand sollte natürlich noch in Ordnung sein.
Jetzt hab ich mich mal auf dem Internet-Markt umgesehen.
Als ich die Preise gesehen habe hat es mich ganz schön umgehauen.
Die Preise für die älteren Modelle sind ja ganz schön gesalzen. Unter 3000.- kriegt man ja fast nichts fahrbares. Zum Vergleich: Ich habe im Herbst letzten Jahres meine SC50, 2002 in gutem Zustand mit 13500km für 5000.- gekauft.
Die Motorräder die als Rennstreckenumbau angeboten werden sind dank Tuning, etc. sogar noch teurer.
Wo habt ihr eure Rennstreckenmoppeds gekauft? Ist das I-Net der falsche Platz zum suchen?
Oder sind die Preise bei 600er cbr, gsxr ,yzf ,zxr einfach so hoch?
Falls ja, was für eine günstige Alternative könnte man sich für die Rennstrecke noch zulegen?
Gruss ABE
Rennmopped gesucht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Rennmopped gesucht
Kontaktdaten:
2. Stadtkartrennen in Blumberg 9.-10. Juni 2007 www.rmsv-blumberg.de
-
- Wildsau Offline
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Jo das Problem kenne ich auch. Unter 3000 Euro kriegst du nix was man für die Renne nehmen kann. Egal wie alt die Möhre ist. Und wenn doch, musst du noch ordentlich Geld investieren. Mitunter kann man bei ebay ein Schnäppchen machen, aber wenn die Zeit drängt, gibts auch gerade nichts.
Ich würde auch sagen was neueres nehmen, kostet fast das gleiche. Zwischen 3000 und 4000 gibts schon einige auch hier im Anzeigenteil.
Viel Glück bei der Suche.
Ich würde auch sagen was neueres nehmen, kostet fast das gleiche. Zwischen 3000 und 4000 gibts schon einige auch hier im Anzeigenteil.
Viel Glück bei der Suche.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
ja, die zeit ist wohl eher das problem.. aber dass es keine bikes für unter 3000 gibt, würde ich nicht so stehen lassen.. ich habe schon mehrmals welche hier im anzeigenmarkt gesehen.. man kann allerdings nicht immer so ein glück haben wie blue velvet, die ihre maschine http://racing4fun.de/profile.php?mode=v ... ile&u=1294 für unter 2500€ gekauft hat.. mit allen modifikationen inklusive.svdb73 hat geschrieben:Jo das Problem kenne ich auch. Unter 3000 Euro kriegst du nix was man für die Renne nehmen kann. Egal wie alt die Möhre ist. Und wenn doch, musst du noch ordentlich Geld investieren. Mitunter kann man bei ebay ein Schnäppchen machen, aber wenn die Zeit drängt, gibts auch gerade nichts.
ich hätte da auch ein mopped im angebot.
gsxr 750 K1
motor serie,yoshimura kit kabelbaum-steuergerät-schaltautomat.139,8 ps am rad (von schäfer-motorsport gemessen und optimiert)
magura bremspumpe,braking wave scheiben,akrapovic racinganlage,
520er kettensatz DID,wilbers federbein,hh-racetech gabelumbau,kurzhubgasgriff,Rennverkleidung neu lackiert.Lucas stummel und Rastenanlage
das mopped wurde 2000 km auf der strasse gefahren und 2500km von mir auf der strecke
bei interesse bitte PN
gsxr 750 K1
motor serie,yoshimura kit kabelbaum-steuergerät-schaltautomat.139,8 ps am rad (von schäfer-motorsport gemessen und optimiert)
magura bremspumpe,braking wave scheiben,akrapovic racinganlage,
520er kettensatz DID,wilbers federbein,hh-racetech gabelumbau,kurzhubgasgriff,Rennverkleidung neu lackiert.Lucas stummel und Rastenanlage
das mopped wurde 2000 km auf der strasse gefahren und 2500km von mir auf der strecke
bei interesse bitte PN
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
So ist Marktwirtschaft!
O es geht nach Kaufkraft und ein Racing-Anfänger ist bereit ca. € 2.500,00 "nebenbei" aus zu geben.
O dann sind Anzeigenpreise natürlich auch Wunschpreise, stellen aber auch eine Marktpräsenz da.
O so sind dann 2 - 3 jährige Mopeds auch nicht wesentlich teuere.
Schaut man sich die Unfall-Motorräder z. B. unter Mobile.de an, bekommt man eigentlicjh eine Kotzreiz: Teuerer kann man Kernschrott nicht entsorgen.
Aus ganz bestimmten Gründen würde ich zuerst hier im Forum, oder in artverwandten Foren suchen. Schnäppchen (wenn es dann wirklich welche sind) gibt's aber wo anders.
O es geht nach Kaufkraft und ein Racing-Anfänger ist bereit ca. € 2.500,00 "nebenbei" aus zu geben.
O dann sind Anzeigenpreise natürlich auch Wunschpreise, stellen aber auch eine Marktpräsenz da.
O so sind dann 2 - 3 jährige Mopeds auch nicht wesentlich teuere.
Schaut man sich die Unfall-Motorräder z. B. unter Mobile.de an, bekommt man eigentlicjh eine Kotzreiz: Teuerer kann man Kernschrott nicht entsorgen.
Aus ganz bestimmten Gründen würde ich zuerst hier im Forum, oder in artverwandten Foren suchen. Schnäppchen (wenn es dann wirklich welche sind) gibt's aber wo anders.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!