Loudman hat geschrieben:Uwe du bist einer der hässlichsten Menschen die ich kenn ja schon fast so hässlich wie ich aber...langsam???
das habe ich auch gedacht..häßlich...ja,klein....ja....di.. auch ein klares ja.....aber langsam...nein...das habe ich aber aus Polen anderes in Erinnerung
A. hat geschrieben:Moin Jungs
habe mein Fahrwerk von meinem Schrauber geholt und noch ein paar Hausaufgaben mit auf den Weg bekommen .
Er meinte ich solle mal mit dem Luftdruck spielen. Wenn bei Bridgestone Hinten 2.2 vorgeschrieben ist, mal 0,2 bis 0,6 Bar ablassen und es ausbrobieren. bringt mehr Grip und man könnte deutlich früher ans Gas . Das es sich ein wenig Eierig anfühlen würde , daran gewöhne man sich .
Bei der IDM würden zum Teil Lufdrücke von 1,6 Bar hinten gefahren .
Vorne bleibt alles beim alten .
So , was sagen die Profis " Wolle " und die schnellen Jungs da zu ?
Gruß A. aus Berlin
Ist ja ein toller Tip von Deinem Schrauber,
nur Luftdruck alleine bringt nichts. Fahrwerk und Geometrie müssen passend eingestellt werden. Und das alles kostet Zeit und Geld, deshalb meiner Meinung nach blödsinn (bei Hobbyfahrer). Luftdruck wird nur in Betriebstemperatur gemessen.
Wir haben im Fahrwerksseminar gestern bei Zupin untern anderem auch das Thema Luftdruck andiskutiert.
Hier ist es wie bei allen Meinungen zum Setup. Kommt immer sehr stark auf viele Einflüssen an, wie Bike, Federkomponenten, Temperatur, Reifenmarke und und und. Eine pauschale Antwort kann es da nicht geben.
Einigkeit besteht lediglich darin, dass es bei Reifen mit härterer Karkasse, wie Dunlop, Michelin und Bridgestone durchaus gute Ergebnisse bringen kann. Ob der höhere Grip den damit verbundenen höherern Verschleiß rechtfertig, muss jeder seine "Geldbeutel" selbst befragen
desmo hat geschrieben:Wir haben im Fahrwerksseminar gestern bei Zupin untern anderem auch das Thema Luftdruck andiskutiert.
Hier ist es wie bei allen Meinungen zum Setup. Kommt immer sehr stark auf viele Einflüssen an, wie Bike, Federkomponenten, Temperatur, Reifenmarke und und und. Eine pauschale Antwort kann es da nicht geben.
Einigkeit besteht lediglich darin, dass es bei Reifen mit härterer Karkasse, wie Dunlop, Michelin und Bridgestone durchaus gute Ergebnisse bringen kann. Ob der höhere Grip den damit verbundenen höherern Verschleiß rechtfertig, muss jeder seine "Geldbeutel" selbst befragen
Hallo ,
korrekt ..... du verbrennst die reifen ohne ende , keine ahnung wie gut du bist und ob es wirklich auf die letzten 10tel ankommt oder soll es nicht spass machen und das vielleicht ein wenig günstiger ?
also 0,6 bar absenken finde ich schon sehr viel aber wie gesagt , probieren geht über studieren !
probieren geht über studieren.
Pauschal kann hier keine Regel erstellt werden. Es gibt nur sehr wenige Reifen wo massiv der Luftdruck gesenkt werden kann.
0,6 bar weniger halte ich für sehr fraglich !!!!
0,2 - 0,3 bar weniger ist schon ok, je nach Strecke, . , ... , ...., .....
gruß wolle ( back from Spain)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
@RAINEY 173
Das man da nicht nur das Reifenset up ändern muß sondern auch Fahrwerk Hand an legen sollte ist glaube ich klar.
das ist beim Motortuning ja nicht anders.
@ Dr. Kies
Warum verbrennt man die Reifen bei weniger Luftdruck?
man müßte doch eine größere Auflagefläche haben , würde ich interpretieren.
D.h. eine größere Auflage ,mehr Fläche für die die "Gripkraft", d.h. der reifen hat mehr fläche um die Leistung umzusetzen und wird dadurch nicht so stark gefordert. Heißt mehr Grip und mehr Haltbarkeit.
oder wie jetzt ??
PS wenn ich in Posnan fahre, gehts bei mir um 10tel
@Nofearchris , AndiGixxer
mit dem exelleneten Grillgut wird schwierig , da wir schon am Montag unsere Reise beginnen, mal schaun was geht.
Aber es gibt ja noch andere Leckerlies , vieleicht so ein bischen Ungarische Gänsemastleber auf den Grill legen oder die legendäre Pesto a la A. .
Wir werden sehn ,
Da du immer noch hinter den Hondas her fährst, Bruce , ne ne ne .
Igg freu mer schon uff de Pann , wa Alter
A. aus Berlin