Zum Inhalt

Gibt es ein Rennstreckenleben mit einer VFR 750F, oder......

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin ,
mit der VFR mußte aufpassen , damit habe ich meine ersten Rennsttreckenerfahrungen auf der Nordschleife gemacht.
Die VFR geht nicht schlecht, Fahrwerk ist sehr gut ,ich war nur sehr schnell in dem Beriech wo es mir das Hinterrad ausgehebelt hat , weil die Metalplatte die rechts unten montiert ist, bei Schräglage aufsetzt, obwohl ich schon ein Wihte Power Fahrwerk drin hatte . ich hatte zweimal Glück! danach mußte ich mich halt zurückhalten .
Die Fußrasten kanste bis auf ca.4cm wegfeilen 8) ,
Gruß A.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Jens hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Du kannst machen was du willst, mit ner vfr bleibst du Opfer !
Mit einer Fireblade (normalerweise) ja auch :wink: :!:
stimmt, das sind auch nur Luftpumpen :wink:

Hallo,....ich pump dir mit meiner Blade demnächst mal Luft,....da platzt dein Kolben aber,..... :roll: 8) :twisted:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Einfach fahren und Spaß haben, bin selbst mit einer `96er RF unterwegs :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich hab damals ne (zugegeben sehr modifizierte) Vmax über den Kurs geprügelt und war bei weitem nicht der Langsamste. Da machst du dir Sorgen mit ner VFR ? :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

zur VFR kann ich nicht viel sagen... aber dieser V4 motor (& der sound) fand ich schon immer geil (zB RC30, RC45) :D
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ein Freund von mir war vor ein paar Jahren mit seiner serienmäßigen VFR mit in Zandvoort. Also es ging problemlos auf der Rennstrecke, aber Bäume reißt man damit nicht aus.

Der sound ist wirklich nicht schlecht vom V-Motor.

Mit einer 27PS-Drossel (so fuhr er anfangs) hörte sich die VFR an wie ein VW Käfer. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hier mal meine Erfahrungen zur RC36 II, die ich knapp 3 Jahre gefahren bin.

- Gewicht: Ist ein Problem, da knapp 240kg.
- Bremsen: Ein großer Schwachpunkt, die sind mit dem Gewicht einfach überfordert. Hier solltest du unbedingt was tun. Schweiben, Beläge, egal Hauptsache mehr Schmackes.
- Motor: Naja, Leistung geht. Mit 600ern mithalten sollte möglich sein.
- Fahrwerk: Viel zu weich für das Gewicht.

Generell ist die 36 einer der besten Sporttourer, aber für die Renne wirst du schnell feststellen, dass Nachbesserungen nötid sind.

Fazit: Fahrwerk straffer und mehr Dampf in die Bremse und es könnte halbwegs erquickend werden.

Aber versuch nie dich mit 3/4Gixxern zu messen. Dazwischen liegen Galaxien.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Steensi hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Du kannst machen was du willst, mit ner vfr bleibst du Opfer !
Mit einer Fireblade (normalerweise) ja auch :wink: :!:
stimmt, das sind auch nur Luftpumpen :wink:

Hallo,....ich pump dir mit meiner Blade demnächst mal Luft,....da platzt dein Kolben aber,..... :roll: 8) :twisted:

hey Bernie, da hast du aber ne Menge Verpflichtungen. Egal, brenn den Pöbel her und zeig Ihnen die Mende Handschrift.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
Antworten