Suche sehr "kurvige" Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
@Jocky: wir geben Dir diesen Ratschlag nicht ohne Grund. Nochmal: ich rate Dir dringend ab mit dem Mopped anzureisen!
Jetzt muss ich als blutiger Anfänger mal einiges dazu sagen:
1. Fahr nicht mit deinen Mopped auf der Straße zum Renntraining. Du wirst dich wundern, wie kaputt du danach bist. Außerdem, wenn du dich lang machst, kommst du nicht mehr zurück. Dir muss z.B. nur der Bremshebel abreissen. (Mir selbst geschehen in HH).
2. Lass die Finger von "Touristenfahrten". Völlig irre und unnötig. Du wirst keinen Spass haben !
3. Buche ein Renntraining über einen vernüftigen Veranstalter und fahre wenigstens einmal mit Instruktor. Du wirst dich wundern, wie schnell auch dort gefahren wird. Und wenn dir das zu langsam ist, dann kannst du immer noch ne Gruppe höher.
Wie schon gesagt, nur ein paar Tipps von nem Anfänger
1. Fahr nicht mit deinen Mopped auf der Straße zum Renntraining. Du wirst dich wundern, wie kaputt du danach bist. Außerdem, wenn du dich lang machst, kommst du nicht mehr zurück. Dir muss z.B. nur der Bremshebel abreissen. (Mir selbst geschehen in HH).
2. Lass die Finger von "Touristenfahrten". Völlig irre und unnötig. Du wirst keinen Spass haben !
3. Buche ein Renntraining über einen vernüftigen Veranstalter und fahre wenigstens einmal mit Instruktor. Du wirst dich wundern, wie schnell auch dort gefahren wird. Und wenn dir das zu langsam ist, dann kannst du immer noch ne Gruppe höher.
Wie schon gesagt, nur ein paar Tipps von nem Anfänger

KEINE PANIK !
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16722
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
@Krischon










@jocky_0815: Hi Ulmer, die Jungs hier sind ja nicht immer seriös, doch bissl was kannst ihnen schon glauben.
Komm doch am Wochenende nach Weidenstetten zum Summervibration, dann quatschen wir bei 1-2
Korea über das Thema.
Meine erste Wahl wäre Brünn mit´m Rehm. Der ist aus Ehingen. Dann solltest aber einen dabei haben der dich auf den richtigen Kurs bringt. Dann ist das schon machbar.
Oder mit´m Prospeed ein Instruktorentraining. Da gibt es auch Zeiten für dich in denen allein um den Ring irren darfst.
Doch never ever: alleine, mit Motorrad anreisen, nur einen Tag ohne Insruktor (als erstes mal)
Wenn du das durchziehst und dann auch noch Spaß hattest, dann darf man dich jetzt schon als "gaskrank bezeichnen"


Komm doch am Wochenende nach Weidenstetten zum Summervibration, dann quatschen wir bei 1-2

Meine erste Wahl wäre Brünn mit´m Rehm. Der ist aus Ehingen. Dann solltest aber einen dabei haben der dich auf den richtigen Kurs bringt. Dann ist das schon machbar.

Oder mit´m Prospeed ein Instruktorentraining. Da gibt es auch Zeiten für dich in denen allein um den Ring irren darfst.
Doch never ever: alleine, mit Motorrad anreisen, nur einen Tag ohne Insruktor (als erstes mal)
Wenn du das durchziehst und dann auch noch Spaß hattest, dann darf man dich jetzt schon als "gaskrank bezeichnen"


- jocky_0815 Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
- Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most
Ich seh schon das is gar nicht so einfach
Ich mach mir keine Sorgen darum das es zu langsam wird mit Instruktor, das Problem ist eher einen richtige Veranstaltung zu finden und zwei Kumpels die mit wollen machen gerade den Techniker da is momentan nix mit zusätzlich 400 Euros für ein Training.
Und dann ist da noch das 3. Problem wir sind 3-4 Leute aber auf den Hänger gehen nur 2 Mopeds.
Ich denk mal ich versuch dieses Jahr mal mit AdR oder Hockenheim, da kann ich ja fast heimlaufen wenns mich doch legt
Wie ist das jetzt mit dem fahren ohne Traing, gehts das, was kost das und wann und wo usw?
@chicks
Summervibration wird wahrscheinlich nix, Wochende ist schon verplant aber das müssen wir nachholen, ich schick dir ne pn.

Ich mach mir keine Sorgen darum das es zu langsam wird mit Instruktor, das Problem ist eher einen richtige Veranstaltung zu finden und zwei Kumpels die mit wollen machen gerade den Techniker da is momentan nix mit zusätzlich 400 Euros für ein Training.
Und dann ist da noch das 3. Problem wir sind 3-4 Leute aber auf den Hänger gehen nur 2 Mopeds.
Ich denk mal ich versuch dieses Jahr mal mit AdR oder Hockenheim, da kann ich ja fast heimlaufen wenns mich doch legt

Wie ist das jetzt mit dem fahren ohne Traing, gehts das, was kost das und wann und wo usw?
@chicks
Summervibration wird wahrscheinlich nix, Wochende ist schon verplant aber das müssen wir nachholen, ich schick dir ne pn.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
ohne ein Renntraining zu buchen wirste da wohl kaum was finden ausser Terroristenfahrten aufm Hockenheimring.
Und auch hier auf und nieder immer wieder :
NIEMALS mit dem Mopped anreisen !!!!
Am anfang gurkst du vielleicht noch ein bisschen rum und nach ein paar runden willstes dann doch mal wissen und zack ... sind die strassenpellen überhitzt .. und du liegst auf der Fresse.
Ich hab sowas auch schon einige male mit eigenen Augen gesehen.
Bremshebel abgerissen..evtl. Fussraste ab ... und dann ? ...
Nach hause schieben ??
Buche doch erstmal einen Schnuppertag.
Und das kostet auch keine 400 Euro.
Ein Montagabend-Training beim Speer kostet dich ca. 100 Mäuse.
Oder ein ganzer Tag HH ca. 180 .-
Dafür hast Du dann nen erfahrenen Instruktor dabei .. (vielleicht bald mich *gg*)
Kannst Dich in Ruhe rantasten, bekommst gute Tipps und lernst lauter nette Leute kennen.
Nur bitte bitte .. NIEMALS mit den Motorrad anreisen.
die Folgen sehen unter anderem so aus...letztes Jahr am ADR
Und die Jungs standen abends um Neun uhr noch da ..alle waren weg ,.. und die wussten immer noch nicht wie sie heimkommen sollten nach Nürnberg ...
[img]http://img262.imageshack.us/img262/2205/dsc00223fm3.th.jpg[/img]
[img]http://img262.imageshack.us/img262/2213/dsc00224te9.th.jpg[/img]
Und auch hier auf und nieder immer wieder :
NIEMALS mit dem Mopped anreisen !!!!
Am anfang gurkst du vielleicht noch ein bisschen rum und nach ein paar runden willstes dann doch mal wissen und zack ... sind die strassenpellen überhitzt .. und du liegst auf der Fresse.
Ich hab sowas auch schon einige male mit eigenen Augen gesehen.
Bremshebel abgerissen..evtl. Fussraste ab ... und dann ? ...
Nach hause schieben ??
Buche doch erstmal einen Schnuppertag.
Und das kostet auch keine 400 Euro.
Ein Montagabend-Training beim Speer kostet dich ca. 100 Mäuse.
Oder ein ganzer Tag HH ca. 180 .-
Dafür hast Du dann nen erfahrenen Instruktor dabei .. (vielleicht bald mich *gg*)
Kannst Dich in Ruhe rantasten, bekommst gute Tipps und lernst lauter nette Leute kennen.
Nur bitte bitte .. NIEMALS mit den Motorrad anreisen.
die Folgen sehen unter anderem so aus...letztes Jahr am ADR
Und die Jungs standen abends um Neun uhr noch da ..alle waren weg ,.. und die wussten immer noch nicht wie sie heimkommen sollten nach Nürnberg ...
[img]http://img262.imageshack.us/img262/2205/dsc00223fm3.th.jpg[/img]
[img]http://img262.imageshack.us/img262/2213/dsc00224te9.th.jpg[/img]
Verletzungspause 

- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ich kann mich nur nochmals meinem Vorredner anschliessen.
Hinzu kommt, dass Du nach dem ersten Tag am Ring fertig sein wirst wie ein Schnitzel. Und dann noch ein paar hundert km auf dem Mopped nachhause? Ist sicherlich nicht ungefährlich.
Und wenn es bei Dir finanziell grad wirklich so eng ist, dann kann ich Dir noch einen Rat geben. Spar lieber noch ein bisschen. Unser Hobby ist sehr kostenintensiv und birgt auch viele Kostenfallen. So manch kurzer Turn hat schon einige tausend Euros verschlungen.
Du solltest jedesmal wenn Du auf den Ring gehst bewusst sein, dass Du vielleicht das letzte Mal diese Maschine bewegst.
Wahrscheinlich sagst Du jetzt: "aber bei mir nicht, ich fahr ja langsam!"
Auch diesen Spruch haben viele hier schon 1000x gehört. Aber gerade Anfänger sind sturzgefährdet und man liegt schneller auf der Mütze als man denkt (gell Nosi
) - erst Recht mit Strassenmaterial.
Ich glaube es wird wirklich Zeit, dass ich den Rookies Guide mal wieder überarbeite...
Hinzu kommt, dass Du nach dem ersten Tag am Ring fertig sein wirst wie ein Schnitzel. Und dann noch ein paar hundert km auf dem Mopped nachhause? Ist sicherlich nicht ungefährlich.
Und wenn es bei Dir finanziell grad wirklich so eng ist, dann kann ich Dir noch einen Rat geben. Spar lieber noch ein bisschen. Unser Hobby ist sehr kostenintensiv und birgt auch viele Kostenfallen. So manch kurzer Turn hat schon einige tausend Euros verschlungen.
Du solltest jedesmal wenn Du auf den Ring gehst bewusst sein, dass Du vielleicht das letzte Mal diese Maschine bewegst.
Wahrscheinlich sagst Du jetzt: "aber bei mir nicht, ich fahr ja langsam!"
Auch diesen Spruch haben viele hier schon 1000x gehört. Aber gerade Anfänger sind sturzgefährdet und man liegt schneller auf der Mütze als man denkt (gell Nosi

Ich glaube es wird wirklich Zeit, dass ich den Rookies Guide mal wieder überarbeite...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Bin einmal direkt nach einem Tag Renntraining in Oschersleben 400 km auf dem Mopped direkt nach Hause gefahren. Anreise war allerdings mit dem Anhänger. Auf dem Motorrad bekam ich nach 200 km ärgste Beinkrämpfe und war richtig fertig zuhause.
Mache ich nie wieder
Mache ich nie wieder
Instagram: Nofallsnoballs21