Zum Inhalt

Alarmanlage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Alarmanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Hallo ihr gaskranken :)

Wie man ja schon oben lesen kann beschäftigt mich der kauf einer alarmanlage. ich hab ne 3/4 K6 die ich nun nach nem unfall endlich wieder auf die strasse bekommen habe und die nun vor der türe steht. natürlich ist die kleine angekettet möchte aber trotzdem noch ne alarmanlage haben. nun ist es ja so das die originale ja nich gerade günstig ist und da in der bucht produkte vertickt werden die weitaus unter diesem preis liegen aber nahezu die selben bzw teilweise auch mehr funktionen haben wollte ich mal wissen wie ihr das so bei euren strassenmöppis gemacht habt (und wehe jetzt kommt 20 mal "hab ne garage" oder "son mist brauch i net" :D )

im voraus schonma danke

Marcel|Düsseldorf
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Isch habe garkeine strassenmopped !!! :D
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

so'n mist brauch i net...

hab mein mopi in der garage...
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Ich hab mein Moefgen im Wohnzimmer stehen.
:P












Im Ernst,
ich würde eine hochwertige Anlage (z.B. von den grossen Drei) kaufen.
Dort bekommst Du die Vollausstattung bis hin zum Pager für die Teile und kannst Dir aussuchen was Du wirklich brauchst.
Wenn Du das Teil nicht vom Dealer einbauen lässt muss es auch nicht unbedingt Orginal sein.
Ein angepasster Einbausatz erleichtert die Montage nicht unerheblich.
Eine zusätzliche (akkugepufferte) Hupe macht auch noch Lärm wenn sie die Batterie raussreissen, bzw. die orginale abklemmen.
Aber letzlich ist ein MEGA MAXI Schloss das an Moefgen und FESTEM Gegenstand befestigt ist noch der beste Schutz.
Dann können die bösen Jungens das Teil nicht einfach in den (lärmgedämpfen) Transporter tragen.


Aber 100% Schutz gibt es nicht. :cry:

Leider.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Zu den ersten beiden antworten enthalte ich mich jetzt besser :twisted: zudem hab ich mich heute nochma ein bisl schlauer gemacht (so doof wie ich bin ja nich schwer :) ) da offensichtlich die gesammte garantie auf die elektrik erlischt, wenn ich da n noname produkt einbaue, tendier ich doch stark zum originalteil von suzi.. kommt allerdings 180 euronen :? und da die elektrik und der motor die einzigen sachen sind, auf die ich noch garantie habe wäre es wohl doch so besser so tief ich da in die tasche greifen muss..
trotzdem danke für die antwort(en) und einen hübschen saisonstart (bei uns im rheinland is gerade frühling hoch 3 :twisted: )
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Werter KAHUNA.........

Bastel Dir eine absolut effektive Alarmanlage selbst!!!!
Auf den Wegen zum Moped, (es gibt immer mind.-2-Wege) spannst Du kaum sichtbar eine Klavierseite quer. Diese mit einem Ende an einer Seite fixieren und das andere Ende an einer sogenannten "Bouncing Betty". Diese gibt es im Gotcha Bereich zu kaufen. Nur Du musst ide Gotchafüllung (Lebensmittelfarbe ) entfernen und ein Liter Benzin mit Phosphor dafür einfüllen. Den Zünder dafür etwas verstärken mit Schwarzpuilver und dann klemmst Du dieses Ovale länliche Paket in eine entsprechende Wüürstchendose (gut Tarnen). Stösst jetzt der Dieb mit seinem Schuh, erwird beim Anschleichen garantiert daranstossen, wird die Klavierseite bewegt, da sie an einem Ende fest ist, zieht sie die "Bouncin Betty" aus der Dose, der Sicherungsstift fällt aussen ab un der Zünder lässt den Inhalt "leicht" explodieren. Folgen sind relativ gering, nur der Dieb wird vom Knall evtl.Überrascht und Du geweckt. Anschliessend schrögelt der Dieb leicht und aufgrund des Brandgeruchs (Haare stinken ja beim brennen) kannst Du ihn verfolgen, erhaschen und leicht "durchklopfen".
Du kannst auch das Benzin weglassen und Magnesiumpulver (spezialmischung) nehmen, das wird so hell, dass der Dieb lännger nicht so richtig guicken kann.
:wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ich hätte da noch eine fast neue alarmanlage rumliegen .. mit erschütterungssensor, neigungssensor, sender und pieper der auf 300m piept wenn einer am bike rummacht...funktioniert astrein.
Hatte ich an meiner R6 verbaut die jetzt nur noch für die renne benutzt wird..dementsprechend überflüssig ist die alarmanlage nun...

Bei Interesse..PN !
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Also das mit der Phosphorbombe find ich zwar geil aber da ich die kleine aufen bürgersteig stehen hab könnte das zu komplikationen mit meinen nachbarn führen die da tag täglich dran vorbei gehen :twisted: ausserdem sind die dinger nich kriegstechnisch verboten?? :roll: zudem würde ich die idee noch ferfeinern indem ich nich ne würstchendose sondern eher ne regentonne mit dem zeuch füllen würde (wenn schon dann richtig 8) ) aber leider is die idee auch nich sonderlich mobil ausser ich häng mir son mofaanhänger dahinter was aber denke ich den luftwiederstand bei 280 aufer bahn ein bisl erhöht :oops: neee ich bleib bei der idee mit der elektrischen anlage :wink:

PS: Decembersoul du hast pn
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

KAHUNA. ich hab mal gehäört es gäbe jetzt so Kondensatoren, die könnten den Strom verstärken. Da müsste man doch ala Elektroschocker sowas bauen können, dass einer der s Mopped falsch anfasst, n Stromschlag kriegt. Ist dann nur sein Pech, wenn er n schwaches Herz hat. :wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

joah aber ich glaub um ne gfk-verkleidung statisch aufzuladen brauchts n paar 1000 volt :lol: oder ich lass die mit gold bedampfen das könnte klappen aber für das geld kann ich mir auch ne garage bauen lassen :shock:
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
Antworten