Zum Inhalt

Kontra Tempolimit

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

:x :x :x
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Dude, Deine Punkte rechtfertigen kein Tempolimit.

Bei dem was Du aufzählst, bist Du ganz klar für ein intelligentes Verkehrsleitsystem.

Um es auf den Punkt zu bringen, KEIN Argument rechtfertigt ein Tempolimit. Das wird doch nur wieder durch die ganzen Hetzkampagnen der Politiker und Medien wieder hochgekocht. Die sollten lieber da hingehen, wo es effektiv was bringt.

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

zum teufel :?: :idea:
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

@Dude: das geilste Argument finde ich: ich hab eh kein schnelles Auto :lol: :lol:

Dein Argument mit dem Verkehrsfluss und dem Rechtsüberholen sind meiner Ansicht nach die einzigen Argumente, die zählen.
Entspanntheit empfindest DU vielleicht bei einem Tempolimit. Ich dagegen überhaupt nicht! Ich bin schon mehrere Male beim Fahren in endlos 120-Zonen eingenickt! Es ist mir zu monoton und ermüdet mich unglaublich.
Wenn ich schnell fahren kann, ermüdet mich das aber null!

Zum anderen wäre es ein grosser wirtschaftlicher Schaden! Deutsche Autos sind nicht zuletzt deshalb so begehrt, weil sie für Vollgas gebaut sind - und dem auch Stand halten.

Und zu guter Letzt bringt ein Tempolimit umwelttechnisch fast nix.

Ich bin vollkommen, absolut und noch mehr dagegen!

EDITH: Oliver hat natürlich Recht. Ein aktrives Verkehrsleit- und -regelsystem wäre sicherlich die wirkungsvollste Maßnahme.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich revidiere, ich bin FÜR tempolimit

http://www.speedbandits.dk/


:shock: :P :P :P :P
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Also das ein Tempolimit mehr Sicherheit bringt, kann ich mir nicht vorstellen. Waren zum Skifahren in Österreich und ich hatte nicht den Eindruck, dass es da besser läuft. Und bescheuert gefahren wird ebenso. Dazu musste ich mich konzentrieren, dass ich net einpenn :roll:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

dude hat geschrieben:na gut:

1. das verkehrsaufkommen ist zu hoch. die leute sind schon damit überfordert ihr eigenes fahrzeug einigermaßen unter kontrolle zu halten. die können die geschwindigkeit (und auch alles andere) nicht einschätzen.
die kompetenz des durchscnittlichen fahrers lässt kein freies blasen mehr zu.
--> Folglich sollte man die Kompetenz der Fahrer erhöhen.
--> Tempolimit erhöht das Verkehrsaufkommen, da die Fahrzeuge länger am Verkehr teilnehmen.
dude hat geschrieben: 2. aus punkt 1 folgen situationen die 1. sehr gefährlich sind und 2. für aggressionen bei den schnellen sorgen, die von hinten angerauscht kommen und sich tierisch darüber aufregen, dass nicht rechts rüber gefahren wird (was ich gut verstehen kann).
--> Siehe Anmerkung oben.
dude hat geschrieben:
perfekt wäre es, wenn parallel dazu das rechtsfahrgebot aufgehoben würde, man also auch rechts überholen könnte - und das geht nur mit tempolimit und würde den verkehrsfluss enorm verbessern.
noch perfekter wäre es, wenn dann noch mehdorn rausgeschmissen wird und der güterverkehr auf die schiene kommt.

quasi so wie es in den usa läuft. das war da immer wunderbar entspanntes fahren - keine lichthupe, kein geblinke, alle sind gut drauf.
man regt sich weniger auf und ist genauso schnell da wie hier auch.
Das hat doch eher was mit Drängeln und rücksichtslosem Fahren zu tun, als mit Tempolimit.

Wenn ich entspannt Fahren möchte, setze ich mich hinter einen LKW und tuckere gemütlich die Stecke dahin. Kein Stress eigenes Limit bei 85, aber im Gegensatz zu einem Tempolimit hab ich die Freiheit, mir dies auszusuchen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

dude hat geschrieben:na gut:
die leute sind schon damit überfordert ihr eigenes fahrzeug einigermaßen unter kontrolle zu halten. die können die geschwindigkeit (und auch alles andere) nicht einschätzen.
die kompetenz des durchscnittlichen fahrers lässt kein freies blasen mehr zu.

2. aus punkt 1 folgen situationen die 1. sehr gefährlich sind und 2. für aggressionen bei den schnellen sorgen, die von hinten angerauscht kommen und sich tierisch darüber aufregen, dass nicht rechts rüber gefahren wird (was ich gut verstehen kann).

3. ich hab eh kein schnelles auto und käme mit tempolimit 130 bestens zurecht - da kann ich dann immer schön 140 oder 150 fahren.
Punkt 1 is durch die Unfallzahlen klar wiederlegt.


Punkt 3 ist natürlich das aller Beste. Meine Dose läuft nicht schneller, also sollen die Anderen auch nicht schneller fahren dürfen.
Das sollten wir aufer Rennstrecke auch sofort einführen. :twisted: :lol: :lol:

Im übrigen sollte das Rechtsfahrgebot viel stärker überwacht werden.
Nicht selten kann man rechts schneller fahren als inner Mitte. :roll:

Wir brauchen keine neuen Tempolimits.
Wir sollten bloß endlich mal lernen auf die anderen Verkehrsteilnehmer etwas Rücksicht zu nehmen.
Das gillt sowohl für die "Raser", also auch für die Schleicher!

Einfach maln bischen locker machen beim Fahren und nicht gleich über jeden Idioten aufregen.
Dann kommt man auch viel entspannter an.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

mein drittes argument habt ihr doch schon richtig eingeordnet oder? ;)


@ oliver
ich kann mir gut vorstellen, dass es auch andere möglichkeiten gibt um das genannte zu erreichen.
aber ich glaube, dass es schneller und günstiger durch ein tempolimit erreicht werden kann und nicht durch ein verkehrsleitsystem ;).


außerdem geht es bei diesem thema nicht darum, was irgendetwas rechtfertig, dafür ist die thematik viel zu subjektiv - siehe nico's post und meinen punkt 3.
die einen finde es gut und die anderen finden es scheiße.

also muss (unter vernachlässigung der eigenen meinung) die frage gestellt werden, was für die merheit der gesellschaft optimaler ist. ,
und ich bin nunmal (inzwischen) der überzeugung, dass ein tempolimit - vor allem im zusammenhang mit weiteren maßnahmen - besser für die meißten ist.

@ nico
das ein tempolimit für die autoindustrie wirtschaftlich nicht optimal ist, sehe ich auch so...

@ kennydo
dein erster --> ist utopia, den zweiten halte ich für quatsch.

@ wildsau
Das sollten wir aufer Rennstrecke auch sofort einführen.
das wäre für dich vielleicht nicht das schlechteste oder? ;)
ansonsten poste mal die zahlen, die das klar widerlegen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

dude hat geschrieben:
@ wildsau
Das sollten wir aufer Rennstrecke auch sofort einführen.
das wäre für dich vielleicht nicht das schlechteste oder? ;)
ansonsten poste mal die zahlen, die das klar widerlegen...
Richtööööch. :twisted: :lol: :lol:
Ich bin für Tempo 30 auf allen Graden. :lol:
Antworten