Zum Inhalt

Schleizer Dreieck - wer kennt sich aus??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Schleizer Dreieck - wer kennt sich aus??

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

Hallo Gemeinde,
Bike Promotion bietet im Juni ein Training in Schleiz an.
Ich hab mich mal auf der schleizer HP umgeschaut:
Streckenlänge: seit 1988 von 7,6 auf 6,8 km verkürzt
und seit 2004 auf 3,8 km.
z.Zt. wird wieder umgebaut (größere Kiesbetten etc.).

Meine Fragen:
ist das mitlerweile eine permanente Rennstrecke?
gibt's da noch sowas wie Bordsteine, Ortsdurchfahrten, Laternenmasten
oder sonstige statische Hindernisse???
....oder kann man das mitlerweile als "richtige" Rennstrecke bezeichnen,
wo man ohne Bedenken aufzünden kann?

Vielleicht gibt's ja auch ein Onboardvideo :roll:

Bin dankbar für alle Infos ( evt. auch zu gepflegten Unterkünften mit guter Verpflegung)

Gruß Mosi #411
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Guck mal beim Hannebub auf seiner HP, da jibbet ein schönes Video.
Und ja, ich glaub mittlerweile ist es eine permanente Rennstrecke.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Schleiz ist ein Strassen Kurs

und ist nicht zuvergleichen mit einer permanenten Rennstrecke

Auch keine Boxen also Zelten ist angesagt in der Wiese


vom Fahrerlager zur Box sind es ungefähr 500 Meter
  • rb8 Offline
  • Beiträge: 290
  • Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
  • Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands

Kontaktdaten:

Beitrag von rb8 »

Als ich letztes Jahr zu einem Training Freitag abends nach Schleiz kam, musste ich mit dem PKW noch ein Stück der Strecke befahren, da dies zur Zufahrt gehörte. So viel zum Thema permanente Rennstrecke.
Da standen auch noch alle Schilder und Pfosten am Straßenrand. :shock: Samstag früh war alles weg.
Eigentlich kannst du dir ja am besten ein Bild von den Onboard-Aufnahmen machen.
Spassfaktor der Strecke = :rockout:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

geile Strecke - Kiesbetten gibts und Schilder usw. werden für die Veranstaltungen abgebaut. Top! Trotzdem ist es eine "Männerstrecke", also man braucht schon Eier, um im Bergabgeschlängel im Regen vorne dabei zu sein :rockout:
  • ronny Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 9. April 2005, 17:16
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von ronny »

Hallo,

bin dieses Jahr auch in Schleiz, kann mir einer was zur Übersetzung sagen für eine ZX10R bj. o4-o5. Welche da am besten funktioniert?


Gruß Ronny
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

joo, Schleiz ist Hammer ist unser "aller" Lieblingsstrecke , ist auf jedenfall nix für mimimis auch die schnelle links im 5ten Gang ist nicht ohne, da möchte nichts weiteres denken.
Fahrerlager im Grünen &&& einfach anders hat. Mann sollte sie mal gefahren haben.
Permanent ist sie nicht.

Gruss
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

am 05 & 06 Mai ist auch BiPro & Futz Racing dort . Da haben Wir gebucht.

Gruss
Antworten