Zum Inhalt

Alpinestars Rennstiefel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Vielleicht noch ein paar Worte dazu, warum ich das meine:

1. Ich habe weniger gute Erfahrungen mit einem SIDI-Stiefel gemacht. Das Ding hat damals so um die 280 EUR gekostet und ich konnte schon bei einem leichten Sturz danach kaum laufen. Das Geld war definitiv für'n A....
2. Mit dem Daytona bin ich in misano bei ca. 200 abgestiegen und "munter" umhergekugelt. Bin aufgestanden und fertig. Nichts, aber auch gar nichts an den Füssen gehabt! Besseren Schutz kann ich mir nicht vorstellen.
3. Die Aussenschuhe waren an den Knöcheln kaputt. Also zu Frey eingeschickt, perfekt repariert und für ca. 28 EUR inkl. Porto zurückbekommen. Ob das bei Alpinestar, Sidi, Dainese ... funktioniert wage ich zu bezweifeln
4. Mir passt der Schuh perfekt, ich kann den ganzen Tag damit rumlaufen wie mit Pantoffeln - obwohl ich lieber auf dem bike sitze :wink:
5. Auch wenn's vielleicht blöd klingt, aber ich unterstütze damit eine einheimische Firma, die in D produziert und damit auch den Service wie unter 3. beschrieben leisten kann
6. Wenn sein muss, bekomme ich den "auf Maß"

... na ja, sicher würden mir noch 2 -3 Argumente einfallen
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

R4Muggel hat geschrieben:Ich fahre SMX Plus und bin sehr zufrieden. Kann den Stiefel nur empfehlen!
und quietschen deine auch? :-)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ApriliaAndi hat geschrieben:
R4Muggel hat geschrieben:Ich fahre SMX Plus und bin sehr zufrieden. Kann den Stiefel nur empfehlen!
und quietschen deine auch? :-)
Meine SIDI klingen beim gehen auch eher nach Skischuhen als nach Motorrad-Rennstiefeln. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

triple6 hat geschrieben:
ApriliaAndi hat geschrieben:
R4Muggel hat geschrieben:Ich fahre SMX Plus und bin sehr zufrieden. Kann den Stiefel nur empfehlen!
und quietschen deine auch? :-)
Meine SIDI klingen beim gehen auch eher nach Skischuhen als nach Motorrad-Rennstiefeln. :roll:
dann bin ich ja froh das ich da ned allein mit bin...
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Und Daytona ist vom Service unschlagbar.

Dazu kommt: wenn es geht bevorzuge ich immer mehr deutsche Produkte. Der Geiz ist geil Wahn treibt uns immer mehr zum Kauf von Billig-China-Kacke. Und treibt immer mehr deutsche Unternehmen in den Ruin.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • schlaxn Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 01:45
  • Wohnort: Graz/Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von schlaxn »

Ich hab Alpinestars SMX-Plus - sie quietschen wie Sau. Letztes Jahr bin ich ordentlich abgeflogen, die Stiefel haben perfekt gehalten. Sind auch noch problemlos weiter zu verwenden.

Warum hab ich keine Daytona?
- Weil Daytona fuer breite Fuesse schneidert, in den Sport Evo rutsch ich herum und hab kein Gefuehl. Daher italienisches Schuhwerk.
- Weil Daytona eine Serie Sport Evo mit eingebauter Selbstzerstoerung auf den Markt gebracht hat, und dann AFAIK keine Rueckrufaktion gestartet hat. Laut diversen Quellen (bitte selbst googlen) ist der Innenschuh dabei ohne Feindeinwirkung gebrochen.

lG
Joerg
  • Benutzeravatar
  • Lutscher Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 09:16
  • Wohnort: bei Frankfurt /Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutscher »

Geiz ist nur so lange geil, bis es halt irgendwann mal zählt. Und dann ist es zu spät zur Einsicht zu kommen, dass Qualität seinen Preis hat. Bei allem, was die persönliche Sicherheit angeht, spart man sich nur ins eigene Fleisch...sozusagen.

Meine Meinung.... :axed:
Es tut auch beim zweiten Mal weh... ;-)
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Ich geb euch ja recht mit der Billig-China Kacke... aber Alpinestars macht zum größten Teil in Italien, oder täusch ich mich da?
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Die Daytonas sind bzgl. Sicherheit und Service zweifellos einer der besten Stiefel auf dem Markt. Aber deshalb sind nicht alle anderen Stiefel totaler Mist und ein Gesundheitsrisiko. Schaut Euch in den Profirennserien um ... die wollen sich bestimmt nicht die Füße ruinieren und tragen alles was der Sponsor anschleppt :roll: :shock:

Und wer mit einer bestimmte Schutzkleidung sich trotzdem verletzt hat sollte bitte etwas genauer beschreiben was passiert ist und dann kann man sich ein Bild machen ob das mit dem Konkurrenzmaterial nicht vielleicht genauso passiert wäre.

BTW: Ein hoher oder höherer Preis garantiert noch lange keine 1a-Qualität (bei Daytona stimmt das aber zufällig). :idea:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Lutscher Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 09:16
  • Wohnort: bei Frankfurt /Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutscher »

@CeDee

wie bereits gesagt, hatte ich schon öfters die Ehre... das es dabei wohl stets mein eigenes Unvermögen war, muss ja nicht weiter erwähnt werden... :alright:

Auf alle Fälle sind bei mir sogar die Gelenke von dem Innenstiefel angefetzt, aber der Fuß blieb stets absolut heile. Hatte vorher Axo Stiefel und hatte bei einem Abstieg nicht nur 'nen dicken Knöchel, sondern die Stiefel waren auch komplett hinüber.

Klar, Alpinestar und Co schlafen nicht und ich bin der Meinung, dass man heute eh kaum noch schlechte Stiefel kaufen kann, aber wenn wir über soviel Geld sprechen, dann soll es wohl eine langfristige "Investition" sein... :happy:
Es tut auch beim zweiten Mal weh... ;-)
Antworten