
Naja, ich mach morgen mal Bilder von meiner Konstruktion.
Wildsau hat geschrieben:Reichts denn, wenn ich einfach über die komplette Breite nen 5mm dickes und etwa 10cm breites Bleichstück als untere Unterlegscheibe (zwischen Holzplatte und Muttern) nehm?
Dann müste der Zug der Spanngurte ja auf ne relativ große Fläche verteilt werden.
Am Rahmen verschrauben geht nicht so ohne weiteres.
So hier mal die Bilder:HaWe Köhle hat geschrieben:@wildsau
wenn die Schrauben nur durchs Holz (Bodenplatte) gebohrt hast, dürfte es schwierig werden. Dann solltes du besser robuste Karrosseriescheiben oder besser 100 x 100 mm Bleche als Unterlage nehmen.
> also con oben: Haken bzw. Öse - Unterlegscheibe - Holzboden - Blechplatte - Mutter
Solltes Du die Ösen am Rahmen befestig haben, solltes es kein Problem geben!