Zum Inhalt

Ausbildung Motorradkaufmann

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Ausbildung Motorradkaufmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Hallo gbücktes Volk... :wink:

kennt jemand von euch Motorradhändler oder ähnlisches die ne Ausbildung zum Motorradkaufmann für däs Jahr anbieten
:?: :?:

Wär subber nät wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet, escht :wink: :) !

Danke schonmal :!:

Gruß Gooot
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Kommt drauf an, wo Du in BW wohnst .

Auf jeden Fall Stellt der Limbächer wohl ein, guxt Du:

http://www.limbaecher.de

Weiß aber nicht, ob die Stelle schon besetzt ist, einfach mal anrufen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Mach nicht dein Hobby zum Beruf.
Sonst wird dein Hobby zum Beruf!
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Wildsau hat geschrieben:Mach nicht dein Hobby zum Beruf.
Sonst wird dein Hobby zum Beruf!
Muss dringend widersprechen - Hobby zum Beruf machen is da best shit that cud happen, maaan! 8) 8) 8)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Armitage hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Mach nicht dein Hobby zum Beruf.
Sonst wird dein Hobby zum Beruf!
Muss dringend widersprechen - Hobby zum Beruf machen is da best shit that cud happen, maaan! 8) 8) 8)
Das hängt wohl davon ab, ob man zwischen Privat und Geschäfft wirklich trennen kann.
Ich kanns nicht.
Deswegen hab ich eines meines Hobbys verlohren.

Ich hab mich früher gerne mit PKWs beschäftig.
Bis ich dann Mechaniker geworden bin.
Seit dem bin ich froh wenn ich mal nix mit den Dingern zu tun hab.
Ich seh in Autos eigendlich nur noch Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Kann Wildsau da nur zustimmen. Habe Motorradmechaniker gelernt und auch ein paar Jahre den Beruf ausgeübt. Aber jetzt wo ich etwas anderes mache macht mir das schrauben wieder Spass. :P
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Man stumpft mit der Zeit ab, das ist sicher. Aber mit etwas Geld zu verdienen, was man wirklich GERN und mit Freude macht, ist doch viel besser als einfach etwas arbeiten... :wink:

@Mari: was zum Kuckuck machst Du denn beim Speer????????????
  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

..bis jetzt steht da also nur der limbächer...schade das Ihr nicht mehr kennt.

Trotzdem Danke wegen den gutgemeinten Tipps :wink: :D
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Armitage hat geschrieben:Man stumpft mit der Zeit ab, das ist sicher. Aber mit etwas Geld zu verdienen, was man wirklich GERN und mit Freude macht, ist doch viel besser als einfach etwas arbeiten... :wink:

In gewissem Sinne haste da schon recht.
Natürlich sollte man sich eine Abeit suchen die einem wenigstens ein bißchen gefällt.
Sonst hällt man das eh nicht lange durch.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Armitage hat geschrieben:
@Mari: was zum Kuckuck machst Du denn beim Speer????????????
:D hab da meine zweite Ausbildung gemacht, bin aber nicht mehr da. Die Heimatseite der Mitarbeiter ist nicht so ganz aktuell ;-)
Antworten