Zum Inhalt

Reifenwärmer auch auf straßenzugelassenen Rennreifen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Kurz Reifenwärmer drauf und gut ist.
Nebenbei halt nicht zur Rosi zum Cafetrinken gehen. :D

Normalen Verstand einschalten - den haben wir doch alle. Bei 32°C würde ich sie auch weg lassen.
Da kannst selbst die Slicks fast ohne Nierenwärmer fahren.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Didi> Die Power Race sind Rennreifen, also bedenkenlos mit RW zu fahren (naja, nicht wörtlich verstehen bitte...). Hinten würd ich aber immer den Medium-Soft nehmen.

@Larsi> Der Race Attack mit Straßenzulassung dürfte die Mischung des Sport Attack haben, also eher keine Reifenwärmer....
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moinsen,

leider konnte conti sich immer noch nicht durchringen, mir eine antwortmail zu schicken. :?

@bundy:
danke für die einschätzung. :)
dann werde ich wohl besser die finger von der pelle lassen und mir stattdessen den roadattack für die landstrasse bestellen.
der sportattack fuhr sich nämlich toll, aber viel zu kurz :roll:

hat schon jemand den raceattack OHNE zulassung zu kaufen gefunden? :?:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Bundy hat geschrieben:@Larsi> Der Race Attack mit Straßenzulassung dürfte die Mischung des Sport Attack haben, also eher keine Reifenwärmer....
Wieso sollten die die gleiche Mischung haben?
  • Benutzeravatar
  • guenni1970 Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Samstag 22. April 2006, 23:39
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von guenni1970 »

Bundy hat geschrieben:Der Race Attack mit Straßenzulassung dürfte die Mischung des Sport Attack haben
Das kann ja mal gar nicht sein, da der Race Attack ein Compound Reifen ist und der Sport Attack nicht!!!

Und hier findet ihr die Technischen Daten für den Race und den Sport
Attack!

Gruß aus der Conti Stadt Hannover!
Gruß


Günni

www.cellkern.eu
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich wollte damit nicht sagen, dass sie die gleiche Mischung haben, sondern dass die Mischung des straßenzugelassenen Race Attack in etwa der Mischung des Sport Attack entsprechen dürfte. Ich werde aber zeitnah noch einen Herrn kontaktieren, der das ganz genau weiß.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Bundy hat geschrieben:Ich werde aber zeitnah noch einen Herrn kontaktieren, der das ganz genau weiß.... :wink:
zeitnah wäre jetzt um ... :D
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Sperling> zeitnah = Mittagspause :wink:
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Bundy hat geschrieben:@Sperling> zeitnah = Mittagspause :wink:
Mittagspause wäre dann jetzt ... :poked:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

er hat nicht Tag ,Monat und Jahr benannt.
Antworten