Zum Inhalt

Zandvoort mit Dannhoff ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Zandvoort mit Dannhoff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Eine meiner Lieblingsstrecken von früher. Ist ja vor ein paar Jahren umgebaut und verlängert worden.

War einer von euch in den letzten Jahren mal wieder dort und kann berichten ob noch für Mopeds geeignet ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

in den letzten jahren umgebaut und verlängert?

die war schon immer so, nur ist im letzten jahr der hintere teil für moppedfahrer freigegeben worden.

ich bin da eigentlich jedes jahr mit dem msc-münster unterwegs.

die strecke ist nicht schlecht, aber von der sicherheit her nicht optimal.
man sollte halt nur 80 oder 90% fahren.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

die wurde doch mal irgendwann nach der scharfen linkssenke in die Dünen rausgebaut. Das ist aber schon 10 Jahre her meine ich. Is halt schon etwas länger her das ich da war
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hier Bild
sieht man den jetzigen und den damaligen Streckenverlauf. Ich glaube, dass meist die Kurzanbindung gefahren wird.

Ich werde da nicht mehr hinfahren, es reizt wenn, dann nur der lange Kurs durch die Dünen.

Sicherheit lässt sehr zu wünschen übrig, dazu noch die Lärmvorschriften :evil: - da gibt es genug Alternativen
Gruß / Ingbert
  • criss Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Montag 15. März 2004, 22:03
  • Wohnort: 41748 viersen

Kontaktdaten:

Beitrag von criss »

high, bin jedes jahr dort und die strecke wunderbar, nicht nur wegen der lage in den duenen. abwechselungsreich und interessant durch die berg und talfahrt. wirklich gefaehrlich find ich nur die letzte kurve nr 13 vor der start ziel geraden, weil sie schnell ist und bei einem rutscher am ende landet man mit sehr viel speed ohne auslauf in der bregenzungsmauer was katastrophal waere. mit danhoff war ich auch schon dort - empfehlenwert. egal wo du buchst, solltest nur darauf achten das die ganze strecke (4,3km) und nicht die kurzanbindung (2,x km) gefahren wird.
gruss criss
  • Pruus Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 20:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pruus »

Hab da zwar vor Jahren mal ein Regenrennen gewonnen, aber reiss mich trotzdem nicht drum da zu fahren :oops:
Die letzte vor Start/Ziel ist saugefaehrlich und bei Punkt 5 gruselts mich auch. Kommt man ueber eine Kuppe in Schraeglage rechts und wenn man die Kiste da loswird erwartet einen die Leitplanke :evil:
why drink and ride if i can smoke and fly???
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

dude hat geschrieben: ich bin da eigentlich jedes jahr mit dem msc-münster unterwegs.
leider, leider, leider fällt das wohl dieses Jahr flach dort :cry: :cry:

ich war letztes Jahr auch 3 Tage dort, ist ne schöne Strecke. Aber wie schon gesagt, nicht ganz ungefährlich. Das Layout dort kommt meinen nur 60PS sehr entgegen. Waren einige mit 3 x mehr Leistung dort, da wird die S/Z-Kurve wohl zur Mutprobe. :wink:

Werde dieses Jahr auch wohl dort fahren, mit Dannhoff dann weil Münster kein Termin dort bekommen hat. Sind auch nur 200km von mir, und abends dann etwas die Touris auf der Promenade aufmischen und die Fischbuden stürmen hat ja auch was... 8)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Edit :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Hallo,
wie streng sind die dort mit dem db-limit?
Habe was von 88db Fahrgeräusch gelesen... geht also nur mit Originaltüte, oder?
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

leise Tüte ist dort dringend anzuraten. Ich hatte den leiseten Eater in meiner Akra drin, das ging dann wohl.

Hat aber auch wohl was mit der Windrichtung zu tun, die messen bei Veranstaltungen auch wohl im Ort oder auch noch woanders abseits der Strecke.

Im eigenen Interesse sollte man wirklich nur so leise wie möglich da fahren. Ist ne geile Rennstrecke und die Touris mit ihren Ferienwohnungen sind wirklich dort nur einen Steinwurf vom Kringel entfernt. Gibt/gab auch wohl schon wirklich Ärger und Mopetenverbot dort...ich wunder mich auch wirklich, wie das überhaupt dort geht mit ner Renne DIREKT in einem Ort
Antworten