Zum Inhalt

Bridgestone BT 014 bei Nässe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ergonomico Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 19. Januar 2007, 01:57

Bridgestone BT 014 bei Nässe

Kontaktdaten:

Beitrag von Ergonomico »

Hi Leute,

hat jemand von euch Erfahrung mit dem BT014 als Regen(renn)reifen?
Im Test der Zeitschrift PS hat er bei Nässe sehr schlecht abgeschnitten.
Dagegen bei den Franz-Männern MotoRevue ist er auf dem ersten Platz gelandet. Ein "richtiger" Regenrennreifen ist nicht zulässig. Daher bitte nur auf den BT014 oder Alternativen eingehen. Danke!

Ergonomico
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

War auf der K5 die Originalbereifung und ist bei Nässe grottenschlecht :vomit:

bei trockenheit geht so :roll:

war nichts für mich, lieber den PiPo :wink:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Bt014 war Serie auf meiner Gsxr 600 K4 und ich habe ihm nie vertraut!!! Bin auch drei Tage im Regen in Rijeka gefahren damit und das war auch nicht toll!!!!

Also lieber den MPP!!! Der ist im Nassen um Welten besser!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Habe nur trocken Erfahrung: 2005 oktober 9. hatte ich ein vorderrad ausrutscher gehabt in Pannonia im neunte runde, es kann also nicht zu kallt gewesen sein, vielleicht der Gegensatz. Aber es waren keine superschnelle runden, der beste war 2.19. Linken beingebrochen. Nie mehr BT014
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Wie Slowly schreibt MPP, ich liebe Regenfahrten und werde ab diesem Jahr Regenreifen fahren, aber der MPP ist schon der Hit, ganzer Tag Lausitzring wo jeder sagt, fahr bloß nicht im Regen, hat super funktioniert mit guter Rückemeldung an der Rutschgrenze. Dann am Salzburgring das selbe, nur am SBR genialer Grip, also Schräglage bis auf die Kante mit absolut sicherem Gefühl. Aus meiner Sicht der Toptip!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Gehen eigentlich ganz gut im Regen. Darfst nur vorne auf gar keinen Fall den mit Sonderkennung "SJ" nehmen. Einfach den Standard 014 und alles wird gut!!!
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Total bes........... wenn es Nass ist. Ist ja im Trockenen schon enttäuschend. Unverständlich wie der in den Tests mirhalten konnte.

Sogar der früher als so kritisch beschriebene Pilot Race ist im Regen besser.
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

... als ich denke mal das der Reifen schneller kann als Du hier schreibst & man dann auch noch lange nicht stürzen muss.

Meklau ist übrigens letztes Jahr auf 600erK6 Original 2.04xx am Pann damit gefahren. Der Reifen war zwar total zerissen aber so hat er es mir gesagt & gelacht dabei. Aber er soll mal kein Massstab sein.

Bin den Reifen selbst auf der Nordschleife & dann 200Km nachhause durch den Regen gefahren. Klar ist kein MPP aber es kündigt sich alles an.
Sven75 ist bei PLUS 3 Grad knieschleifend damit auf der Landstrasse beim Einfahren gefahren .Er ist selbst erschrocken wie gut er hält.

Aber vielleicht hatten Wir auch nur ne gute Charge & es ist eigentlich ein böser Reifen :D :shock: :D Der seine Reiter sicher Grundlos abwirft. :twisted: :twisted:

Randfahren ist wohl mit den heutigen Reifen ein Witz muss aber immer noch nicht schnell bedeuten "im Strassenbereich"

Gruss

Halbschwede hat geschrieben:Habe nur trocken Erfahrung: 2005 oktober 9. hatte ich ein vorderrad ausrutscher gehabt in Pannonia im neunte runde, es kann also nicht zu kallt gewesen sein, vielleicht der Gegensatz. Aber es waren keine superschnelle runden, der beste war 2.19. Linken beingebrochen. Nieder mehr BT014
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Naja, Reifen kannst nur unter dem selben Fahrer vergleichen. Alles andere ist Quatsch. Ich hab mir mein Bild gemacht.

Wenn´s nur drum geht die Knie schmutzig zu machen...

ich rufe ein Cityroller-rennen aus. :twisted:
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

na ja wenn der Fahrer noch nicht wirklich fahren kann nützt das wohl auch nicht ´s .

[quote="chicks"]Naja, Reifen kannst nur unter dem selben Fahrer vergleichen. Alles andere ist Quatsch. Ich hab mir mein Bild gemacht.
Antworten