Zum Inhalt

Hier möchte ich hin wer will mit ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Ich muss unbedingt mit. Das gibt ja kein Rennen, das gibt Krieg. :lol:
Da wird morgens ab 0600 Uhr an der Boxenausfahrt gestanden nur um als erster den Korkenzieher durchzubrennen.
Ich glaub ich steh schon um 0500 Uhr auf und stell mich in die erste Kurve. Besser vielleicht gleich kurz vor besagte Kurve, sonst werd ich in der halben Runde noch überholt.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Oh Leute...

wenn meine Gelddruckmaschine endlich funktioniert, möchte ich bitte auch mit. Fürchte nur, das ich bis dahin nicht die passenden "Platten" erstellt habe :-)

Wer also die Tage nen Banküberfall plant sollte dies mal im Forum posten. Ich denke, wir kriegen eine Menge Leute zusammen [-o<
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Schmirgel Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2004, 16:53

Motorrad-Miete inclusive

Kontaktdaten:

Beitrag von Schmirgel »

hallo Jungs,
mit der "Californien Superbike School" könnt ihr in Laguna Seca fahren. Preis inkl. Miete einer Kawa 636 ca. 595.-USD für 1 Tag
Mehr Infos unter http://www.superbikeschool.com


Wer später bremst ist länger schnell ;-)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Motorrad-Miete inclusive

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Schmirgel hat geschrieben:mit der "Californien Superbike School" könnt ihr in Laguna Seca fahren.
Nette Idee, aber das ist doch Kindergeburtstag ... wenn ich schon dahinfahre will ich auch richtig aufzünden und aussen in der CS vorbei :twisted:

P.S.
Sind zwar fast alles Hackfressen da, aber von Misti Hurst würd ich mir vielleicht ne einzelne Instruktorenstunde am Abend geben lassen 8)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hm wenn wir 5 tage fahren lohnt das mit der miete nicht denke ich...da wird der transport billiger sein...

obwohl das mit den stützrädern wär vielleicht nicht schlecht ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Mein Moped kommt mit und dann wird da verbrannte Erde hinterlassen wenn wir mit denen fertig sind !!!

Ops sacht 0500 ist gut :D

Jens
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad-Miete inclusive

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bremsenix hat geschrieben:
Schmirgel hat geschrieben:mit der "Californien Superbike School" könnt ihr in Laguna Seca fahren.
Nette Idee, aber das ist doch Kindergeburtstag ... wenn ich schon dahinfahre will ich auch richtig aufzünden und aussen in der CS vorbei :twisted:

P.S.
Sind zwar fast alles Hackfressen da, aber von Misti Hurst würd ich mir vielleicht ne einzelne Instruktorenstunde am Abend geben lassen 8)
Ey du hast ne Frau :P
Wenn dann nehm ihc sie als Instruktor und Reitlehrerin (natürlich das Moped reiten, was denn sonst :oops: ).
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Sollte das tatsächlich angehen, kommt auf jeden Fall meine kleine Suzi mit, die laß ich doch nicht allein in good old Germany stehen, das würde die mir nie verzeihen!
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nachdem ja nun scheinbar genug Leute Interesse haben, mal mit dem Moped durch die Corkscrew zu fliegen, noch ein paar Gedanken von mir.

1 ) Auch ich tendiere natürlich dazu zusammen mit meiner Diva dahinzufahren, Sie würde mir das nie verzeihen wenn ich sie zu Haus lasse. Nichts desto trotz könnte man doch trotzdem mals fragen, was so nen Leihmoped (bei der SBK-School) für 3 Tage kostet (natürlich ohne den Instruktorenquatsch)...

2 ) Wenn ihr die Mopeds verschiffen wollt, wie soll das ablaufen ??? Irgendwo in Deutschland zentral nen Container zusammenstellen, der geht dann nach Hamburg und dann aufs Schiff ???

3 ) Kalifornien liegt doch glaub ich an der Westküste ... da muss das Schiff durch den Panamakanal. Hab mal nachgeschaut: NYC sind 11 Tage für eine Route, aber LA sind 28 Tage. Von da aus müssen die Mopeds auch noch zur RS.

4 ) Wenn man Punkt 2+3 zusammenfasst, wird ne Schiffsreise minimum 1,5 Monate dauern. Und ein bisschen "Puffer" muss auch sein, damit dei Mopeds nicht an den gebuchten Tagen noch im Hafen stehen :cry:

5 ) Weiss vielleicht jemand was der Lufttransport kostet ??? So immens teuer kann das eigentlich auch nicht sein, da die Japsen Ihre neuesten Modelle auch öfter so verschicken (z.B. letztes Jahr die ersten ZX10R).

6 ) Wieviel Tage wollen wir denn da aufzünden ??? Für 1-2 Tage lohnt der Aufwand kaum oder ???

7 ) In irgendner MOTORRAD der letzten 3 Jahre gabs schon nen Artikel zu dem Thema. Da ging es zwar um Tourenkrapfen für Fernreisen, aber die hatten sich schon ausführlich Gedanken zu Transport und Organisation gemacht, die sicher hilfreich sind. Weiss jemand zufällig welches Heft das war und hat vielleicht noch den Bericht ???

8 ) Beim Schifftransport würde mich auch die Versicherungsfrage interessieren, da ich meine Duc ungern für 200 Bucks in Panama verkauft sähe :roll:

9 ) Bei nem mehrtägigen Event wäre es sicherlich auch notwendig ein paar Teile mitzunehmen. Wenn man nur mit der original Bundy-Werksfahrer-Ausrüstung da aufkreuzt, kann der ganze Aufwand schon nach einer Stunde wg. ner gebrochenen Fussraste oder nem Bremshebel beendet sein :cry:

Sooo... das muss für heute morgen erst mal genügen ...

P.S.
So langsam müsste ich ja dann meine Siggi (Planung 2005) ändern .... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

1.: Bike Promotion wird sich der Sache wohl annehmen
2.: Verschiffung dauert ca. 4 Wochen. Daher sollte der Termin auch erst Ende Oktober, besser im November sein, damit man von der europäischen Saison nichts verliert
3.: 5 Tage aufzünden mit einem Tag Pause dazwischen sind zur Zeit angedacht.

Schaun mer mal - dann sehn mer scho ! 8)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten