Zum Inhalt

Bericht Brünn Oktober 2004 BP

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Bericht Brünn Oktober 2004 BP

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Viel Rauch um nix.


Der Entzug kam schleichend. Nachdem ich im ungarischen Bermuda Dreieck meine sämtlichen Zündplättchen verschossen hatte und ich der Meinung war, das Arbeiten und vernünftig sein für den Rest des Jahres ausreichen dürfte, stellte sich doch ein gewisser Unmut ein.
Ich baute die ZX10R zweimal auseinander, um festzustellen, dass ich bei meinen Rettungsversuchen zwei der unzähligen Steckverbindung vergessen hatte.
Um zu ergründen, ob die Ventildeckeldichtung da blieb wo sie hingehörte, baute ich die Originalverkleidung dran und machte mit Keks als Sozia eine kleine Straßenrunde. Klein deshalb weil nach 20 Kilometer die Kawa den Dienst quittierte. Ich hätte fast den MotoGP Lauf in Brünn verpasst!
Wieder für einige Tage bedient, begann sich meine rechte Hand wieder unnatürlich zu krümmen.
Der Wurm war schnell gefunden, die Lichtmaschine lieferte keinen Strom.
Ich wollte sie dann ausbauen, musste aber feststellen, dass Kawa sie absolut Diebstrahlsicher in der Mitte des Motorrads platziert hatte.
Michi Stamm baute sie dann aus und fand eine Distanzscheibe sorgfältig in vier Teile zerbröselt. Dann hatte die Lima freie Hand und schliff munter vor sich hin.
Der fiese holländische Importeur wurde umgehend über diesen Misstand informiert, schnappte sich ein Ruderboot und machte sich auf den Weg nach Kanada(da kam die Kawa her), um eine Lichtmaschine und eine härtere Distanzscheibe zu besorgen.

Der BP Most Termin ging dahin, ohne den kleinen Freens…

Eine Woche vor den BP Brünn Termin, ich wahnsinnig vom Entzug, hat Michi die alte Lima zum wickeln geschickt, um eine Aufzündung möglich zu machen.
Die Wickelfirma war von der Lima schwer begeistert! So was hätten sie noch nie gesehen.
Nach zwei Tagen war die Lima in Ordnung. Im Teilekatalog gab es 12! Distanzscheiben in unterschiedlichen Stärken… die war dann nicht zu bekommen.
Der fiese Holländer hatte immerhin die Vorderradfelge von der Rückrufaktion im Juli….

Peter “Byspeed“ Remme wollte ursprünglich mit mir zusammen nach Brünn fahren. Über die schlechten Nachrichten von der Kawafront war Peter nicht erbaut, denn er wollte bei seinem ersten Brünn-Abenteuer einen
Asphalt-Verteranen („ich war schon 1000x da“) dabei haben. Also bot er mir an, seine Gixxer K3 zu zünden.

Na klar, Methadon hilft auch. Peter kam bei mir Donnerstagmittag vorbei. Er hatte einen neuen Benz Viano (oder ähnlich) mit allem Drum und Dran.
Hat mächtig Spaß gemacht mit 150 PS, Automatik und Navi dem Erzgebirge hoch zu ballern. Als ich das Steuer übernahm, machte ich meinen Ruf alle Ehre, und wurde bei lockeren 70km/h in einer Ortschaft geblitzt.
Peter merkte sofort, dass er den richtigen Mann engagiert hatte.

Angekommen, ausgeladen, die wunderbare Box3 bezogen und hinter Herko und Frank zu einem Hotel gefahren, in dem sie auch nächtigen wollten.
Müßig zu erzählen, das ein kleines Zeitfahren durch den Wald angesagt war.
Hotel Admiral war unser Ziel, die Dame am Empfang hatte erst nur noch ein Einzelzimmer frei. Als sie meine glasigen Augen sah, gab sie mir eine handvoll Schlüssel und brachte mich im Keller unter. Es war ein Vierbettzimmer, hinter drei Türen, unter dem Restaurant, das von einer Spinnenfamilie bewohnt war.
Von der Lautstärkeentwicklung war es so, als wenn ich in dem Restaurant unter einem Tisch schlafen würde.
Peter bekam ein Zimmer ohne Fenster. Verschärfte Dunkelhaft…
Das man in CZ für so was 25 Eier hinlegen muss, liegt wohl am EU Beitritt.

Am nächsten Morgen hat Peter im einstündigen freien Fahren die Strecke eingeübt. Ich bin danach in Gruppe A raus, Peter wurde in Gruppe B eingeteilt.
Die K3 fühlte sich motormäßig wie eine 750er an, ich bin wohl von der brutalen Kawa Leistungsentfaltung abgehärtet.
Die GSXR war feinstens aufgebaut mit PVM Felgen, Wave Scheiben, Radialpumpe, ABM Rasten, Akrapovic Komplettanlage und einem von SO Products überarbeiteten Fahrwerk.
Vor jeder Kurve musste ich dann überlegen wie ich zu schalten hatte, Peter fuhr die Standard Schaltung.
Ich habe im Laufe des Tages mit Peters Billigung das Mopped modifiziert, Stummel nach vorne gedreht, ein bisschen Druckstufe rein, Standgas hoch und die Schaltung umgedreht.
Hinten war lediglich ein Kettenblatt mit einem Zahn mehr verbaut, ich habe dann ein Ritzel mit einen Zahn weniger erstanden.
Bis auf das Standgas war Peter mit den Modifikationen anscheinend zufrieden,
das habe ich dann wieder zurückgenommen und das Stempeln des Hinterrades hingenommen wie ein Mann.
Ich schob die 2:24er Zeiten, die ich im Laufe des Tages fuhr, auf das ungewohnte Mopped und meinen Pann Sturz.
Die hintere PVM Felge verließ uns durch einen kapitalen Lagerschaden, aber der Mann von Welt hat eine Originalfelge immer dabei.

Durch den Dauerbetrieb hatten die Reifen keinen Spaß und so musste ich zum Zeittraining einen frischen hinteren Pirelli SC2 Slick auf die Felge bauen.
Ich habe dann trotz des neuen Reifens auch nur eine 2:21 geschafft, dafür gab es als gerechte Strafe den 16. Startplatz.
Ich bekam einfache keine Männermäßigen Schräglagen hin und fuhr zu langsam in die Kurven…
Abends im Hotel wurden wir durch frei gewordene Zimmer von unseren Höhlen erlöst.

Samstag das übliche zusammengezündet, nie wirklich schnell. Die Sprintrennen der Quanzen waren sehr schön anzusehen und Lenzer gewann verdient mit 2:14er Rundenzeiten!
Wir fuhren dann raus zum Männermopped-Rennen und ich hatte schon ein bisschen bedenken, dass Peters Gixxer nach dem Rennen eventuell nicht mehr so aussieht wie vorher.
Der Aufzündgott ist just in diesem Moment eingeschlafen und es fing an zu regnen. Das Rennen wurde verschoben und ich schaute den Tropfen beim tropfen zu.
Ich wollte die Gixxe nicht unnötig verschmutzen und hängte das Leder an die Wand.
Penzkofers Rico, der Inbegriff des Aufzünders, der König des Hang offs, schrie was von „ Ich mochse mit der Emme alle platt“, „los machtse fertsch“.
So wurde auf eine Serien MZ 1000 Regenreifen aufgezogen und Penz machte das Licht an und holte sich den zweiten Platz!
Ich hab selten so einen Spaß beim Zugucken gehabt, spektakulär!

Im Anschluß an das Rennen gabs dann Spanferkel, Weiber und Freibier.
Viele wichtige Erkenntnisse rund ums zünden wurden entworfen. Aufgrund des vielen Bieres habe ich leider alle wieder vergessen.

Sonntag war ich hoch motiviert für den Pirelli Cup. Kann ja nicht sein, dass ich Reifen an der Zahl opfere und ich keinen Pokal bekomme!
Ich stand von 9-11 Uhr an der StartZiel Graden und habe der Sonne beim versagen zugeschaut. Nicht nur, dass Streckenführung und der Grip in Brünn lausig sind, die Sonne ist auch Scheiße!
Ich stand in der sechsten Reihe, überall waren nasse Stellen und das Mopped war nicht das meine. Zumindest musste ich mir keine Ausreden ausdenken…
Mein Start war sehenswert bis wunderbar, allerdings wurde ich in der ersten rechts eingeklemmt, so dass ich multipel außen vollstreckt wurde.
Die Zeiten waren mäßig, ich hatte die Buxe voll bis oben hin.
In der Links vor Start Ziel trat ich links ins leere. Keine Raste mehr da. Da die Boxenausfahrt gleich um die Ecke war, benutzte ich diese.
Die Raste hing noch am Schaltgestänge, ich hatte eine Schraube am Feld der Ehre verteilt.
Ein mir freundlich gesonnener Mechanix schickte mich zum M6 Schraube holen und machte den Gixxer wieder zündfertig.
Danach schwuchtelte ich noch eine paar Runden rum, überprüfte die Wheelie Fähigkeiten des Gixxers und wurde Vorletzter.

Peter zündete dann noch bis 17 Uhr und schaffte es die 2.30 zu unterbieten.
Ich fuhr in aller Seelenruhe seinen Elektroroller leer und musste zu meiner Zufriedenheit feststellen, dass ich trotz Pleiten, Pech und Pannen viel Spaß hatte. Vielleicht gewöhne ich mich daran und mache nächstes Jahr vor einem Rennen absichtlich nur zwei Liter Sprit in den Tank.
Ich bin bei der Pirelli Cup Gesamtwertung sogar noch Vierter geworden und bekomme so bei der BP-Abschlussfeier in Ronneburg einen von mir immer hochgeschätzten Gimmick überreicht.
Letztes Jahr gab es so kleine Glasgrabsteine….

Nächstes Jahr gibt’s übrigends bei Bike Promotion einen R1 Cup!
Ich glaub da zünd ich mit, das hört sich sehr vernünftig an :-)

Danke an Peter!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Freens!

Das war also der Grund warum du dich nicht mehr gemeldet hast!

Somit blieb uns nichts anderes übrig als die extra für Dich organisierte schwarze Ersatz ZX10 in eine Ecke der Box am Lausitzring zu schieben und für teures Geld einen Fahrer weit unter Deiner Klasse einzukaufen!
(Alles kein Scherz - auch die Lichtmaschine wäre kein Problem geworden!)

Der 3. Gesamtplatz (2. Klassensieg) ist es dennoch geworden - mit Deiner Hilfe wäre sicher noch mehr gegangen.

Grüße
Franz
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Donnerstag 7. Oktober 2004, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

irgendwie erweckt es den Eindruck, das ganze ist schwer melancholisch geschrieben.
Aber gefällt mir.
Hauptsache Spaß. Viel Erfolg und ein wenig mehr Glück nächstes Jahr.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Netter Bericht :lol:

Und mehr Glück im nächsten Jahr.... :!:
  • Benutzeravatar
  • Byspeed Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 08:20
  • Wohnort: Ahlen

Brno

Kontaktdaten:

Beitrag von Byspeed »

Hallo Freens,
danke das meine Gixxer noch so aussieht wie vor Brno, hatte meine bedenken :lol: .
Dein wissen hat mich ganz schön nach vorne gebracht, umbau war bis auf Standgas klasse. Kannst die Gixxer jederzeit wieder fahren, auch wenn sie nach deiner Meinung minderwertiger Ware ist.
Der R1 Cup geht mir nicht aus den Sinn, werde wohl gegen meiner Überzeugung mitfahren, und Michi ist auch schon infiziert, seine (Dicke) meint
mit einen komischen Unterton "mach doch". mal sehen was daraus wird.
Viano ist trotz groben aufsetzten deinerseits untenherum noch dicht.
So zum schluß noch das Thema Almeria.
Reidi fährt das erst Training mit wie sieht es bei dir aus?
Ich würde wohl auch lieber das erste Training fahren also melde dich mal.
Bleibt Locker und immer anständig Grip am Slik
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

aufzünden!!!

@byspeed - hast du gute erfahrungen mit so-products gemacht?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

@ Franz: Sorry, war alles sehr stressig. Ich dachte bis zuletzt, dass wir die Kawa wieder zum laufen bringen. Mit verbesserten Teilen...

@ Byspeed: Hat er bei der Bodenwellen mit der 40km/h Beschränkung, die ich mit 100km/h genommen habe, aufgesetzt?
Das wär ja ein Armutszeugnis des Viano Fahrwerks :-)
Von mir aus können wir nach Spanien, eventuell fahr ich auch.
Michi muß mit!

@ Dude: Die Gabel ist Top, das überarbeitete Federbein kann einem Zubehörteil nicht das Wasser reichen.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

wie immer sehr lustig..... :D


@ freens

was is nu mit hungaro, darf man auf dein erscheinen hoffen oder überläßt du mir dort ganz allein den pleiten pech und pannen part.... :?: :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Byspeed Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 08:20
  • Wohnort: Ahlen

Almeria

Kontaktdaten:

Beitrag von Byspeed »

Was heist ich fahre eventuell auch :roll:
Bitte klare ansage wie etwa:jau Peter wir zünden mächtig
in Almeria auf :blob:
Bleibt Locker und immer anständig Grip am Slik
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

jau Peter wir zünden mächtig. Ich bin mir nur unschlüssig ob thth den Schrotthaufen impotiert oder ich mit dem gelben Blitz in den sonnigen Süden fahre...
Antworten