*kopfkratz*
hat die K2 vielleicht 4 Kolben Zangen ?
Oder wars ne 750iger?
Sorry, hab mich scheinbar vertan.
Bremse K4 und K3 GSXR 1000
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
k2 hat auch ganz sicher 6Kolben
Hajo
Hajo
K1 und K2 haben 6-Kolbenzangen. Allerdings passt der Bohrungsabstand der Bremssattelaufnahme nicht zu den 6-Kolbenzangen der SRAD.
Allerdings passen die 6-Kolbensättel der 1000er auf die Aufnahmen der 750er von '00 bis '03 (und logischerweise auch andersrum).
Die K3 und K4 haben radialverschraubte 4-Kolbensättel mit kleineren Bremsscheiben als die K1/K2. Die unterschiedlichen Bremsbeläge der K4 zu K3 wurden hier ja schon angesprochen.
Gruß
Shark, der gerne an Bremsen rumschraubt
Allerdings passen die 6-Kolbensättel der 1000er auf die Aufnahmen der 750er von '00 bis '03 (und logischerweise auch andersrum).
Die K3 und K4 haben radialverschraubte 4-Kolbensättel mit kleineren Bremsscheiben als die K1/K2. Die unterschiedlichen Bremsbeläge der K4 zu K3 wurden hier ja schon angesprochen.
Gruß
Shark, der gerne an Bremsen rumschraubt

- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
-
- Christian K. Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 14:46
- Wohnort: Hamburg
Meines Wissens macht es Sinn aus den Srad 6 Kolbenbremszangen die Kolben in die K1-2 6 Kolbenbr. zu verbauen. Die Srad- Kolben sind glaube ich aus Stahl und die Kilokolben aus Alu. Die Alukolben wachsen enorm bei der Hitze und klemmen dann wohl etwas in den Zangen, wobei es dann zu diesem beklopten quarkigen Druckpunkt kommt. Die Stahlkolben dehnen sich quasi nicht so heftig aus. Bei K3 haben wir 4 Kolben auch aus Alu aber wesentlich größer, können also mehr Wärme abgeben und die Einzelbeläge sind von der Bremswirkung sowieso supi (Belagabhängig). Leider ist der Verschleiß der Einzelbeläge höher und sie kosten natürlich auch fast 1/3 mehr.
Also das wäre mein Tipppp.
Gruß Christian

Also das wäre mein Tipppp.
Gruß Christian