Gut, nehm ich auch Shell
Ölfrage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
@didi: frag mal Deinen MSF-Clubkameraden Theo (www.theoszweiradtreff.de) oder den MSF GF Ottmar!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
HAWE ich sach doch, der DIDI hat Demens----- nix mehr los mitte "Jungbullen"HaWe Köhle hat geschrieben:@didi: frag mal Deinen MSF-Clubkameraden Theo (www.theoszweiradtreff.de) oder den MSF GF Ottmar!
"People eating is wrong"
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3338
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Hm, jetzt will ich mich auch mal in die Ölfrage mit einmischen...
Eigentlich wollte ich mir das nächste mal Castrol R40 kaufen (Rennöl) aber das soll man nach jedem Lauf wechseln...
Nun habe ich das neue Shell Advance Racing X4 gesehen (was auch für Langstrecke geht). Allerdings kostet der Kram 83,30€ pro 4 Liter.
Ein normales Öl möchte ich nicht mehr fahren, da sich zu viele Ablagerungen im Brennraum bilden und die Zündkerzen immer so schnell verdrecken.
Hat sich schon einmal jemand das Racing X4 gegönnt??
Eigentlich wollte ich mir das nächste mal Castrol R40 kaufen (Rennöl) aber das soll man nach jedem Lauf wechseln...
Nun habe ich das neue Shell Advance Racing X4 gesehen (was auch für Langstrecke geht). Allerdings kostet der Kram 83,30€ pro 4 Liter.
Ein normales Öl möchte ich nicht mehr fahren, da sich zu viele Ablagerungen im Brennraum bilden und die Zündkerzen immer so schnell verdrecken.
Hat sich schon einmal jemand das Racing X4 gegönnt??
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Lutze Offline
- Beiträge: 16965
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich kenne dagegen nur Leute die seit Jahren das vollsyn.RS4T fahren und nicht einer hatte je eine rutschende Kupplung damitLutze hat geschrieben:und die kaputte Kupplungsscheibe hat dir dann erzählt das es am Öl gelegen hat? Gibt ja durchaus mehrere mögliche Gründe für defekte Kupplungen vor allem nach tausenden Kilometern.rennenfürspass hat geschrieben: Auweia. Ich hoffe Dir ergeht es nicht so wie mir damals. Tausende von KM keine Probleme und dann "zack" Kupplungsrutschen. Hatte auch das RS4T.
Nie mehr Vollsynthetik.
Ich denke da gibt es andere Gründe wenn da was rutscht , zum Beispiel das eben vollsyn.Castrol gefahren wurde aber eben Autoöl wo eben das eine oder andere Additiv fehlt.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ich hab echt Alzheimer glaub ich. Ab 30 geht dat los. ThanxHaWe Köhle hat geschrieben:@didi: frag mal Deinen MSF-Clubkameraden Theo (www.theoszweiradtreff.de) oder den MSF GF Ottmar!
Instagram: Nofallsnoballs21
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Also dat teuerste was ich gefunden hab is das hier
http://www.fuchs-silkolene.de/scripts/d ... 95575&mm=2
http://www.fuchs-silkolene.de/scripts/d ... 95575&mm=2
Instagram: Nofallsnoballs21
- paddy Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Slowakiaring
Mach das bloß nicht , denn R 40 ist ein Rennöl auf rizinusbasis.Kurvenjunkie hat geschrieben:Hm, jetzt will ich mich auch mal in die Ölfrage mit einmischen...
Eigentlich wollte ich mir das nächste mal Castrol R40 kaufen (Rennöl) aber das soll man nach jedem Lauf wechseln...
Eigentlich nur für den Bahnsport geeignet.
Würde in unseren Motoren nur zu verkokungen führen.
Aber riechen tut es schon geil .
Ich fahre in der Mille " Rock Oil " mineralisches 4 Takt-Motoröl 20 / 50
paddy
gruß paddy
Street Triple-Cup #162
Street Triple-Cup #162
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
Die Mehrzahl hat keine Probleme mit dem Öl, aber selbst wenn es nur einer von hundert ist, ist es ärgerlich. Die Wahrscheinlichkeit, Probleme mit dem RS4T zu bekommen ist also eher gering...Lutze hat geschrieben: ich kenne dagegen nur Leute die seit Jahren das vollsyn.RS4T fahren und nicht einer hatte je eine rutschende Kupplung damit
Wäre Interessant, mal eine Umfrage zum RS4T zu machen...
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=7581
- Lutze Offline
- Beiträge: 16965
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
es ist ja in sicher keinem Fall erwiesen das es am Öl lag und vor allem weiß ich das da auch einige das Castrol Autoöl aufgekippt haben die dann Probleme hatten. Im nachhinein heißt es dann es war das Castrol , kauf das bloß nicht. Von Problemen hab ich auch schon "gehört" mit dem teilsynthetischen von Castrol das wird auch immer gern verwechselt. Von Nutzern die ich persönlich kenne und die das vollsynthetische Öl RS4T nutzen sind mir keine Probleme bekannt egal ob mit Antihopping oder Standardkupplung.Rutschende Kupplungen gab es sicher auch genug mit anderem Öl , manchmal war dann aber der letzte Burnout schuld und nicht das Öl. Ich geh dann mal abstimmen.