Zum Inhalt

Schwule Zeiten in OSL

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Erhohle mich gerade von der Herzattacke -
der texanische Schwantz und der Herr Rainey... :shock: :shock: :shock:

Passiert mir sehr selten, aber ich habe beim Schauen
dieses Clips am Rechner GESCHRIEEN :D :D :D

Gibts eigentlich gescheites DVD-Material mit diesen
netten, stressfördernden Schnipselchen über diejenigen,
die einem immer wieder aufzeigen, dass man selbst im Sattel
unwürdiger ist als Klopapier an der Schuhsohle?

Hab schon öfter im Netz der Finsternis und des Vergessens gesucht,
aber bin nicht fündig geworden.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:evil: Fück, und ich kanns mir mal wieder nicht ansehen.... :cry:
Ich vermute aber, dass es sich um DAS Ausbremsmanöver der GP-Geschichte eingangs Motodrom handelt, das ich ebenfalls live miterleben durfte.

Pof, ich hab da ein Bike Hero-Video. Das kann ich dir mal ausleihen... :wink:

Kann bitte mal jemand das Video auf Gaskrank-TV oder myvideo oder clipfish hochladen, dann kann ich es mir nämlich auch mal wieder geben...

34 4ever!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ist halt der Klassiker schlechthin.
Und wird seinen würdigen Platz in der Geschichte haben.
Schwantz Ausbremsmanöver Einfahrt Motodrom :shock: ,unglaublich normal ging da nix,dann mit rutschendem und pumpenden Heck auf die Ziel. :shock:
War damals auch dem Herzinfakt nahe.
Übermannen einen heute noch die Emotionen! :cry:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das ist ja mal interessant. Scheinbar haben entweder die Fahrer nichts drauf oder Fahrwerke, Reifen und Bremsen sind nicht wirklich etwas für die Rennstrecke. Selbst der VW-Polo Cup ist dort mit mikrigen 180PS
in 44er Rundenzeiten unterwegs....

Die Dosen sind halt kacke und werden es immer bleiben...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Es ist wirklich das !!! Ausbremsmanöver. Aber die letzte Runde dieses Jahr in Estoril ist auch nicht von schlechten Eltern, die Jungs von heute haben auch dicke Eier 8), obwohl natürlich früher alles besser war ... (Ich hasse diesen Satz :shock: )
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Also in OSL sind die Autos im reellen Vergleich schneller als die Motorräder

http://www.motorsportarena.com/inhalt/m ... to1005.pdf

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

@Jörg

also das es die Blechdosen beim Bremsen und in Kurven Zeit holen stimmt nicht ganz.
Beim Bremsen ja, ich hab aber ne Sport Auto und ne MOTORRAD zuhause die eindeutig widerlegt das Autos in Kurven schneller sind.
Getestet wurde n M3 CSL auf Rennreifen und Yamha R1 usw. die meißten Kurven waren beide auf ähnlichem Niveau manchmal war der M3 2-3 kmp/h schneller, manchmal des Bike.
Wo Mopeds natürlich richtig Meter verlieren ist beim bremsen... :twisted:

Dafür haben wir die Beschleunigungsphase :D

Greetz
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hm, weis nicht. Beim Vergleich zwischen Straßenrennmopped und Straßensportwagen könnt ich mir schon vorstellen das das Mopped gleich schnell inner Kurve ist.

Meistens haben die Moppeds ja viel weichere Reifen.
Welcher Autofahrer will schon alle 2.000-3.000 Landstraßen KM die Reifen wechseln? ;)

Btw, hab mal nen paar Formel BMW in Oleben testen sehen.
Wo die Bremsen... der Kurvenspeed... Wahnsinn! :shock:
Zuletzt geändert von Wildsau am Dienstag 13. Februar 2007, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Die schnellste jemals in OSL gefahrene Zeit ist eine unglaubliche 1.09,xx :!:
Gefahren letztes Jahr von Michael Schumacher mit seinem F1 Auto in der 2ten von drei gezeiteten Runden.
Er kannte die Strecke vorher nicht.... :shock:


ciao
Jörch
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kommt ja auch immer auf die Dose an und wir wollen ja keinen Familienwagen mit einem Sportmotorrad vergleichen.

Porsche GT3 gegen R1 wäre was.
Oder M3 gegen ZZR1100, das paßt vielleicht eher.
Grüße
Jörg#33
Antworten