Pannonia-Ring mit actionbike
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- gixxerchaot Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:37
Pannonia-Ring mit actionbike
Kontaktdaten:
Servus miteinander.
Ich bin 20 jahre und fahr momentan ne 750ccm K5. (gibts hier kein thread zum vorstellen ?? -vielleicht hab ich ihn auhc übersehn). miene ersten erfahrungen hab ich auf ner 600 gixxer gemacht.
Meine frage richtet sich an die, die schon erfahrungen am Pannonia Ring haben. werde mich bei actionbike anmelden um dort dieses jahr ein training zu machen. da mir Pannonia als relativ schneller und teilweise schwieriger kurs vorkommt ist meine frage ob ihr ihn für das erstes mal auf der rennstrecke zu schwer haltet? natürlich kommt es immer auf den einzelnen an. fahrkönnen, erfahrung und selbsteinschätzung.
gruß daniel
Ich bin 20 jahre und fahr momentan ne 750ccm K5. (gibts hier kein thread zum vorstellen ?? -vielleicht hab ich ihn auhc übersehn). miene ersten erfahrungen hab ich auf ner 600 gixxer gemacht.
Meine frage richtet sich an die, die schon erfahrungen am Pannonia Ring haben. werde mich bei actionbike anmelden um dort dieses jahr ein training zu machen. da mir Pannonia als relativ schneller und teilweise schwieriger kurs vorkommt ist meine frage ob ihr ihn für das erstes mal auf der rennstrecke zu schwer haltet? natürlich kommt es immer auf den einzelnen an. fahrkönnen, erfahrung und selbsteinschätzung.
gruß daniel
3/4 Gixxer 

- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Re: Pannonia-Ring mit actionbike
Kontaktdaten:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=1238gixxerchaot hat geschrieben: gibts hier kein thread zum vorstellen ?? -vielleicht hab ich ihn auhc übersehn)
'nuff said...

Aber der Pann ist sicher nicht grundsätzlich falsch als Einsteigerrennstrecke. Wenn Du es wirklich vorsichtig und finanziell zu ausladend angehen möchtest, wäre da vielleicht noch der Anneau du Rhin empfehlenswert, klein, hat alles und überfordert "Rookies" nicht.
Ich würde mir da keinen Kopf machen, ob gerade dieser oder ein anderer Kurs "schwierig" ist oder nicht.
Das liegt auch an jedem einzelnen.
Als ich das erste Mal dort war, habe ich am ersten Tag gedacht, ich kann mir das nie merken, wo es lang geht. Am nächsten Tag ging es gleich wesentlich besser und ich muss sagen, es ist irgendwie mein Lieblingskurs geworden.
Besorg Dir am ersten Tag das "Einsteigerleiberl" bei Actionbike (20 EUR Kaution oder so) und so wirst Du gut gesehen und die anderen nehmen entsprechend Rücksicht.
Viel Spaß
Wir sehen uns dort
Das liegt auch an jedem einzelnen.
Als ich das erste Mal dort war, habe ich am ersten Tag gedacht, ich kann mir das nie merken, wo es lang geht. Am nächsten Tag ging es gleich wesentlich besser und ich muss sagen, es ist irgendwie mein Lieblingskurs geworden.
Besorg Dir am ersten Tag das "Einsteigerleiberl" bei Actionbike (20 EUR Kaution oder so) und so wirst Du gut gesehen und die anderen nehmen entsprechend Rücksicht.
Viel Spaß

Wir sehen uns dort

-
- gizmo Offline
- Beiträge: 209
- Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 18:08
- Wohnort: Bergstrasse
- Kontaktdaten:
Hallo... wie desmo schon geschrieben hat.. Mach Dir keinen Kopf !!
Bei fehlender Kondition wird jeder Kurs schwierig.
Ich bin im letzten Jahr in Panno mein 2. Training gefahren (600er GSXR)
und es war okay.. mit Gruppeneinteilung (Toni Mang).
Den Kurs finde ich sehr schön.. Ledenon als Einsteiger fand ich schwieriger
Bei fehlender Kondition wird jeder Kurs schwierig.
Ich bin im letzten Jahr in Panno mein 2. Training gefahren (600er GSXR)
und es war okay.. mit Gruppeneinteilung (Toni Mang).
Den Kurs finde ich sehr schön.. Ledenon als Einsteiger fand ich schwieriger

" Ich bin nicht hübsch, aber praktisch "
Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.
Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Pann gibts nur mich ganz klar






http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
@chaosgixxer : wenn´s dein erstes Streckentraining ist, würde ich dir zumindest für den ersten Tag ein Instruktortraining nahelegen. Der zeigt dir erstmal Grundsätzliches zum Thema "Rennstrecke". Lieber ein paar Euros für´n Instuktor bezahlt, als Material- und/oder Personenschaden verursacht zu haben, weil du trotz "Leiberl" irgendwas verbockt hast, was du nicht wusstest, aber niemand mit gerechnet hat
Sprich im Vorfeld mal mit dem Tommy. Ansonsten - Pan ist geil 


"The time between races is waiting"
- gixxerchaot Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:37
odin hat geschrieben:@chaosgixxer : wenn´s dein erstes Streckentraining ist, würde ich dir zumindest für den ersten Tag ein Instruktortraining nahelegen. Der zeigt dir erstmal Grundsätzliches zum Thema "Rennstrecke". Lieber ein paar Euros für´n Instuktor bezahlt, als Material- und/oder Personenschaden verursacht zu haben, weil du trotz "Leiberl" irgendwas verbockt hast, was du nicht wusstest, aber niemand mit gerechnet hatSprich im Vorfeld mal mit dem Tommy. Ansonsten - Pan ist geil
ich hab mim tommy schon telefoniert. zu mir meinte er, es sei kein problem wenn ich länger/ öfter mal nen instruktor bräuchte.
ich denk mal wenn du in gruppen fährst hats nur den vorteil dass du nicht so oft verblasen wirst. is ja nicht so dass du den ganze tag mit instruktor fährst oder ?? wenn du die strecke ungefähr kennst dann is eh freies fahren angesagt. der rest is übung und rantasten. wird schon schiefgehn

3/4 Gixxer 
