
Wie fings bei euch an ?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
@AlexR6: ....eben!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Zuverlässigkeitsfahrten, die heutige Seriensportmeisterschaft.Knoby hat geschrieben:Was zur Hölle sind denn Zuvis
Der König der Zuvis, ist ein gewisser Helmut Dähne.
Grüße Peter
Falsch!!AlexR6 hat geschrieben:boa seit ihr alt....
boa seit ihr schön

so ist es richtig.
Jens hat geschrieben:
boa seit ihr schön![]()
so ist es richtig.
Nicht ganz.
Das triffts wohl besser:
boa ihr seid ganz schön alt.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Schöne Alte passt aber auch.
Geiler Thread. Der lässt mich auch an meine Erinnerungen erinnern.
2001, irgendein langweiliger Sonntag im Frühjahr. Meine damalige Freundin sagte zu mir, lass uns doch mal zu den „Dortmunder Motorradtagen“ fahren, Mopeds schauen.
Wir also hin und über die Messe geschlendert, über einige Mopeds gelästert, andere wurden bewundert – bis wir am Suzuki-Stand die GSXR 1000 K1 gesehen haben. Meine Freundin, die schon Mitte der der 90er Jahre auf einigen Rennstrecken gefahren war, schwärmte sofort los. „geiles Gerät“, „sieht klasse aus“, „waaas, 160 PS“, „ne super“..... usw. Hier muss ich einfügen, dass sich meine bisherige Motorraderfahrung auf ca. 150.000 km Softchopperfahren beschränkte und ich in den zurück liegenden 10 Jahren überhaupt nicht mehr gefahren war, weil ich beruflich sehr eingespannt war und ich damals noch intensiv den Windsurfsport frönte.
Kurz um, ob der Schwärmerei der Dame an meiner Seite kaufte ich die Kilogixx noch auf der Messe bei einem dort ausstellenden Händler. Erste Ausritte im Mai 2001 brachten mir die Erkenntnis, dass dieses Moped nicht für die Landstraße gebaut war.
Auch hier bin ich dem „Rat“ der Dame gefolgt, es doch mal auf der Rennstrecke zu versuchen. So bin ich 2002, mit Ende 40
, das erste Mal auf dem Track gewesen (Lausitzring mit RTN) und habe mich von dem Kilogeschoss fahren lassen.
Einige Renntrainings folgten, bei ProSpeed und RTN. Erstes Sprintrennen in 2002 mit meinem ersten Tuningteil, einer legendären JOS Antihoppingkupplung. Viertletzter Platz, was aber nichts mit der JOS zu tun hatte.
2003 noch einige Renntrainings gefahren und ein Mal als Aushilfsfahrer im GEC gestartet, was mich zunehmend erheiterte. Ab 2004 dann regelmäßig im GEC gestartet.
Ich freue mich auf die Saison 2007, um dann wieder mit meinem Teampartner Josi, Wolle, Franz, Lars usw. den GEC und die Rennstrecken auf diesem Erdteil unsicher zu machen, abends ein gekühltes Potts zu trinken und hoffe, dass Ellen mal ohne den hässlichen Chris auf der Rennstrecke erscheint.


Geiler Thread. Der lässt mich auch an meine Erinnerungen erinnern.
2001, irgendein langweiliger Sonntag im Frühjahr. Meine damalige Freundin sagte zu mir, lass uns doch mal zu den „Dortmunder Motorradtagen“ fahren, Mopeds schauen.
Wir also hin und über die Messe geschlendert, über einige Mopeds gelästert, andere wurden bewundert – bis wir am Suzuki-Stand die GSXR 1000 K1 gesehen haben. Meine Freundin, die schon Mitte der der 90er Jahre auf einigen Rennstrecken gefahren war, schwärmte sofort los. „geiles Gerät“, „sieht klasse aus“, „waaas, 160 PS“, „ne super“..... usw. Hier muss ich einfügen, dass sich meine bisherige Motorraderfahrung auf ca. 150.000 km Softchopperfahren beschränkte und ich in den zurück liegenden 10 Jahren überhaupt nicht mehr gefahren war, weil ich beruflich sehr eingespannt war und ich damals noch intensiv den Windsurfsport frönte.
Kurz um, ob der Schwärmerei der Dame an meiner Seite kaufte ich die Kilogixx noch auf der Messe bei einem dort ausstellenden Händler. Erste Ausritte im Mai 2001 brachten mir die Erkenntnis, dass dieses Moped nicht für die Landstraße gebaut war.

Auch hier bin ich dem „Rat“ der Dame gefolgt, es doch mal auf der Rennstrecke zu versuchen. So bin ich 2002, mit Ende 40


Einige Renntrainings folgten, bei ProSpeed und RTN. Erstes Sprintrennen in 2002 mit meinem ersten Tuningteil, einer legendären JOS Antihoppingkupplung. Viertletzter Platz, was aber nichts mit der JOS zu tun hatte.


2003 noch einige Renntrainings gefahren und ein Mal als Aushilfsfahrer im GEC gestartet, was mich zunehmend erheiterte. Ab 2004 dann regelmäßig im GEC gestartet.
Ich freue mich auf die Saison 2007, um dann wieder mit meinem Teampartner Josi, Wolle, Franz, Lars usw. den GEC und die Rennstrecken auf diesem Erdteil unsicher zu machen, abends ein gekühltes Potts zu trinken und hoffe, dass Ellen mal ohne den hässlichen Chris auf der Rennstrecke erscheint.



Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie