Unser neues Projekt ist nun online gegangen! Es handelt sich um einen Online-Cup mit dem Spiel GT-Legends.
Die Seite, auf der ihr auf alle nötigen Details erfahren könnt, lautet: www.gtl-cup.de.
Ich würde mich freuen, wenn wir viele Anmeldungen zusammen bekommen und uns dadurch sehr sehr günstig realistisches Racingfeeling ins Haus holen können
Natürlich haben wir das auch alles bedacht! War auch zuerst gedacht, weil 2006 ja MotoGP 3 rauskommen sollte.
Teil 2 war noch durchaus brauchbar und hat auch Spaß gemacht, allerdings gabs 2 Gruppen von Zockern: Simulationsspieler und Kiddies an Spielekonsolen.
Teil 3 ist leider total in Richtung Konsole abgestimmt. Die Sounds klingen wie Nähmaschinen, die Grafik ist die gleiche wie in Teil 2, der Realismus ist sogar schon vom anspruchslosen 2. Teil weiter richtung "Spaß" gegangen. Man schaft's kaum, das Bike auf die Seite zu legen, wenn man nicht auf Rasen mit Knie am Boden ne Vollbremsung macht. Dann kommt noch dazu, dass der Multi-Player-Part absolut instabil ist. Man kann kaum ein Rennen mit 5 Leuten fahren, ohne dass einer rausfliegt.
Müsst dazu mal im Internet lesen, wie sich die Simulationsfreunde aufgeregt haben.
Schaut euch mal das Video auf der Startseite vom gtl-cup an - nach 2-3 Runden warmfahren geht das Spiel richtig ab! Es ist das realistischste Rennspiel aller Zeiten, egal ob auf 2 oder 4 Rädern
Wir hätten auch lieber motoGP gehabt, aber dafür kann man es hier wenigstens richtig und vor allem zuverlässig krachen lassen!
Ich würde selbst auch behaupten wollen, dass "Live for Speed" die derzeit realistischste Simulation ist - schon allein wegen des Reifenmodells.
Die Idee selbst find ich gut. Es wird wohl eher daran scheitern, dass die meisten nicht über ein force feedback Lenkrad verfügen. Ohne macht es nämlich nur halb so viel Spaß.
Live for Speed kenne ich, aber das kommt von der Klasse her nicht an GT-Legends heran. Reifenmodelle, realistischen Verschleiß, verschiedene Bremswirkung bei verschiedenen Temperaturen, Gewichtsveränderung und verbrauchten Sprit, etc. gibts bei GT-Legends auch
FF-Lenkräder sind auch nicht wirklich so teuer. Für 40€ bekommt man schon ein gutes gebrauchtes. Ich habe vor 2 Jahren meines für 40€ bekommen, das funktioniert immer noch bestens.
Als Beispiel zur Simulationstiefe: Sofern mir bekannt ist, gibt es bei GTL nicht die möglichkeit sich nen Bremsplatten einzufangen, da dort die Profildicke und Reifentemperatur nur global für das ganze Rad berechnet wird. Bei LfS wird die Profildicke und Temperatur für jedes Rad an 16 Stellen auf dem Radius und das jeweils für Reifeninnenkante, Außenkante und Reifenmitte macht 48 Punkten berechnet. Darüberhinaus wird noch die Karkassentemperatur links und rechts und die Luftkammertemperatur mit einbezogen.
Vllt. beziehst du dich auch auf Version S1 von LfS die derzeit aktuelle ist aber S2. S3 und S4 sind noch bis zur Fertigstellung geplant. Derzeit befindet sich LfS, obwohl es voll spielbar ist, noch in der Alpha-Phase der Entwicklung, was bedeutet, dass noch nicht alle geplanten Features implementiert sind. Geplant ist z.B. Einfluss des Schadensmodells nicht nur auf die Geometrie des Fahrwerks sondern auch auf die Aerodynamik, feinere Simulation des Antriebs (bisher ist der Motor nur durch starkes überdrehen zu beschädigen und nicht etwa durch das Rammen eines anderen Fahrzeugs) uvm...
Des weiteren erschien es mir immer so, als ob man sich in der SimRacer Community ziemlich einig ist, das LfS das realistischste Fahrmodell der bekannten Simulationen (LfS, GTR, GTR2, GTL, rFactor und wie se alle heißen) hat.
Allerdings muss man dazu sagen, dass es bei LfS weder echte Strecken noch Autos gibt, also alle (bis auf zwei unbekannte) Modelle frei erfunden sind. Gewisse ähnlichkeiten zu echten Autos lassen sich aber nicht von der Hand weisen.
FF-Lenkräder gibts tatsächlich ab 40€. Das billigste was ich mir holen würde ist aber das "Logitech Driving Force Pro", was mit ca. 80€ zu Buche schlägt.
Aber letzten Endes ist es natürlich Geschmackssache, was man lieber mag. Mein Herz schlägt auf jeden Fall für LfS.
Zuletzt geändert von monthu am Donnerstag 8. Februar 2007, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Uiuiui, also nix für Ungut Jungs, aber mir macht sowas Angst...
Wenn das so weitergeht dann sitzen die Aufzünder in 10 Jahren nur noch mit txf-Lenkrädern vorm LCD-Suplex-Bildschirm und driften mit overrealistischen RCV-xx3-Motorrädern um die Ecken, statt sich auf der Rennstrecke zu suhlen....
Nochmal nix für Ungut, aber ich find diesen ganzen PC-Spiel-GTR-Warcraft-SimSucky-Dreck völlig fürn Arsch und extremst albern...