Touristenfahrten. 4 Februar Hockenheim
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Touristenfahrten. 4 Februar Hockenheim
Kontaktdaten:
Hallo ich habe in hockenheim angerufen am sonntag sind wieder Touristenfahrten,wenn daß wetter gut is bin ich wieder dort.gruß frank
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Wann ist er nächste Termin?
Überlege mein neues Renneisen schnell einzufahren bevor es in 3 Wochen nach Spanien geht! 1 Roll out!
Mit ABE und solchem Zeug kann ich nicht dienen???
Problem???
Überlege mein neues Renneisen schnell einzufahren bevor es in 3 Wochen nach Spanien geht! 1 Roll out!
Mit ABE und solchem Zeug kann ich nicht dienen???
Problem???
am 11. u. 18. und am 25.2., kommt aufs Wetter an! Das renneisen sollte aussehen wie Strassenzulassung- Betonung liegt auf sollte, kontrollieren tut es eh keiner!Greppy hat geschrieben:Wann ist er nächste Termin?
Überlege mein neues Renneisen schnell einzufahren bevor es in 3 Wochen nach Spanien geht! 1 Roll out!
Mit ABE und solchem Zeug kann ich nicht dienen???
Problem???
immer locker bleiben
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
hab halt ne 600 K6 Uffzündgerät, Rennverkleidung, Öhlins usw.
Orginal ist da nicht mehr viel!
Gehts????
Orginal ist da nicht mehr viel!
Gehts????
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@All
Ohne Licht und vor allem ohne Zulassung geht nichts!
Bei den Touristenfahrten gilt die STVO und eben auch die entsprechenden Regelungen bei der Schuldfrage eines Crashs. Ich finde es nur fair, wenn das Opfer eines unverschuldeten Unfalls auch sicher sein kann, dass der Schaden durch die Haftpflicht des Unfallgegners gedeckt wird.
Andersherum entstehen natürlich unkalkulierbare Haftungsrisiken für den Fahrer eines nicht versicherten Mopeds!
Grüße
Franz
Ohne Licht und vor allem ohne Zulassung geht nichts!
Bei den Touristenfahrten gilt die STVO und eben auch die entsprechenden Regelungen bei der Schuldfrage eines Crashs. Ich finde es nur fair, wenn das Opfer eines unverschuldeten Unfalls auch sicher sein kann, dass der Schaden durch die Haftpflicht des Unfallgegners gedeckt wird.
Andersherum entstehen natürlich unkalkulierbare Haftungsrisiken für den Fahrer eines nicht versicherten Mopeds!
Grüße
Franz
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
generell halte ich zwar die Terroristenfahrten für Unfug, aber dennoch meine Meinung zum letzten Beitrag:
- klar, ist für beide Seiten blöd beim Crash, für den, dessen Versicherung nicht zahlt UND für den, der u.U. nix bekommt, wenn aus dem Privatvermögen des Verursachers nichts zu holen ist
- läßt sich, selbst bei Touristenfahrten überhaupt eine Schuldfrage klären???
- zahlt bei Angabe des Unfallortes (Hockenheim, Rennstrecke) die Versicherung, selbst, wenn du Kisten STVO Konform waren und versichert sind?
Ich meine da wird keine Versicherung zahlen. Kein Teilnehmer bei den Touristenfahren darf im Renntempo fahren. Habe sogar mal was gehört von Richtgeschwindigkeit 130 Km/h bzw. nur "Besichtigungsfahrten" (Touristenfahrten eben)
Unfälle würden also nur einen Schuldigen finden, wenn der EINE sich an diese Vorgaben hält, der ANDERE nicht. Ansonsten bleibt wohl jeder auf seinem Schaden sitzen, Versicherungen sind doch nicht blöd
Meiner Meinung nach hält sich KEINER an die offiziellen Vorgaben, sonst darf meiner Meinung nach keiner auf einer Touristenfahrt eine Runde unter 2 Minuten fahren. Das wiederum macht die Toursistenfahrt für redlichen Aufzünder recht uninteressant.
(Es verstößt meines Erachtens nämlich mindestens gegen eines der ca. 10 Aufzündgebote, Gebot Nr. 9, auch Gebot Nr. 6 und Nr. 5 nachzulesen in "Gaskrank".
Aber jedem das seine (mir das meiste)... und wer Spaß an den Touristefahrten hat, der soll es halt tun. Aber nicht danach beschweren
Ich habe als ich noch ein ganz junger Aufzünder war mal bei einer Terroristenfahrt einen Ducatisten abgeschossen, weil ich es total versaut habe, daß wir gerade auf dem kleinen Kurs sind... Schuld war ganz klar auf meiner Seite. Ich habe ihm seinen Schaden bezahlt und fertig. So Jungs wie ich damals mit teilweise sehr wenig Erfahrung hat man in gruppierten Renntrainings, zumindest meistens, weniger. (vor allem in den schnellen Gruppen)
Wenn ich in einem Renntraining mal jemanden abschieße (seit 3 Jahren aber nicht passiert), dann bleibt es bei einer Entschuldigung, bezahlen werde ich in dem Fall nichts - hier weiß ja wohl jeder, worauf er sich einläßt.
So far...
- klar, ist für beide Seiten blöd beim Crash, für den, dessen Versicherung nicht zahlt UND für den, der u.U. nix bekommt, wenn aus dem Privatvermögen des Verursachers nichts zu holen ist
- läßt sich, selbst bei Touristenfahrten überhaupt eine Schuldfrage klären???
- zahlt bei Angabe des Unfallortes (Hockenheim, Rennstrecke) die Versicherung, selbst, wenn du Kisten STVO Konform waren und versichert sind?
Ich meine da wird keine Versicherung zahlen. Kein Teilnehmer bei den Touristenfahren darf im Renntempo fahren. Habe sogar mal was gehört von Richtgeschwindigkeit 130 Km/h bzw. nur "Besichtigungsfahrten" (Touristenfahrten eben)
Unfälle würden also nur einen Schuldigen finden, wenn der EINE sich an diese Vorgaben hält, der ANDERE nicht. Ansonsten bleibt wohl jeder auf seinem Schaden sitzen, Versicherungen sind doch nicht blöd
Meiner Meinung nach hält sich KEINER an die offiziellen Vorgaben, sonst darf meiner Meinung nach keiner auf einer Touristenfahrt eine Runde unter 2 Minuten fahren. Das wiederum macht die Toursistenfahrt für redlichen Aufzünder recht uninteressant.
(Es verstößt meines Erachtens nämlich mindestens gegen eines der ca. 10 Aufzündgebote, Gebot Nr. 9, auch Gebot Nr. 6 und Nr. 5 nachzulesen in "Gaskrank".
Aber jedem das seine (mir das meiste)... und wer Spaß an den Touristefahrten hat, der soll es halt tun. Aber nicht danach beschweren

Ich habe als ich noch ein ganz junger Aufzünder war mal bei einer Terroristenfahrt einen Ducatisten abgeschossen, weil ich es total versaut habe, daß wir gerade auf dem kleinen Kurs sind... Schuld war ganz klar auf meiner Seite. Ich habe ihm seinen Schaden bezahlt und fertig. So Jungs wie ich damals mit teilweise sehr wenig Erfahrung hat man in gruppierten Renntrainings, zumindest meistens, weniger. (vor allem in den schnellen Gruppen)
Wenn ich in einem Renntraining mal jemanden abschieße (seit 3 Jahren aber nicht passiert), dann bleibt es bei einer Entschuldigung, bezahlen werde ich in dem Fall nichts - hier weiß ja wohl jeder, worauf er sich einläßt.
So far...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Bei STVO geregelten Veranstaltungen, darunter fallen die Hockenemer Terroristenfahrten, zahlen selbstverständlich die Versicherungen, falls du den Verursacher hast.
Musste auch schon als Zeuge auftreten, Schaden von 60.000 DM wurde bezahlt (Dose).
Du darfst dort nur fahren mit Zulassung und Straßentauglich !!
NIX für RACER und sonstige Schwuchteln.
nixe mit rechtse aussenrum uns so, capische

Musste auch schon als Zeuge auftreten, Schaden von 60.000 DM wurde bezahlt (Dose).
Du darfst dort nur fahren mit Zulassung und Straßentauglich !!
NIX für RACER und sonstige Schwuchteln.
nixe mit rechtse aussenrum uns so, capische



http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wat meinst Du eigentlich was Du machst wenn Du da ein Ticket kaufst?rennenfürspass hat geschrieben:... Meiner Meinung nach hält sich KEINER an die offiziellen Vorgaben ...

Du gehst einen Vertrag ein und stimmst damit den Regeln des Veranstalters zu. Genau so wie mit dem Kauf einer Kino- oder Konzertkarte. Und auf der Karte steht ziemlich eindeutig das die StVO gilt! Nur weil sich darüber keiner so richtig Gedanken macht ist das trotzdem Tatsache. Alter juristischer Grundsatz für alle die meinen sich ihre eigenen Regelen machen zu können: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Sollte man sich hin und wieder ins Gedächtnis rufen.

Und nochmal zum Mitschreiben: Die Touristenfahrten in Hockenheim und auch die auf der Nordschleife sind kein Renntraining und haben auch keinen Renntraining-Charakter. Da gilt die komplette StVO und damit auch alles was dazugehört inkl. Versicherung.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach