MehrPower hat geschrieben:mal so ne Frage nebenbei, wie bekomme ich denn erstmal die B-Lizenz, wenn ich z.B. R6-Cup fahren will...?
wenn du aber noch zusätzliche Vergünstigungen möchtest, wurde ich die Lizenz über den lokalen Club beantragen. In unserer Gegend ( Hockenheim) BMC/DMV, da gibts dann Möglichkeiten günstiger zu trainieren und eine evtl. Sportförderung. Da hilft nur nachfragen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
MehrPower hat geschrieben:mal so ne Frage nebenbei, wie bekomme ich denn erstmal die B-Lizenz, wenn ich z.B. R6-Cup fahren will...?
wenn du aber noch zusätzliche Vergünstigungen möchtest, wurde ich die Lizenz über den lokalen Club beantragen. In unserer Gegend ( Hockenheim) BMC/DMV, da gibts dann Möglichkeiten günstiger zu trainieren und eine evtl. Sportförderung. Da hilft nur nachfragen
Genau. meine Lizenzkosten z.B. werden letztlich sogar vom ADAC bezahlt
ßabine hat geschrieben:
Das Argument mit dem werweißwie gepimpten Motorrad halte ich natürlich auch für Quatsch, denn einer, der sonst nicht fahren kann, ist auch mit nem Meistermotorrad nicht viiiiel schneller und vice versa.
hi ßabine!
ich bin auch bald in euerm club, ich muss noch meine arzt-termine abwarten...
aber das, was de da schreibst is ja auch ma quatsch mit soßenbinder...
wenn einer mit ner 92er zx9r in oschersleben mit MeZ 1 von 94 ne 1:41 brennt, is das ja besser als wenn einer mit ner gepimpten brandnew gsxr1000-rs-turbo mit lächerlichkeits-gas-einsprenkelung mit ner 1:31 rumschwuchtelt
nur der zieht den ruhm auf sich, wer viel kohle fürn geiles moped hinlegt. wer mit ner serien-600er fährt wird in sachen rundenzeiten nie beachtung finden, egal wie gut er einlich is
ansonsten: weitermachen, dieser Fred ist ein lustiger typ.
bin dann mal am arbeiten und les im hintergrund mit, also denkt an mich, ich bin euch nich böse oder so
ßabine hat geschrieben:
wenn einer mit ner 92er zx9r in oschersleben mit MeZ 1 von 94 ne 1:41 brennt, is das ja besser als wenn einer mit ner gepimpten brandnew gsxr1000-rs-turbo mit lächerlichkeits-gas-einsprenkelung mit ner 1:31 rumschwuchtelt
Eine 1:31 muß man erst mal fahren können.
Dazu gehört mehr, als nur ein Bombenmopped.
Der gesamte Fahrrhythmus muß stimmen und gelernt sein.
Nur weil einer mit abenteuerlichen Wacklern eine ZX9 auf eine 1:41 treiben kann, heißt es noch lange nicht, daß er mit einem Top-Motorrad locker eine 1:36 fährt, geschweige denn eine 1:31.
Er muß die bessere Technik nutzen können... DAS ist die Kunst.
motorrad X -- physikalisch mögliche rundenzeit 1:45,5 -- fahrer A fährt damit 1:45,8
motorrad Y -- physikalisch mögliche rundenzeit 1:27,1 -- fahrer B fährt damit 1:32,7
wer ist der bessere Fahrer, A oder B ??
A würde mit übung auf dem besseren motorrad bestimmt viel schneller werden als B. is meine meinung, klar muss er erst das schnellere material kennen lernen und vertrauen und gefühl vom feeling her ( ) dafür bekommen...
nur sagt niemand: woah der herr A is aber schnell... weil er halt trotzdem nur 1:45 fährt
Ich erinner mich an einen jungen Herrn, der ist mit einer Cup R6 (noch mit Serienfahrwerk und den verschrieenen D208) in Oschersleben irgendwas in die 1.33 gefahren. So lange es solche Jungs gibt, finden nun mal diejenigen, die mit einer Serien 600 1.40 fahren keine Beachtung geschenkt. Deswegen fährt dieser junge Herr nun als Lohn für seine harte Arbeit und seines Talents in der WM.
Hab gestern einen schönen Spruch gehört: Manche Dinge bekommt man geschenkt, manche Dinge muss man sich erarbeiten.
Das kann man eigentlich auf alles umlegen. Z.B. eine B Lizenz bekommt man geschenkt, eine AI muss man sich erarbeiten:-)
@ Oliver:
AFAIK ist Kenan 1.35 min gefahren mit der Cup-R6 2002 (Vergasermodell)
1.33 min war mit der Einspritzer-R6 2005 (1.33,2 Henrik Meyer)
Allerdings hat Kenan eine solche performance auf jeder Strecke hingelegt und für die Vergaser-R6 war 1.35 min recht schnell. Mit jetzt aktuellen reifen würde es wahrscheinlich noch etwas schneller gehen. Von daher hast du recht, eine 1.40 min ist in OL mit einer Serien-600er nicht wirklich "beachtenswert", jedenfalls für Talentsucher
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
jepp, ihr stimmt mir also zu.
denn genau das hab ich ja gemeint: es kommt drauf an, mit was für nem moped jmd was für ne zeit fährt.
wenn Sofuoglo ne 1:35 mit nem alten vergaser-mopped damals fuhr is das viel besser wie jetzt einer ne 1:32 mit ner gepimpten 1000er auf heutigem reifen-niveau fährt.
wie ihr jetzt auf 1:40 mit serien600er kamt weiß ich nicht, klar wäre das nich beachtenswert.
Egal wie, bis jetzt hat sich immer gezeigt wer schnell und wer langsam ist.
Da helfen auch alle wenn und aber nichts.
Wenn sich jeder mal realistisch im Spiegel betrachtet, und dann mit den anderen um den Kringel fährt, weiß er auch wo die anderen die Zeit holen,oder man selbst besser ist.
Also das Gas ist rechts.
Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Klar, wenn einer mit einer serienmäßigen Vergaser R6 solch Zeiten hinlegt, ist das auf dem 1. Blick mehr Wert als mit einer 1000 eine 1.32, wo da die Referenz bei 1.27 liegt.
Trotzdem gebe ich Prinzessin recht, ab einem gewissen Punkt braucht es mehr als "Einsatz- und Risikobereitschaft" um schneller zu werden. Das wiederum fehlt uns Hobbyfahrern