Zum einen ist für den DMSB nicht nachvollziehbar, dass DU die 32 gefahren hast, es hätte jeder auf dem Motorrad sitzen können.
Wie soll der DMSB das prüfen können?
Klar die von BP sind Blöd und geben am Jahresende dem falschen den Pokal.
Zum anderen sind Rundenzeiten keine Rennergebnisse. Eine 32 macht noch keinen Rennfahrer aus. Rennen fahren ist wieder was anderes.
Ich weis nur beim DMSB werden Rennen gefahren, bei privaten Veranstaltern ist das nur Blöd im Kreis fahren.
Und zum Dritten ist fü den DMSB auch nicht prüfbar, WOMIT du die 32 gefahren hast. Vielleicht war das ja, weil du so reich bist, eine Ex-Werksmaschine mit nachträglich eingebautem Turbolader.
Ok, ist etwas übertrieben, aber ich bin sicher du verstehst was ich meine.
naja, etwas an den Haaren herbeigezogen, oder??
Martin, ab und an mußt auch du die DMSB Brille absetzen. Ich muß schließlich andersrum auch versuchen damit Klar zu kommen - aber ich versuche es zumindest, im Gegensatz zu dir.
bitte ein bißchen freundlich, ja? Bin ich schließlich auch.
Ich habe ganz sicher keine DMSB-Brille auf und halte diesen Verband für den Motorradsport (nicht Autosport) eher für ein Hindernis als für förderlich, aber wenn du bei einem freien Veranstalter fahren willst, dann tu das, wenn du Lizenzrennen fahren willst, hast du dich schlicht an die Regeln des off. Verbandes zu halten.
Und dazu zählt nunmal, dass du dich bei DMSB-Rennen bewährst und nicht bei irgendeinem Veranstalter und das Ganze unter DMSB-Bedingungen (z.B. fährst du bei Bipro das ganze WE und beim DMSB in der IDM ein freitagstraining, das Quali, evtl. warmup und das Rennen, beim bisherigen RSP u.U.noch weniger).
Das "Weit hergeholt" sagt mir, dass du gar nicht verstanden hast was ich meine. Drücken wir es anders aus: Die technische Kontrolle des Reglements bei freien Veranstaltern ist nicht gegeben. Deswegen wird es auch gerne "freigegeben", siehe Powercup.
Jetzt sag mir, wo die Grenze zu ziehen ist? Bei 1.32,9 min? Bei 1.38 min? Bei 1.45 min? Dann die Frage: Auf welchem motorrad hat die Zeit welchen Wert? Nosi mit seiner 1.42 min (oder was es war) auf einer SV650 hochgerechnet auf eine 1000er könnte ja auch mit einem reglementkonformen Motorrad 1.33 fahren, oder? Wer darf denn nun die I-Lizenz bekommen? Man kann da keine grenze ziehen sondern einfach nur ein passendes Reglement schaffen und das Ganze vereinheitlichen. Und genau das macht der DMSB.
Und zu deinem letzten Absatz: Ich muss mit dem DMSB genauso klar kommen wie du (jedenfalls wenn ich off. rennen fahren will). Wenn ich Trainings fahren will und Trainingsrennen fahren will (was ich beides schon durchaus oft genug gemacht habe), dann tue ich das dafür was die Veranstalter wollen und verdreh mir nicht deren Reglement so dass es mir passt. Von daher finde ich deine Bemerkung am Schluss ziemlich daneben.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!