Zum Inhalt

DMSB Sportbike Pokal

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:oops: :oops: Entschuldigung.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@ca
Die Gebührenerhöhung dient natürlich nur einem Zweck: Die Hürde höher zu hängen. Das darf man als DMSB so aber nicht laut sagen. Und die Gebühr ist niedriger als die deutsche Lizenz kostet ... so what?! Die haben die Macht die Regeln zu machen und ich habe die Macht zu entscheiden ob ich mich diesen unterwerfe. Der Ruf nach dem Gesetz ist Korinthenkackerei und zeugt von einem "eingeschränkten Tellerrand" :wink:

Entsprechende Quali-Trainings sind ja hübsch. Aber letztere vom Aufwand kaum durchführbar. Und was meinste was die dann durch's Raster gefallenen sagen ... IDM oder entsprechende Liga ist halt nicht für jedermann.
Ein Zeitennachweis ist auch nur relativ. Die wollen halt eine Gesamtqualifikation im Rahmen des Verbands. Und da gehört halt mehr dazu als nur irgendwann mal eine Zeit in den Asphalt gebrannt zu haben.
Kannst ja auch nicht 100 Millionen in die Hand nehmen, eine Fuballmanschaft zusammenkaufen und in der Bundesliga melden. Ich weiss, in den USA in den reinen Profiligen geht das. Aber das ist eine seltene Ausnahme weltweit. In jeder Sportart muß man sich in gewissen Wettbewerben seine Qualifikation für höheres erarbeiten. Man kann dieses System bescheuert finden, aber das steht eigentlich nur jemandem zu der so talentiert ist das er einfach so oberste Liga spielen könnte und unsinnigerweise durch die Mühlen der unteren Klassen müßte. Blöd ist, das diese unteren Klassen Aussterben und da sehe auch ich den DMSB in der Pflicht, aber nix gutes kommen.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Normen hat geschrieben: Nee Bundy, ob ich die beim Rundstreckenpokal oder BP, Prospeed oder sonstwo fahre ist vollkommen egal, dafür gibt es Zeitmessungen und 32 bleibt 32.
@ Normen,
ich sehe das etwas anders (wie du dir sicher denken konntest ;-)).

Zum einen ist für den DMSB nicht nachvollziehbar, dass DU die 32 gefahren hast, es hätte jeder auf dem Motorrad sitzen können.
Wie soll der DMSB das prüfen können?

Zum anderen sind Rundenzeiten keine Rennergebnisse. Eine 32 macht noch keinen Rennfahrer aus. Rennen fahren ist wieder was anderes.

Und zum Dritten ist fü den DMSB auch nicht prüfbar, WOMIT du die 32 gefahren hast. Vielleicht war das ja, weil du so reich bist, eine Ex-Werksmaschine mit nachträglich eingebautem Turbolader. ;-)
Ok, ist etwas übertrieben, aber ich bin sicher du verstehst was ich meine.

Ergo läßt man so weit möglich nur solche Leute mit der AI fahren, die man selbst überprüft hat, von denen man weiß, dass sie unter überprüfbarer Einhaltung der Regularien mindestens halbwegs erfolgreich Rennen fahren können.

Ich finde das grundsätzlich ok.

@ all:
Wobei ich hier nicht zustimmen kann ist, dass es (also Lizenzerschleicher) sich dank der 115% (oder wieviel auch immer) selbst regelt, denn im Quali sind die Leute, die die Qualizeit nicht schaffen, auch schon da. Dementsprechend kann es schon im Quali gefährlich sein.

Die Gebühren, die der DMSB berechnet, finde ich auch zu hoch. Wo liegt z.B. der Unterschied zwischen den Kosten an einer AI- und einer B-Lizenz???

Naja, das Thema Lizenzsport hatten wir ja schon einige Male und es hat nie zu einem Verständnis der Parteien gegeneinander geführt.

@Ca:

Wucher ist das nicht, denn du bist nicht gezwungen Rennen zu fahren.

Martin


A
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@all

genau das war/ist mein Anliegen, dass darüber diskutiert wird.
Über Sinn und Zweck, besonders über Regularien welche nicht mehr zeitgemäß sind.

Wären wir hier im Forum für Handwerker wäre ich gegen die Handwerkskammer und gegen die IHK.

Auch dort spielen sich unglaubliche Machtkämpe, Lobbyismus und sonstige Schiebereien ab.

@cedeeee
du kleingeistiger Schwobesäckel :wink: :wink:
meine Person tut hier überhaupt nix zur Sache, aber schön , dass ich dich animieren konnte, den Versuch zu starten, über den Tellerrand zu schauen

Vereinsfetischten soll es ja genügend geben.

Falls ich eine Lizenz benötigen sollte, kann ich mir immer noch eine Tageslizenz holen, bin ja schlieslich ein armer Rentner :cry:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Du Pfälzer Waldschrat, nur weil ich mein Wigwam derzeit in Stuttgart habe heißt das noch lange nicht das ich ein Schwabe bin. Aber wie üblich haste keine Ahnung aber davon viel :twisted: :oops: :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

keine Angst ich weiss wo dein Haus wohnt :wink: und dass du zugereist bist weiss Wolle auch :wink:

mach dich mal locker :lol: :lol: so hässlich kann kein echter Schwobb sein
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Hab kein Bock auf locker. Und ihr häßlichen Gestalten braucht die direkte Ansprache. Sonst geht da ja nix :P

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ein rechtsverdreher beauftragt gerade jemand anders, da werde ich mich nicht drum kümmern, hab eine nette e-mail an den DMSB geschrieben und werde diese sofern ich keine antwort erhalte nächste woche nochmal an den Vorstand schicken

die diskussion hier führt zu nix

lasst gut sein

Christian
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hase 44
habe ich eigentlich schon gesagt das ich dich in der Lausitz vollstrecken werde ? :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß
Jens
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@all

Da sind alles viel Ansätze und sicher ist nicht alle so richtig aber.

O Gebührenkram gibts überall. (Triathlon, Schwimmen - zwei Bereiche, wo ich selbst Vorstandsarbeit leiste und auch dort die Verbände nicht wirklich verstehe)

O auf der anderen Seite, kann man schon auch "Politik" im Verband machen, will von uns aber keiner - wir wollen halt "nur" fahren

O Nicht, das früher alles besser war, aber es gab keine "freien" Rennen oder Trainings -die gab's auf der Landstraße- (leider) Und man musste sich Punkte erfahren (siehe Bundy Kumpel) Das war schwer. Die Top Fahrer schafften das, die waren dann auch in der höheren Klasse sofort mit bei der Musik - aber wir.... Ein mir jetzt gerade namentlich entfallener genialer Rennleiter fuhr damas absichtlich 250cc und mit einer TZ Bergrennen um Lizenzpunkte zusammeln! Hat man dann etwas vereinfacht....

O Gebührenordnungen sind immer blöd - kann man als gegeben hin nehmen oder eben nicht.

O Es muss schon unterschiede geben zwischen der höchsten Deutschen Rennsportklasse und .....einem Bördesprint (Vergleich so gewählt, weil Bördesprint die Veranstaltung m e i n e s Vereins ist)

O Aus dem englichen Übersetzt: Wenn die Rennen beginnen hört der Bullshit auf!

O Mache Sachen regeln sich von selbst - Es ist schon nicht wirklich schön, wenn man um die Qualifikation kämpfen muss. (Mein Bruder bei seiner letzten Speedweek - oder ich in Dahlem vor zig Jahren und wenn man dann auf so einem "Kartoffelacker" zwei Runden vor Schluß von einem gewissen Rubatto überrundet wird....

O Und zu den unterschiedlichen Gebühren bei I - Lizenz und B-Lizenz. Keine Sorge bei der I-Lizenz kassiert noch ein anderer Verband mit ab, und der ist hoheitlich, die FIM

Was wünsche ich mir denn nun:

- eine IDM auf höchsten Level, ohne Politik, mit guter Vermarktung
- einen "meiner" Fahrer in den Top Ten :D
- Bundy mit I-Lizenz in der WM (* und wenn er dann auch noch immer eine Freigabe des BMSB dabei hat, kann er ja auch mal schnell in Le Mans in der Nacht wheelen...)

Ach ja.
Früher, als alles besser war, fuhren wir zum Jupo (Junioren-Pokal/Rundstrecke B-Lizenz), konnte mit der TZ nirgens in Deutschland trainieren und hatten in zwei Gruppe (gerade/ungarde Startnummern) 10 Minuten freis Training und 10 Minuten Zeittraining. 60 Starter, 32 im Rennen. Nach 20 Minuten Fahrzeit konnte die Hälfte wieder einpacken. - Ach ja, Nenngeld gab's nicht zurück!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten