Normen hat geschrieben:
Ich habe mal nachgefragt ob ich auf meine Inter I von 2006 eine DMSB für 2007 beantragen kann, das müsse ich beantragen und müsse erst entschieden werden.
So sieht das also aus.
Grüße Normen
Das geht, kenne mindestens 2 die das so gemacht haben, glaub im Handbuch steht das auch so drin unter Kriterien für AI Lizenz( ...wer im Vorjahr... einer anderen Förderation...der darf....)
Kannst du mal nachsehen ob es wirklich so drinne steht, dann könnte ich mich bei der Bewerbung auf diesen Passus berufen, würde helfen.
mach dir keinen Kopf, das bleibt alles wie letztes Jahr, von den 100€ werden sie auch wieder weg gehen, 20€ als Verwaltungspauschale sind ok, 100€ sind ein Wucher, wie ich auf 13:24Uhr schon geschrieben habe
denk nochmal nach was du hier schreibst, der DMSB schützt die IDM fahrer vor langsamen pappnasen, schau doch mal in die ergebnislisten wer so alles am start ist, na nur deutsche???
was passiert wenn langsame tschechen, ösis, italiener oder franzosen kommen? hach da kann der DMSB nix machen, guck doch mal über den tellerrand
Du und Dein Tellerand
Natürlich ist man nicht sicher ob ein xyz-Ausländer mit seiner I-Lizenz nicht zu langsam für die IDM ist. Aber wie willst Du das regeln? Wenn Du international ausschreibst dann haben automatisch diese Lizenzen Gültigkeit. Das ist wie mit dem Führerschein. Ob jemand mit rumänischem Führerschein auch wirklich befähigt ist in D eine Auto sicher zu fahren ist damit nicht sichergestellt. Habe ja schon geschrieben das dieses Regelwerk der Lizenzvergabe- /Zulassung zu überarbeiten wäre ... aber das ändert nix daran das man eins braucht und sich dann wieder irgendein Mimimimi benachteiligt fühlt.
Wie soll denn Deiner Meinung die Zulassungsprüfung für Ausländer und Inländer aussehen? Mach mal einen kontruktiven Vorschlag! Haste nämlich nicht. Dein einziges Problem ist das Du mit Deinem Eimer nirgends mehr fahren kannst und Dir der DMSB nun auch noch Steine in den Weg legt.
Weiss gar nicht was Du willst. Zwingt Dich doch keiner beim DMSB zu fahren. Bei Normen ist das aus Performancegründen ja nachvollziehbar, der sucht Gegner. Aber Du? Fahr doch woanders und die Welt ist ok. Oder glaubst das Du noch Karriere machen wirst?
Und das Du denn DMSB wegen Gebühren-Wucher verklagst ... grins ... melde denn Fall doch einfach bei einem dieser Fernseh-Magazine a la Explosiv ... die warten auf sowas.
Dabei habe ich sogar festgestellt, das DU eine AI Lizenz nehmen musst. Du kannst gar keine B Lizenz mehr bekommen
Punkt 2.15 Interlizenz:
Inter-Lizenz Die Beantragung einer Inter-Lizenz ist unter Beachtung
der altersspezifischen Festlegungen im Grundsatz vorgeschrieben für Fahrer, die in einer oder
mehreren Wettbewerbsarten (Straßenrennsport,
Motorrad-Seriensport, Motocross, Supermoto, Enduro,
Trial, Bahnsport) eines oder mehrere der nachstehenden
Qualifikationskriterien erfüllen: Für Fahrer, die in dem, dem Gültigkeitszeitraum der
Lizenz vorangegangenen Jahr:
a. bei einem FIM-Prädikatwettbewerb im Ausland
an den Start gegangen sind; b. im Besitz einer von einer anderen Föderation
ausgestellten Inter-Lizenz waren;
c. im Besitz einer Inter-Lizenz waren und in der
Endwertung eines für Inter- und/oder B-Lizenznehmer
ausgeschriebenen Prädikatwettbewerbes
in der 1. Hälfte der Meisterschaftstabelle platziert
sind bzw. punktgleich mit dem letztgenannten
Fahrer der 1. Hälfte waren (diese Vorschrift gilt
nicht für Prädikat-Wettbewerbe der Senioren-
Klasse);
d. im Besitz einer B-Lizenz waren und aufgrund Ihrer
Erfolge von dem zuständigen DMSB-Ausschuß
für den Aufstieg in die Inter-Lizenzklasse....
Also bitte...
Zuletzt geändert von Holger44 am Mittwoch 31. Januar 2007, 14:18, insgesamt 2-mal geändert.
@Normen
Gefunden. Ok, das wird dann hoffentlich nicht so oft vorkommen. Kenne das Prozedere aus dem Seriensport. Start mit 30s Abstand. Ist für die erste Gruppe nicht so schlimm. Die fangen halt 2 oder 3 Runden früher an zu überrunden.
Für die zweite Gruppe ist das nicht so toll, da die bereits nach wenigen Runden auf die Backmarker der ersten Gruppe auflaufen und überrunden ab Runde 3 ist eher nervig und bzgl. Rennverlauf u.U. relevant.
so, ich habe eben den Hr. Steiner angerufen und nachgefragt was nun Sache ist
bei der Erhöhung von 20€ auf 100€ handelt es sich um eine Anpassung, warum hat er mir nicht gesagt, ich sehe in dieser Gebühr einen Ausgleich für einen Verwaltungsakt,
Hallo??????
das sind 195DM dafür, das ein paar Zeichen in einen Vordruck getippt werden und das ganze per Post für max. 5€ nach Österreich geschickt wird, vieleicht auch per fax, dann kostet das noch weniger
wenn das kein Wucher ist, was dann, wie ging das die ganzen Jahre vorher, für 20€, bekommen die zuständigen Mitarbeiter jetzt mehr Geld???
ist das Blatt Papier jetzt aus Gold?
die Leistung ändert sich nicht, nur die Gebühren, das kann doch nicht sein
diese Wohnort Regelung wurde zurück genommen weil sie rechtswidrig ist, wie hier vorher schon festgestellt wurde!
@Cedee
wenn man angst vor langsamen pappnasen hat wie du sie nennst dann muss ein zeitennachweis erfolgen und man sollte das erste freie training in zwei gruppen teilen, spätestens danach sieht man wer wie schnell fährt und wer das erste mal auf einem Moped sitzt!
hier werden aus einzelfällen (Mücken) die mir im Bereich der IDM nicht mal bekannt sind Elefanten gemacht, so ein quatsch
wenn die wollen das man eine deutsche Lizenz nimmt sollten sie mal über ihre gebühren nach denken
@Normen> Das mit den 32 war nicht auf dich bezogen. Ich finde allgemein, dass man die AI-Lizenz nur bekommen sollte, wenn man im Vorjahr mehrere Ergenisse ind er B-Lizenz vorweisen kann. Früher war das immer so (wie auch jkracing schon schrub), und das fand ich gut.
Es kann ja z.B. sein, dass einer 2004 ne I-Lizenz gehabt hat, sich 2005 50 kg angefressen hat, und 2006 dann auf den Trichter kommt, mal kurz die IDM aufzumischen.
Oder einer ist auf seiner Hausstrecke, wo er 20 mal im Jahr fährt, sauschnell, und auf allen anderen Strecken viel zu langsam...
Wie gesagt, ist nur meine Meinung. Ich will dieses Jahr auch mal in der IDM gaststarten, aber ich wäre auch nicht böse, wenn z.B. der Dmsb sagen würde, dass mein Sieg im letzten Open-Lauf 2006 nicht reicht, und der 2. Platz im R1-Cup sowieso nicht zählt...
Ich weiß halt noch wie das früher war. Meine Kumpels haben alles gegeben, um in der Serie B unter die ersten 5 zu fahren, um dann die Chance zu kriegen, die A-Lizenz beantragen zu können. Das wär damals das Höchste gewesen, hat aber nie einer geschafft...
Ein Podestplatz in B hätte schon gereicht! Du hast mal wieder übertrieben
aber vielleicht bekommst Du gerade keine Aufgrund des Wheelyparagraph 3.4.1. doch keine:
3.4.1.
Wer am Nürburgring zur Kurzanbindung nach Sieg nicht beide Räder auf dem Boden hat, wird im Folgejahr mit Funktionären und Kommisaren beworfen und muss erst eine Wartezeit von 34 Stunden und 34 Minuten nach Beantragung ertragen. Gleichzeitig sind 34 echte Euro in bar und kleinen Scheinen vorzubereiten, die dann an einem geheimen Treffpunkt, der vom DMSB sehr kurzfristig bekannt gegeben wird, ohne Quittung heimlich zu übergeben.
Zuletzt geändert von Holger44 am Mittwoch 31. Januar 2007, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.