Zum Inhalt

Bremse K4 und K3 GSXR 1000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Bremse K4 und K3 GSXR 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hallo,

hat von euch wer Erfahrungen mit ner K4 Bremse? Soll ja schlechter wie die von einer K3 sein? Ist die Bremspumpe die Gleiche oder auch verschieden?
Wie sind die Bremsen im Vergleich zur K1 Bremse - die immer schleift und nach meiner Meinung eher sehr schlecht ist?

Habe eine K4 Bremse und bin halt am überlegen ob ich nicht eine K3 verbauen sollte?

Normen
  • Miro Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 00:50
  • Wohnort: Ingolstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Miro »

Hi Normen
Also wie die K3 bremse ist keine ahnung,ich habe dieses jahr die k4 gabel mit dem k4 bremse das mit schleifen stimmt meine meinung nach kommt von dem kolben ,aber die k1 bremse mit dem pumpe von dem neue 750 und crq war meine meinung nach ein sehr gutes ergebnis ,was ich bis jetzt gefahren bin war die RC 51 zangen auf k1 mit EBC und die radial pumpe von dem neue 750 top sehr genaue bremspunkt ,werde es für nächstes jahr es wieder zurück einbauen [/img]
  • S.J. Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 5. Oktober 2004, 20:08
  • Wohnort: Neubiberg

Kontaktdaten:

Beitrag von S.J. »

Hallo Normen!

Ich habe eine K3. Die Bremse ist zwischen K3 und K4 fast gleich, bis auf die Beläge und dementsprechend auch deren Aufnahme in den Zangen.
Die K3 hat zweiteilige Bremsbeläge und bei der K4 sind sie einteilig. Damit lässt sich auch der kleine Unterschied in der Bremswirkung erklären.
Beim Wechsel der Beläge ist es ein wenig fummelig im Vergleich zu deinen Sechskolbenzangen.


Hoffe geholfen zu haben.


Gruß S.J.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hab mir die K3 Bremse organisiert - denke da ist wohl was dran, daß die besser als bei der K4 ist. Werde aber wahrscheinlich die K4 Bremse vorerst behalten - eventuell probier ich sie später mal - aber wohl nur wenn ich mit der K3 Bremse unzufrieden bin. Aber da beide bestimmt besser sind als mein von der K1 mit den sechskolben sehe ich da keine großen Probleme - bin da auch nicht sonderlich empfindlich.

Also danke
Normen
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

@Normen

Ich hab auch eine K1. Sag mal bitte bescheid, wie sehr die Bremswirkung sich unterscheidet. Was hast Du denn für die Bremse der anderen Modelle gezahlt und kann man das so einfach umbauen? Was muß alles geändert werden...
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marc hat geschrieben:@Normen

Ich hab auch eine K1. Sag mal bitte bescheid, wie sehr die Bremswirkung sich unterscheidet. Was hast Du denn für die Bremse der anderen Modelle gezahlt und kann man das so einfach umbauen? Was muß alles geändert werden...
Hi Marc,
K3 und K4 kann untereinander getauscht werden - passen aber beide nicht in die K1 oder K2 da die neuen Bremsen radial verschraubt werden :? Wenn du das tauschen willst, mußt die die Tauchrohre der K3 oder K4 bei dir montieren - und das wird eher teuer.(Komplette K3 Standrohre werden z.zt. mit rund 500,- bis 600,- gehandelt.)
Die Bremse der K3 habe ich für 120,- komplett bekommen und die K4 Bremse war halt an meiner neuen K4 :D
Was eventuell mal einen Versuch Wert wäre - bin mir aber nicht sicher - ist die 4Kolben Bremse der 750er ab 2000 zu verbauen- gibt es auch für wenig Geld - müßte an die K1 passen und ich denke die ist besser :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bei uns war einer, der hat die 6 Kolben Tocico zange der 750iger SRAD, kA wo sie noch verbaut wurde, an seine K1 oder K2 Kilo verbaut. Der war recht zufrieden.

Die Zangen sind übrigensa uch an vielen Kawas, zB Zx6r, Zx12-r, zxr750
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tutti hat geschrieben:Bei uns war einer, der hat die 6 Kolben Tocico zange der 750iger SRAD, kA wo sie noch verbaut wurde, an seine K1 oder K2 Kilo verbaut. Der war recht zufrieden.

Die Zangen sind übrigensa uch an vielen Kawas, zB Zx6r, Zx12-r, zxr750
sind das nicht die gleichen wie bei der K1? Generell müssen es keine 6Kolben sein.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm ich weiß nicht genau, wer welche Bremsen dranhat.

Aber soviel ich weiß, hat er von seinem 4 Kolben auf 6 Kolben aufgerüstet.
ich dachte die 1000er hätte die 4 Kolben Zange gehabt ?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tutti hat geschrieben:Hmm ich weiß nicht genau, wer welche Bremsen dranhat.

Aber soviel ich weiß, hat er von seinem 4 Kolben auf 6 Kolben aufgerüstet.
ich dachte die 1000er hätte die 4 Kolben Zange gehabt ?

nö, weil K1 Kilo hat Serie 6 Kolben -ganz sicher.
Antworten