Zum Inhalt

wo geht`n Moped rein ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Bub - wenn jemand so ne Karre sucht, kann ich die evtl. vermitteln. Thats all. Das Angebot kam mir günstig vor - ohne die genauen Preise zu kennen.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

hab mir mal den carnival von horst angesehen und fand den auf jeden fall attraktiv. daher fand ich es gestern schade, folgendes auf spiegel online zu sehen
http://www.spiegel.de/img/0,1020,789628,00.jpg
aus
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 07,00.html
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Nochmal zum Thema KIA:

Alle Carnival vor Baujahr 2004 sind Schrott... basta.
Die Probleme dieser Mühlen sind unzählbar.

Erst ab 2004 ist der Carnival ein zuverlässiges Auto. Dies wird auch in den einschlägigen Foren bestätigt. Grund hierfür ist eine Großrenovierung von KIA, die den Carni verarbeitungstechnisch und motorseitig deutlich nach vorne brachte.
Wenn man diese Grenze berücksichtigt, dann kauft man zwar kein mängelfreies Auto, aber einen zuverlässigen Reisedampfer, der zwei Moppeds schluckt und trotzdem ein tägliches Auto sein kann, ohne das Gefühl, im Transporter zu sitzen. Der KIA ist vollständig ausgestattet und bietet für den Kaufpreis enorm viel.

Nachteile hat er natürlich auch.
Der Motor ist brummig und die Lenkstockhebel wackeln. Die Automatik ist ein älteres Vier-Gang Teil. Der Wiederverkaufswert ist nicht so doll, aber auch nicht so schlimm, wie mancher es glauben machen mag. Man macht Verlust, aber er ist überschaubar.

Gegen einen T4 ist der KIA platztechnisch im Nachteil, aber in der Ausstattung ein Riese. Man könnte ihn eher mit einem T5 in Vollaustattung vergleichen. Doch kostet ein T5 neu mit allem sicher an die 60.000 EUR, während der KIA neu (mit 5 Jahren Garantie) zum Schluß der Baureihe für ca. 18.000-20.000 EUR verkauft wurde.
Ein T5 hat im ersten Jahr ca 15.000 EUR Wertverlust, dafür kann ich mir fast einen zweiten Carnival kaufen. Der Carnival hat im gleichen Zeitraum ca 5.000-6.000 EUR Verlust.

Zum Schluß meine Erfahrung mit dem Auto und Werkstatt:
Fahre mit dem Carni nun seit fast 70.000 km. Ich muß nur ab und zu nach dem Ölstand gucken (aber keins nachfüllen) und tanken. Alles andere tut. Alle Garantieleistungen, die ich hatte (Radlager, Lackabplatzung am Scheibenwischerarm, Batterie) wurden anstandslos und ohne Heckmeck erledigt.

Ich mag die Schiffschaukel 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Lackabplatzung am Scheibenwischerarm
Pedantisches Oaschloch!! 8) :twisted: :lol: :lol:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Sharan / Galaxy :

ich fahre mit meinem Galaxy seit 155`000 km ohne grössere Probleme.
Einzig die Lenkung musste bei 100`000 erneuert werden.
Bei meinem sind die Bremsen ein Dauerthema da ich wie beschrieben immer reichlich belaste. Wohnwagen und notwendiges Material.
Ansonsten habe ich keinerlei Probleme damit.

Voyager ist dringen abzuraten, insbesondere mit Automat.
Dieser ist ab 75`000 km sehr anfällig und mit 2000 Euro kein Schnäppchen.
Die Espace sind ab dem 24 Ventiler etwas standfester.
Darunter saufen die Teile und brauchen immer wieder einen neuen Automaten.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Muss da VW aber auch mal loben. Ich bemerkte bei meinem Lupo-Wohnmobil nach 2 Jahren eine leicht Eintrübung des Schminkspiegels in der Sonnenblende der Beifahrerseite. Der Spiegel wurde ebenfalls anstandlos ausgetauscht!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das liegt sicher an deiner visage. dem wird wieder gleich sein in 2 jahren :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Was seit ihr doch für kleine Spieler: :wink: :lol:

LT rulez :idea:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

da passt bestimmt ne A-klasse rein 8)
Antworten