Schwächen 06er ZX 10R?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Schwächen 06er ZX 10R?
Kontaktdaten:
Da ich genauso einen hässlichen Nilpferdarsch wie die aktuelle Ninja habe, dachte ich wir passen gut zusammen.
Ich hab in den letzten Wochen ziemlich die Suchefunktion und Google gequält um viel über die aktuelle ZX 10 zu erfahren. Man findet recht wenig ABER es gibt wohl kaum Schwächen. Probegefahren bin ich sie auf der Landstrasse und war beeindruckt. Das heisst bei meiner schwuchteligen Fahrweise natürlich nicht viel...
Ich weiss, dass es für die populäreren Moppeds billigere/mehr Teile etc. gibt. Mir gefällt aber der Exotenstatus und ich möchte gerne den netten Kawahändler etwas unterstützen. Gibt es also technische Gründe gegen eine 06er 10er für Landstrasse, Nordschleife und Rennstrecke (Trainings und evtl. Rennen in 1-2 Jahren)?
MarcPeter schreibt über den wanderenden Bremsdruckpunkt. Kann das jemand bestätigen? Abhilfe?
Grüsse Booster
Ich hab in den letzten Wochen ziemlich die Suchefunktion und Google gequält um viel über die aktuelle ZX 10 zu erfahren. Man findet recht wenig ABER es gibt wohl kaum Schwächen. Probegefahren bin ich sie auf der Landstrasse und war beeindruckt. Das heisst bei meiner schwuchteligen Fahrweise natürlich nicht viel...
Ich weiss, dass es für die populäreren Moppeds billigere/mehr Teile etc. gibt. Mir gefällt aber der Exotenstatus und ich möchte gerne den netten Kawahändler etwas unterstützen. Gibt es also technische Gründe gegen eine 06er 10er für Landstrasse, Nordschleife und Rennstrecke (Trainings und evtl. Rennen in 1-2 Jahren)?
MarcPeter schreibt über den wanderenden Bremsdruckpunkt. Kann das jemand bestätigen? Abhilfe?
Grüsse Booster
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Moin,
Die bremse kann mit wenig Aufwand in Form gebracht werden. Stichwort ist hier u.a. andere Bremskolben bietet u.a. unser Aufzündkollege PT-race an. Dann die Bremse penibel entlüften, ggf noch QRC Bremsbelege drauf...und schon gehts ab.
Ansonsten..muss an dem Bike nix grossartig machen. Übersetzung noch verkürzen wegen des elend langen ersten Gang, das wars eigentlich.
Der Motor ist eine Wucht. Ab 5000 geht richtig los und ab 9000 Touren haut er den Nachbrenner rein. Vom Motorcharakteristik schon eher in Richtig akressiv aber nicht so spitz wie die 04/05 Modelle.
Übers Fahrwerk kann ich nicht beklagen, Gabel vorne meistens zu weich ab Werk eingestellt Federvorspannung abändern als erste Massnahme.
Ich bin damit voll zufrieden und würde sie mir immer wieder kaufen. Warum sie wenig zu sehen ist keine Ahnung, die 06er wird ja, weil sie so hässlich ist, zu Schleuerpreisen verkauft....
Bin zu Testzwecken noch ne R1 gefahren in Brünn , die war was handlicher aber hat mir vom Motor nicht gefallen.
Die bremse kann mit wenig Aufwand in Form gebracht werden. Stichwort ist hier u.a. andere Bremskolben bietet u.a. unser Aufzündkollege PT-race an. Dann die Bremse penibel entlüften, ggf noch QRC Bremsbelege drauf...und schon gehts ab.
Ansonsten..muss an dem Bike nix grossartig machen. Übersetzung noch verkürzen wegen des elend langen ersten Gang, das wars eigentlich.
Der Motor ist eine Wucht. Ab 5000 geht richtig los und ab 9000 Touren haut er den Nachbrenner rein. Vom Motorcharakteristik schon eher in Richtig akressiv aber nicht so spitz wie die 04/05 Modelle.
Übers Fahrwerk kann ich nicht beklagen, Gabel vorne meistens zu weich ab Werk eingestellt Federvorspannung abändern als erste Massnahme.
Ich bin damit voll zufrieden und würde sie mir immer wieder kaufen. Warum sie wenig zu sehen ist keine Ahnung, die 06er wird ja, weil sie so hässlich ist, zu Schleuerpreisen verkauft....
Bin zu Testzwecken noch ne R1 gefahren in Brünn , die war was handlicher aber hat mir vom Motor nicht gefallen.
- Konstantin Karl Kräsch Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
- Motorrad: RSV1000R Kompressor
- Lieblingsstrecke: Almeria
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
- Kontaktdaten:
Moin,
die Bremse kriegt man auch hin:
Lediglich die Sicherungsbleche raus, Stahlflexleitungen die direkt an die Pumpe gehen und vernünftige Bremsflüsssigkeit wie Castrol SRF oder ATE Blue-dann klappts auch mit dem Ankern! Bremsbeläge halten allerdings nicht solange wegen den Wavescheiben. Die besten Sinter-Beläge sind CarbonLoraine, Vesrah und CRQ(halten aber net solang).
Die Serienhandpumpe ist ok, kann man aber auch noch gegen was besseres tauschen...
Im übrigen passt auch die Renntapete (Verkleidung) von der 04/05er an die 06er! Allein die alte Front lässt sie schon ganz anders aussehen!
Wirkt Wunder! Auf einmal ist auch das Heck ganz ansehnlich!
Man muss nur einen Ramairkanal von der alten nehmen und am Kühlflüssigkeitsbehälter etwas wegnehmen.
Aufs Heck passen viele Lösungen, zB. auch ein Mille 04 Heck-hatte ich schon in der GEC auf meiner 05er ZX10R!
Also, kannste kaufen das Feuerzeug, Motor zieht wie n Bär...
Grüße
Konstantin
die Bremse kriegt man auch hin:
Lediglich die Sicherungsbleche raus, Stahlflexleitungen die direkt an die Pumpe gehen und vernünftige Bremsflüsssigkeit wie Castrol SRF oder ATE Blue-dann klappts auch mit dem Ankern! Bremsbeläge halten allerdings nicht solange wegen den Wavescheiben. Die besten Sinter-Beläge sind CarbonLoraine, Vesrah und CRQ(halten aber net solang).
Die Serienhandpumpe ist ok, kann man aber auch noch gegen was besseres tauschen...
Im übrigen passt auch die Renntapete (Verkleidung) von der 04/05er an die 06er! Allein die alte Front lässt sie schon ganz anders aussehen!
Wirkt Wunder! Auf einmal ist auch das Heck ganz ansehnlich!
Man muss nur einen Ramairkanal von der alten nehmen und am Kühlflüssigkeitsbehälter etwas wegnehmen.
Aufs Heck passen viele Lösungen, zB. auch ein Mille 04 Heck-hatte ich schon in der GEC auf meiner 05er ZX10R!
Also, kannste kaufen das Feuerzeug, Motor zieht wie n Bär...
Grüße
Konstantin
-
- Wildsau Offline
Das frag ich mich auch immer wieder.MarcPeter hat geschrieben: Warum sie wenig zu sehen ist keine Ahnung...
Gilt ja für Kawasakis allgemein.
Die 6er Ninjas siehst auch nur selten.
Eigendlich komisch.
In den Zeitungen gewinnen die Kawas einen Rennstreckenvergleichstest nach dem Anderen, aber trotzdem will sie kaum einer haben.
Optik ist natürlich Geschmackssache, aber sooo abartig häßlich sind die Kawas nun auch nicht.
Danke für die Antworten! Mir gefällt das Eisen optisch gut. Was ich vermeinden will ist ein Motorrad, dass nur mit teuren/ aufwändigen Basteleien für die Strecke taugt. Das scheint aber nicht so zu sein.
Ich glaube auch, dass genug verkauft und gecrashed sind um den Teilebedarf der wenigen Aufzünder zu decken. Da sollte das Verhältnis stimmen, dann können einem die absoluten Verkaufszahlen egal sein.
Ich glaube auch, dass genug verkauft und gecrashed sind um den Teilebedarf der wenigen Aufzünder zu decken. Da sollte das Verhältnis stimmen, dann können einem die absoluten Verkaufszahlen egal sein.
und wie das Teil von hinten aussieht..mir egal seh ich beim Fahren sowieso nicht..... 

- freizeitracer Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 22:16
- Fireball Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
freizeitracer hat geschrieben:Hab gehört dass der Buchner wieder Tuning macht, hat beim Eckl aufgehört. War früher immer eine gute Adresse für Kawasaki macht aber auch andere Marken. Der ist soweit wie ich es gehört habe gerade dabei eine ZX10R zu Tunen, der hat sicher eine Idee.
na ja









Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!