Zum Inhalt

Reifen richtig aufheitzen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Normen hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:Bei dem was ich früher an Reifen verhünzt habe sind Reifenwärmer auf Dauer besser fürs Budget :roll:
...das wird hier immer geschrieben, aber ob es wirklich so ist bezweifel ich stark.
Also ich kann nur für mich (und meine Fahrweise sprechen) ....

Ich habe früher auch über die Reifenwärmer-Fraktion gelästert, weil ich nicht der Meinung war, dass man das braucht. Mit dem Metzeler Rennsport RS1 konnte man (damals ??) auch schon im 1.Turn in der 1.Kurve ohne aufwärmen mit Knie am Boden los (wenn man so wahnnsinnig war :oops: ). Hab mich dabei auch noch nie lang gemacht. Allerdings hat das meinen Reifen nie gut getan. Die hatten schon nach 3 Runden ein ziemlich krasse Bild, was sich danach aber wieder zugefahren hat.

Da ich aber nunmal schon gerne ab Runde 1 Gas gebe und keine 5 Runden zum Warmfahren brauche, find ich das sehr angenehm mit den Wärmern. Seit dem haben sich Reifenbild und Verschleiss deutlich verbessert.

Wenn man natürlich erst mal 2 Runden warmlaufen lässt, machen m.E. Reifenwärmer nicht mehr so einen Unterschied.

Allerdings muss ich zugeben, dass sie mir auch psychologisch ein gewisses Mass an Sicherheit geben ..... :roll:
  • chianti-corse Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:22
  • Wohnort: Gießen

Kontaktdaten:

Beitrag von chianti-corse »

Hab mir mal nen Satz gebraucht gekauft und finde das es sich gelohnt hat.

Steffen
  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Bin auch länger ohne Reifenwärmer gefahren und habe mittlerweile welche gekauft.

Verschleiss ist definitiv runtergegangen. Vielleicht liegt das an meinen Nasenbohrerzeiten, aber ca. 30% längere Laufleistung spricht für sich. Da kann sich jeder ausrechnen, ab wann sich die Dinger persönlich lohnen

Grüße, TOM
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Das mit dem Knie am Boden in der ersten Runde mit Metzeler oder Pirelli´s kann ich auch bestätigen, der ist halt gutmütig in der Aufwärmphase.
Aber wehe du hast Michelin und Co. drauf.
Genau so war es letztes WE mit Ps in Most und meinem Kumpel, der in den letzten Jahren immer Pirellis gefahren ist.
Dieses mal BT002 ausprobiert ohne Wärmer. Die dritte Kurve führte dann auch zu einer kleinen Kaltverformung seines geliebten Untersatzes.
Ich habe sie auch ausprobiert jedoch mit Wärmern und hab die ersten Runden als unproblematisch empfunden.
  • chianti-corse Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:22
  • Wohnort: Gießen

Kontaktdaten:

Beitrag von chianti-corse »

Wie auch schon oben erwähnt... mit Michelin "sehr Empfehlenswert".
Und falls die Nacht in der Box oder Bus zu kalt erscheint kannste die
Dinger bestimmt auch unter den Ar.... legen. :wink:

Steffen
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Bremsenix hat geschrieben:(...)
Ich habe früher auch über die Reifenwärmer-Fraktion gelästert, weil ich nicht der Meinung war, dass man das braucht.
(...)
Allerdings muss ich zugeben, dass sie mir auch psychologisch ein gewisses Mass an Sicherheit geben ..... :roll:
Das scheint wohl die normale Entwicklung zu sein - von "Hmmm, die rücken hier wie die Profis mit Reifenwärmern an..." zu "Das ist ja prima fürs Bauchgefühl, direkt mit warmen Reifen auf die Strecke zu gehen" - kann ich so bestätigen.

Und wenn man schon ab der ersten Kurve Gas geben kann ist man auch nicht so krass im Weg wie beim "Reifen warm schleichen" - und man ist im Idealfalle schon weg, wenn die "Kaltreifenstürze" passieren :twisted:

Gute Sache, das.

Gruss, André
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

as hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:(...)
Ich habe früher auch über die Reifenwärmer-Fraktion gelästert, weil ich nicht der Meinung war, dass man das braucht.
(...)
Allerdings muss ich zugeben, dass sie mir auch psychologisch ein gewisses Mass an Sicherheit geben ..... :roll:
Das scheint wohl die normale Entwicklung zu sein - von "Hmmm, die rücken hier wie die Profis mit Reifenwärmern an..." zu "Das ist ja prima fürs Bauchgefühl, direkt mit warmen Reifen auf die Strecke zu gehen" - kann ich so bestätigen.

Und wenn man schon ab der ersten Kurve Gas geben kann ist man auch nicht so krass im Weg wie beim "Reifen warm schleichen" - und man ist im Idealfalle schon weg, wenn die "Kaltreifenstürze" passieren :twisted:

Gute Sache, das.

Gruss, André


...glaub nicht besonders im Weg zu stehen - auch nicht ohne Reifenwärmer.. :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Normen hat geschrieben:...glaub nicht besonders im Weg zu stehen - auch nicht ohne Reifenwärmer.. :wink:

Normen
Jaja, hast ja Recht, ich natürlich auch nicht, nicht das dass jetzt falsch verstanden wird.

Es ging mir nur darum, mich in das einzufühlen, was andere empfinden könnten :wink:

André.
  • rs954 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 13. März 2004, 21:21
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von rs954 »

...aaalso, hab mich jetzt von euch überzeugen lassen.
dann werd ich mir demnächst auch mal einen satz heitzer zulegen (warscheinlich ttsl).

besten dank für euere antworten

@ desmosedic, deine variante scheint mir die kostengünstigste zu sein :D :wink:. wär eine überlegung wert.

gruß
da robert
Antworten