Zum Inhalt

wo geht`n Moped rein ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Ein Moped geht in fast jedes Auto, und noch drei Leute! :D :shock:

Das Bild habe ich 2003 selber aufgenommen in der nähe von Brno.

[img]http://www.cbr900.com/Brno1.jpg[/img]
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

In alte Combo passt problemlos. Neue ist vielleicht noch tick groesser.
AF
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hab mich im letzten Jahr mit dem Thema beschäftigt.

In nen Sharan oder allgemein in Autos dieser Klasse bekommt amn nen Mopped so grade eben rein.
Das Vorderrad steht dann etwas zwischen den Sitzen und das Mopped steht diagonal.
Beladen ist dann nicht wirklich schön, man hat überall Mopped im Weg.

Die nächste Größe ist dann Renault Grand Espace, Chrisler Grand Voyager oder Kia Carnival.
Ich habe aufgrund des unschlagbaren Preis/Leistungs Verhältnisses den Kia genommen.

Vorteil bei dieser Fahrzeuggröße, man bekommt das Mopped grade ins Auto, zwischen Beifahrersitz und Heckklappe.
Dadurch hat man auf der Seite hinter dem Fahren noch jede Menge Stauraum, auch für größere Gegenstände wie Werkzeugkisten oder Reifenstapel.


In diesem Fred
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... l&start=20
hat Prinzessin dazu Fotos verlinkt, der hat sich den auch gekauft.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Pferdeanhänger, dann brauchste nicht son grosses Auto
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

aufgrund des unschlagbaren Preis/Leistungs Verhältnisses den Kia
Kann es sein, dass sich dieses Argument ein wenig erledigt hat? Der günstigste auf der HP kostet 28.205,00 EUR, finde ich nicht gerade einen Schnapper ... :roll:
Vielleicht relativiert sich das wieder übers Zubehör (wenn sinnvoll), aber so intensiv wollte ich nicht graben. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Was mich sehr erschüttert ist die Tatsache, dass noch kein Mensch die A-Klasse in die Diskussion eingebracht hat.... :roll: 8) :twisted:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Roland,

der momentan von KIA verkaufte Carnival taugt meines Wissens nicht mehr zum Moppedtransport, denn der neue Carni wurde unerklärlicherweise 15cm kürzer gemacht.

Wir sprechen über den Vorgänger. Guck mal in den Link vom Hanebub.
Interessant sind die Carnis ab Bj. 2004. Davor hatten sie einige Macken.
Habe meinen nun schon fast 70.000km lang... keine nennenswerten Probleme.

Wenn Du einen aus 2005 oder Anfang 2006 bekommen kannst, dann kannst Du Dich über 5 Jahre Garantie ohne KM-Begrenzung freuen.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Wir sprechen über den Vorgänger
Holla, das ist ja ein strammer Sprung von 18000 auf 28000.... :shock:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

R O L A N D hat geschrieben:
Wir sprechen über den Vorgänger
Holla, das ist ja ein strammer Sprung von 18000 auf 28000.... :shock:
Laut Liste hat der alte Carni auch 25.000-30.000 EUR gekostet.
Man muß sich nur ein bißchen umhören und etwas rumfragen (bei verschiedenen Händlern), dann geht auch bei dem neuen Carni was.
Aber Du hast recht: Er ist teurer geworden... aber nicht länger :wink:
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Tach Zusammen,
also in den SHARAN/Galaxy/Alhambra bekommt man 1 Bike und alles Gedöns für 2 Wochen angasen rein... Aber nur wenn man alleine im Auto sitzt. Und die Verladung des ganzen ist wirklich beschissen. Aber man bekommts auch alleine hin....

Hier mal ein paar Bilder von meiner voll beladenen Kiste
Bild

Bild

Bild

Edith: wenn ichs irgendwann aufs erste mal schaffe bilder richtig reinzustellen geb ich einen aus....
Antworten