Zum Inhalt

Was müssen alte, in der Midlife-Kriese befindlichen Männer

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

eigentlich tun, um nicht jedes Mal nach einer Veranstaltung mit höllischen Muskelkater in den Oberschenkeln, sich eine Woche lang wie ein achzigjähriger bewegen zu müssen?

Ich habe schon so einiges dagengen unternommen. Fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Im dicken Gang versteht sich. Benutze auch nicht mehr mit dem Aufzug für die 3. Büroetage, sondern erledige das mit raumgreifenden und zügigen Schritten. Quäle mich mit Kniebeugen, Bankdrücken und schwuligem Spinning zwischen einer Horde zellulitegezeichneter Weiber in der MuckieBude. Hat alles nichts geholfen.

Schon nach dem 3. Turn merke ich wie meine Beinchen immer weicher werden und am Nachmiottag ist eine neue Rekordzeit nicht mehr möglich.

Gibt es irgend etwas, was ich mir in den Po spritzen kann? Hat einer von Euch einen Tipp? Ich bin schon ganz verzweifelt.

Gruß Andy
Zuletzt geändert von andreas am Samstag 25. September 2004, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Vetter Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Kann dir da Joggen empfehlen, 2-3x die Woche jeweils 60min. und das Problem hat sich erledigt. So wars jedenfalls bei mir, gehe seit Anfang des Jahres regelmässig Joggen, keine Probleme mit den Beinen und kann länger schnelle Rundenzeiten fahren.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

@andreas

....bewältige meinen Arbeitsalltag immer im Entengang, muss zwar jetzt immer alleine in die Kantine gehen...aber was macht man nicht alles :lol:

nee Spass!

Fussrastenanlage hat ne Menge gebracht! Is ja je nach Brenneimer auch unterschiedlich.
Locker machen ist sicher auch wichtig!
  • agra Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:03
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von agra »

noch nix vom wundermittel "magnesiumtabletten" gehört? ich hau mir beginnend 2 tage vor den termin da paar tabletten in den hals und zieh das bis 2 tage nach dem event so durch. bin kein arzt, irgendwie beugt das einer übersäuerung der muskeln vor(muskelkater) oder sowas in der art ... alternativ gehen auch magnesiumbrausetabletten......weis jetzt garnicht ob der tip von meinem physiotherapeuten oder meinem arzt kam?? is auch sch** egal hauptsache es hilft ;-) und das hats bisher auch.

lg
agra
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Männer in der Midlife-Crisis sollten immer schön Viagra nehmen ... dann hälst du den Abstand zum Tank und entlastest Arme und Beine :wink:


Ansonsten ist ein bischen Fitnessstudio sicher kein Fehler (hilft zumindest bei mir anstatt Viagra ) :roll:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Beim rumhampeln auf dem Mopped (Stichwort: Hang-Off) werden nicht so sehr die üblichen Beinmuskeln beansprucht, die man beim Laufen oder Radfahren benutzt, sondern diejenigen die die Oberschenkel zusammen halten (und die bei Blondinen fehlen :wink: )

Brustschwimmen hat bei mir geholfen.

Außerdem neigen Raucher grundsätzlich wesentlich mehr zu Muskelkater als Nichtraucher, weil bei diesen Nikotin anstelle des Stoffes in die Muskeln eingelagert wird, der dort eigentlich hingehört.

Magnesium, egal in welcher Form ist nur gegen die Krämpfe danach. Nehme ich auch, hat aber auf den Muskelkater keinen Einfluß.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Pruus Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 20:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Pruus »

Werd Fliesenleger!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich rauche - hab aber trotzdem keinen muskelkater, weil ich dreimal die woche laufen gehe...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Harri Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 19:05
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Harri »

Hei Leuts!
Andreas,ich weiß ja nicht wie alt man sein muß,um in die midlife-crisis zu kommen,(richtig geschrieben?) und beim Mopped fahren Muskelkater zu kriegen.Ich bin jetzt 52 Jahre alt,und ich habe keine Probleme.Richtige Vorbereitung ist natürlich Voraussetzung.Möglichst viel joggen,und jede Menge Dehnungsübungen,welche die Beinmuskulatur beansprucht. Und ich glaube sagen zu können,das ich auf der Strecke bestimmt nicht rumschwuchtel.Bin mit 50 Jahren noch 24 Std. Oschersleben mitgefahren.Und habe nicht schlapp gemacht.Bin ehrlich,am Montag nach den 24 Std. hatte ich auch etwas Muskelkater,aber darf man dann wohl auch haben.
Gruß Harri
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

@all
erst einmal vielen Dank für Eure Tipps. Zumindestens weiß ich jetzt, dass ich nicht alleine auf der Welt bin mit meinem Problem. Und wenn ich das hier so richtig gelesen haben ist das Joggen eine gute Vorbereitung.

@ Harri
RESPEKT... mit 52 scheint Mann ja geheilt zu sein. Ich habe noch Hoffung und auch 7 Jahre Zeit noch Marathon-Mann zu werden.

Gruß Andreas

PS: Bin heute meine erste kleine Runde gelaufen/gegangen.
Antworten